Windows Phone Dev Center ersetzt App Hub

Unter dev.windowsphone.com findet man ab sofort das neue Portal für alle Windows Phone Entwickler. Dieses ersetzt das bisherige Portal namens AppHub. Interessierte Programmierer finden dort alles nötige für die Programmierung von Apps für Windows Phone 7 und 7.5, vom Download des SDK über allgemeine Informationen und Beispielcode bis hin zum Einreichformular für Apps zur Freigabe im Marketplace.

Was ist neu am Dev Center?

weiterlesen

Marketplace akzeptiert jetzt Mango Apps

Wie auf dem Windows Phone Developer Blog berichtet wird, können nun Entwickler ihre Mango-kompatiblen Apps im Apphub einreichen. In einem vorhergehenden Beitrag erklärt Todd Brix, was dabei genau zu beachten ist. Ich werde versuchen, dies hier sinngemäß zu übersetzen.

  • Die WP 7.0 Version der App ist weiterhin für Benutzer mit WP 7.0 Geräten verfügbar.
  • Die WP „Mango“ Version der App ist für alle Benutzer mit „Mango“ Geräten erhältlich.
  • WP 7.0 Benutzer, die bereits die App installiert haben, werden kein Update bekommen.
  • Bewertungen und Rankings der App werden von WP 7.0 auf „Mango“ übernommen.
  • Die Metadaten und Screenshots der App sind für WP 7.0 und WP 7.5 identisch, d.h. es werden die gleichen Information für Benutzer von WP 7.0 und WP 7.5 angezeigt.
  • Wenn die App einmal für WP 7.5 hochgeladen wurde, kann die frühere Version für WP 7.0 nicht mehr aktualisiert werden.
  • In der Beschreibung der App sollte deutlich werden, welche Funktionen nur mit WP „Mango“ funktionieren. Dies sollte auch auf den Screenshots vermerkt werden.
  • Es wird empfohlen, folgenden Link mit in die Beschreibung aufzunehmen, um Benutzer über die Versionsunterschiede zu informieren:
  • Demo-Screenshot:

Wer von euch hat denn bereits seine Mango-App in den Startlöchern?

App Hub im Wartungsmodus

App Hub, die Plattform für Windows Phone Developer, war und ist seit heute morgen im Wartungsmodus. Wer die Seite ansurft, bekommt lediglich diesen netten Hinweis.


Warum ist das wichtig? Microsoft hat angekündigt, dass während den Wartungsarbeiten neue Features für Developer kommen werden. Genauere Detail hierzu gibt es nicht, allerdings geht das Gerücht um, dass ab morgen das hochladen von Apps für „Mango“ möglich sein soll. Ich werde euch natürlich auf den neusten Stand halten.

WP7 Developer News

Hier eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten News für WP7 App Developer:

Download-Statistiken einsehbar

Seit heute sind die Downloadzahlen der eigenen Apps im App Hub einsehbar, zumindest für die meisten Entwickler (bei mir funktioniert es). Dies war längst überfällig und gibt den Developern nun endlich die Möglichkeit zu sehen, wie erfolgreich die eigene Anwendung ist.

Visual Basic für Windows Phone Developer Tools

Ab sofort ist die App-Entwicklung nicht mehr nur in C# sondern auch in Visual Basic möglich. Allerding benötigt man hierfür eine kostenpflichtige Version von Visual Studio (für Schüler & Studenten kostenlos), da die Express-Version für WP7 (noch) nicht unterstützt wird. Außerdem funktioniert VB nur für Silverlight-Apps, XNA wird wohl in einer späteren Version nachgeliefert.
Quelle

Neue WP7 Entwickler Community

Auf yourwindowsphone.com findet ihr seit Kurzem eine neue Community für WP7 App Entwickler. Dort haben Developer die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und Tutorials anzusehen.

Günstigeres Developer-Phone

Bei ThePhoneHouse gibt es das  LG E900 Optimus 7 mit dem Gutscheincode Optimus7-4-Dev für 399,99€ (statt 429,99€). Ideal für alle die bereits eine App entwickeln oder es zumindest planen und noch kein Testgerät besitzen.

Inspiration: Live-Tile Designs

MicrosoftFeed.com hat eine Zusammenstellung der schönsten Live-Kachel-Designs geposted, ideal um sich inspirieren zu lassen.

WP7 Coding Camp – 2. Anlauf

Nachdem leider vor drei Wochen das Coding Camp in München aufgrund von “Personalmangels” verschoben werden musste, fand an diesem verlängerten Wochenende der Nachholtermin statt. Ort des Geschehens war die Microsoft-Zentrale in München / Unterhaching.  Ich hatte die Möglichkeit mit vor Ort zu sein und viele nützliche Dinge über die Entwicklung von WP7 Apps zu lernen. Die Themen haben sich in erster Linie auf Silverlight und C# beschränkt, für XNA wird es separate Veranstaltungen geben. Alles was von unserem (sehr lustigen) Trainer erzählt wurde noch einmal hier wiederzugeben wäre müßig und auch unnötig /-möglich. Allerdings gab es doch einige Fakten, Tipps und Tricks die ich euch nicht vorenthalten möchte. Nachfolgend findet ihr eine Auflistung an ungeordneten, aber nützlichen Infos, vor allem für diejenigen die sich selbst mit App-Development beschäftigen (möchten).
weiterlesen