Der ultimative Windows Phone 8.1 Backup Guide
von Thomas Pentenrieder unter Tipps mit
4 Kommentaren

Backups sind wichtig – egal, ob ein Wechsel auf ein anderes Windows Phone ansteht, man einen Hardreset machen muss oder das Telefon verloren oder kaputt geht. Dieser Guide soll alle Möglichkeiten der Datensicherung und Wiederherstellung sammeln, die mit Windows Phone 8.1 möglich sind.
Für jede Art von Daten ist nachfolgend aufgelistet, wie diese gesichert und auch wiederhergestellt werden können.
Microsoft Account (@outlook.de, @live.de etc.)
- Sicherung: Die E-Mails des primären Microsoft Accounts (outlook.com, hotmail.com etc) werden via ActiveSync mit dem Server synchron gehalten und müssen nicht manuell gesichert werden.
- Wiederherstellung: Bei der Anmeldung mit dem Microsoft Account nach einem Hardreset oder auf einem neuen Phone werden die Mails neu heruntergeladen.
IMAP Konten (G-Mail, iCloud)
- Sicherung: Bei der Synchronisation von Mailkonten über IMAP werden die Mails stets mit dem Server synchronisiert, somit ist auch hier ein manuelles Backup nicht nötig.
- Wiederherstellung: E-Mails werden neu heruntergeladen, wenn man das IMAP Konto hinzufügt.
POP Konten
- Sicherung: Standardmäßig werden E-Mails vom Server nur kopiert und nicht verschoben. Dies sollte in den Einstellungen auch so belassen werden, um ein Backup in der Cloud zu behalten. Lokale Mails können andernfalls nur gesichert werden, indem diese einzeln weitergeleitet werden.
- Wiederherstellung: Beim hinzufügen des Kontos wird eine neue Kopie der Mails vom Server geholt.
Kontakte
Microsoft Account, G-Mail, iCloud etc.
- Sicherung: Die Kontakte auf dem Windows Phone werden standardmäßig über den primären Microsoft Account mit der Cloud synchronisiert. Dies kann auf Outlook.com überprüft werden. Selbiges gilt für Dienste wie G-Mail und iCloud.
- Wiederherstellung: Die Kontakte werden nach Anmeldung mit dem entsprechenden Account wieder mit dem Phone synchronisiert.
Kalender
Microsoft Account, G-Mail, iCloud etc.
- Sicherung: Die Termine im Kalender auf dem Windows Phone werden standardmäßig über den primären Microsoft Account mit der Cloud synchronisiert. Dies kann auf Outlook.com überprüft werden. Selbiges gilt für Dienste wie G-Mail und iCloud.
- Wiederherstellung: Die Kalender werden nach Anmeldung mit dem entsprechenden Account wieder mit dem Phone synchronisiert.
SMS
- Sicherung: SMS Nachrichten können automatisch über OneDrive gesichert werden. Dies muss unter Einstellungen -> Sicherung -> SMS aktiviert werden.
- Wiederherstellung: SMS Nachrichten können nur wiederhergestellt werden, wenn man sich mit dem selben Microsoft Account auf einem Windows Phone anmeldet. Auch wenn die Nachrichten über OneDrive gesichert werden, erhält man hierüber keinen Zugriff darauf.
Anwendungen
- Sicherungs: Die Sicherung von App-Daten kann über Einstellungen -> Sicherung -> Apps + Einstellungen aktiviert und dort auch manuell angestoßen werden. Neben einer Liste aller installierten Apps werden gewisse dazughörge Daten gespeichert. Welche Daten hierbei gesichert werden, muss allerdings der App-Entwickler festlegen. Es handelt sich vor allem um kleine Datenmengen wie Spielstände. Große Dateien wie Videos werden dabei nicht gesichert.
- Wiederherstellung: Bei der Ersteinrichtung des Telefons (nach dem Hardreset oder Gerätewechsel) muss man sich mit dem WLAN verbinden und mit seinem Microsoft Account anmelden. Dann lässt sich im Einrichtungsassistenten ein bestehendes Backup wieder einspielen. Apps werden daraufhin frisch aus dem Store installiert und die gesicherten Daten wiederhergestellt.
Fotos + Videos
- Sicherung (automatisch auf OneDrive): Für mit dem Telefon aufgenommene Fotos und Videos lässt sich die automatische Sicherung unter Einstellungen -> Sicherung -> Fotos + Videos aktivieren. Hier empfiehlt sich, die beste Qualität via WLAN regelmäßig sichern zu lassen. WICHTIG: Nach der Aktivierung des automatischen Uploads werden nur zukünftig aufgenommene Fotos und Videos gesichert, nicht bestehende!
- Sicherung (manuell): Um Fotos und Videos manuell zu sichern gibt es folgende Optionen:
- Upload in die Cloud (OneDrive etc.): Hierzu wählt man in der Fotos-App die gewünschten Bilder aus und wählt über den Button „Versenden“ eine entsprechende App aus (z.B. OneDrive), über welche die Dateien hochgeladen werden sollen.
- Sicherung am PC / Mac: Fotos und Videos können an PC und Mac wie von einem USB-Stick kopiert werden.
- Wiederherstellung: Fotos und Videos können bei Windows Phone über PC und Mac wie auf einem USB-Stick kopiert werden. Auf Dateien in Cloud-Speichern kann über die entsprechende App zugegriffen werden.
- Alternativ können die Anwendungen Windows Phone Desktop App, Windows Phone-Anwendung für Windows 8 bzw. Windows Phone App für Mac für Sicherung und Wiederherstellung verwendet werden.
Musik
- Sicherung & Wiederherstellung:
Musik muss über den PC / Mac gesichert bzw. wiederhergestellt werden, sofern man nicht einen Xbox Music Pass nutzt.
Dies kann man wie bei einem USB-Stick über den Explorer oder alternativ über die Windows Phone Desktop App, Windows Phone-Anwendung für Windows 8 bzw. Windows Phone App für Mac erledigen.
Einstellungen
- Sicherung: Systemeinstellungen lassen sich unter Einstellungen -> Sicherung -> Apps + Einstellungen sichern. Hierbei werden Browserfavoriten, das Layout der Startseite, Kennwörter und „die meisten Einstellungen“ mit OneDrive synchronisiert bzw. dort gespeichert.
- Wiederherstellung: siehe Wiederherstellung von Anwendungen