Bilder des Nokia Ace (?) aufgetaucht

Pocketnow hat Bilder eines bislang unbekannten Windows Phone von Nokia ein Form von Weihnachtsgrüßen erhalten. Diese sind offensichtlich von einem ungenannten Microsoft-Partner verschickt worden. Auf den Fotos ist klar ein Nokia Gerät zu erkennen, welches dem Lumia 800 ähnelt. Allerding handelt es sich hierbei um ein anders Phone, denn dieses verfügt über eine Frontkamera und ein AT&T-Logo (das Lumia 800 ist ja nicht in den USA erhältlich).

weiterlesen

Werbespot zeigt unbekanntes Nokia Windows Phone (Update)

Update: Nokia hat in einer überarbeiteten Version des Videos das mysteriöse Phone entfernt kommentarlos und durch das bekannte Lumia 800 ersetzt. War das andere Telefon einfach zu unbedeutend oder versucht Nokia etwas zu verbergen? Was meint ihr?

Hier das neue Video:

Das neue Nokia Lumia 800 ist erst seit wenigen Tagen bei uns erhältlich, schon geht es mit den Gerüchten weiter. Im nachfolgendem Werbespot für Entwickler ist ein bislang unbekanntes Windows Phone zu sehen. Möglicherweise könnte es sich hierbei und das „Nokia Ace“ handeln, ein Gerät, welches Nokia im absoluten High-End-Bereich erfolg bringen soll. Solch ein Phone wird es laut Nokia in nicht allzu ferner Zukunft definitiv geben. Doch vielleicht ist es auch nur ein nicht weiter bedeutsames Bild eines fiktionalen Telefons – wer weiß. Das Video ist jedenfalls sehenswert.

weiterlesen

Nokia News

In den letzten Tagen gab es zu Nokia ein paar Meldungen, die ich euch hier zusammenfassen möchte.

Zunächst ist ein Werbebild der Telekom aufgetaucht, auf dem das Nokia Searay zu sehen ist, welches wohl bald bei T-Mobile erhältlich sein dürfte. Als Feature wird zudem „Nokia Drive“ genannt, offensichtlich eine Navi-App mit 3D Ansicht.

Weiter wurden durch Microsoft Kanada hat auf einer Entwickler-Seite versehentlich mehrere Windows Phone Namen enthüllt, darunter das „Nokia Sabre“. Hinzu kommt laut mynokiablog ein High-End Gerät mit dem passenden Namen „Nokia  Ace“. Nachfolgend die voraussichtlichen Spezifikationen der drei nun bekannten Geräte:

weiterlesen