Apollo-Update für Telefone der ersten Generation sehr wahrscheinlich
Gestern hatte ich wie auf Twitter und Facebook bereits erwähnt die Gelegenheit, auf die CeBIT nach Hannover zu fahren. Dort hat es mich natürlich sofort an den Microsoft Stand verschlagen, wo natürlich Windows Phone eine große Rolle gespielt hat.
Auf meine Frage an eine dort anwesende Standbetreuerin, wie es denn mit dem Update auf Windows Phone 8 Apollo aussehen würde, bekam ich zwei recht interessante Antworten.
Zum einen wurden bislang noch kein genaues Datum für das Update den Mitarbeitern genannt, angestrebt wird allerdings Ende 2012. Zum anderen werden auf jeden Fall die Geräte der zweiten Generation (z.B. alle Lumia Telefone, HTC TITAN und Radar etc.) das Update erhalten, Geräte der ersten Generation in „irgendeiner Form“ sehr wahrscheinlich auch. Man wird allerdings davon ausgehen müssen, dass manche neuen Features hardwarebedingt nicht auf älteren Geräten funktionieren werden. Als Beispiel wurde hier die Verwendung der Frontkamera in Skype genannt, was aus nachvollziehbaren Gründen nicht bei allen Geräten geht. Dies spricht ebenfalls dafür, dass Skye in Windows Phone 8 in das Betriebssystem integriert werden wird.
Ich habe versucht, diese Infos von einem zweiten Mitarbeiter bestätigen zu lassen. Hier hat man mir allerdings gesagt, dass es noch keinerlei offizielle und für die Öffentlichkeit gedachte Informationen gibt. Scheinbar wurde allerdings intern hierüber bereits gesprochen.