Appventskalender #24: ARMED!

Das letzte Review aus unserer Appventskalender-Serie befasst sich mit dem Spiel „ARMED!“, einem rundenbasierenden Strategiespiel mit hübscher 3D-Grafik . Das Game kann sowohl im Singelplayer gegen den PC als auch im Multiplayer (Ranked Match, Custom Match oder Local Match) gespielt werden. 

Video Review

weiterlesen

Appventskalender #23: Suggestion Box & WPDev Feedback

Als Windows Phone vor über einem Jahr an den Start ging, hat es Microsoft seinen Usern nicht unbedingt einfach gemacht, Feedback zum neuen Smartphone-Betriebssystem zu geben. Dies hat sich inzwischen deutlich gebessert. Auf der bekannten Feedback-Plattform UserVoice wurden sowohl für die „normalen“ Benutzer als auch für die Entwickler jeweils eine offizielle Seite eingerichtet, auf denen Verbesserungsvorschläge abgegeben und dafür abgestimmt werden können.

Um von noch mehr Kunden Feedback zu erhalten hat Microsoft jetzt für beide Seiten auch jeweils eine kostenlose App veröffentlicht, über die man sich die beliebtesten, neuesten oder nach Kategorien sortierten Ideen ansehen und dafür abstimmen kann. Eigene Vorschläge können natürlich auch abgegeben werden. Wie eigene Ideen ankommen, kann man in einem eigenen Panorama-Reiter beobachten.

Die App und natürlich auch die Vorschläge sind auf Englisch – allerdings ist alles recht einfach zu verstehen.

weiterlesen

Appventskalender #22: Moron Test

Mit „Moron Test“ hat ein weiteres, sehr beliebtes Game den Sprung von iOS auf Windows Phone geschafft. Ziel ist es lediglich, den Anweisungen des Spiels Level für Level zu folgen. Klingt zunächst weder sonderlich spannend noch fordernd, doch die Aufgaben haben es in sich. Schnell lässt man sich in die Irre führen und muss bei einem Fehler zurück zum letzten Checkpoint. Wer zu oft falsch liegt, der muss das Level sogar von ganz zu Beginn an erneut versuchen.

Ist ein Level geschafft, zeigt ein Highscore, wie gut man sich im Vergleich zum Rest der Welt geschlagen hat.

weiterlesen

Appventskalender #21: Twelvo!

Was kommt raus wenn man Tetris, Blocked In und die Zahlen von 1 bis 12 zusammenwürfelt?

Wahrscheinlich Twelvo, meiner Meihnung nach eines der besten Puzzle Games für WP7. Die Aufgabe ist immer die gleiche; auf einem Spielfeld mussen Steine mit den Zahlen von 1 bis 12 in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Dabei ist egal ob ein Feld zwischen ihnen frei ist oder nicht. Was zunächst noch einfach beginnt wird rasch komplizierter, da die Steine mit den Zahlen schnell kompliziertere Formen annehmen. Tetris lässt Grüßen.

Lobenswert ist dabei die große Anzahl an Levels. Von den 4 Gruppen, mit je anderen Spielfeldgrößen, hatt die erste allein schon 240 Levels. Dazu kommt noch Highscore die sich nach der Anzahl der benötigten Schritte orientiert und das passende Online Leaderboard.

Twelvo ist umsonst, was es zu einem Puzzlespiel macht das sicherlich einen Platz auf eurem WP7 verdient.

P.s: Vom selben Entwickler gibt es auch noch „Alphabuzzle“. Prinzipiell das gleiche Spielprinzip nur auf das Alphabet angewendet. Mir gefällt Twelvo! besser; gehts euch genau so ?

weiterlesen

Appventskalender #20: Multiplayer Quiz

Jeder der Wer wird Millionär mag wird auch an Multiplayer Quiz seine Freude haben.

Einfach einem Public Game beitreten und sein Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Gute Englisch Kenntnisse und Datenverbindung Vorausgesetzt. Der Fragenkatalog ist recht abwechslungsreich, auch wenn bei meinen Probespielen aufällig viele Fragen über Süd Afrika gestellt wurden. Leider wiederholen sich die Fragen relativ bald, aber das ist etwas was sich mit der Zeit wohl ändern wird.

Das billige Preis von 0 Euro hindert keinen daran sich Online zu blamieren 🙂

weiterlesen

Appventskalender #19: SnowGlobe3D

Hier eine weitere kleine, feine App passend zur Weihnachtszeit. SnowGlobe3D bringt euch eine Schneekugel aufs Phone. Durch schütteln kann man es schneien lassen, mit Wischgesten die Windrichtung beeinflussen. Durch Tippen auf den Bildschirm schaltet sich die Beleuchtug des Weihnachtsbaum ein und aus. Der 3D-Effekt ist wirklich sehr schön gemacht, außerdem ist die App kostenlos und werbefrei.

Video

weiterlesen

Appventskalender #18: Face Mask

Nachdem vor wenigen Tagen die App „Face Swap“ im Marketplace erschienen ist, hat Microsoft Research nun noch eins nachgelegt. „Face Mask“ erkennt automatisch Gesichter auf einem ausgewählten Bild und lässt diese mit allerlei Masken „verschönern“. Nicht exakt platzierte Masken können nachträglich korrigiert werden. Diese Fotos lassen sich dann speichern und versenden.

Die zueletzt veränderten Bilder können ebenfalls angesehen werden, ansonsten bietet die App keine weiteren nennenswerten Features.

weiterlesen

Appventskalender #16: Quote Reader

Leider sind wir mit dem öffenen der Türchen etwas im Verzug, bis zum 24. werden wir euch natürlich alle Reviews nachliefern.

Weiter geht es mit einer netten kleinen App, die euch möglicherweise viele Stunden Zeit kosten könnte. Es handelt sich hierbei um „Quote Reader“, eine Anwendung zum lesen lustiger Zitate von Seiten wie Bash.org und FML.

Beim ersten Start der App muss der User den Disclaimer akzeptieren und kann dann in den Optionen gewünschten Seiten auswählen. Diese werden dann auf der Startseite aufgelistet und können beim nächsten Öffnen der App schnell ausgewählt werden. Je nach Quelle lassen sich die Zitate dann in einer Pivot-Ansicht sortieren, beispielsweise nach den Neuesten, zufällig oder Top 100. Die Schrift ist leider relativ klein, Ansicht im Querformat wird leider auch nicht unterstützt.

weiterlesen

Appventskalender #15: NAVIGON Europe 4.1.0.0.

Update: Navigon Europe gibt es aktuell zum Weihnachts-Sonderpreis für deutlich günstigere 59,49€. Also am besten gleich zuschlagen.

Das heutige Review befasst sich mit der NAVIGON Europe Navigations App 4.1.0.0.
Die App wurde im Marketplace zum Preis von 74,99€ eingeführt, jedoch nur für begrenzte Zeit. Inzwischen kostet die Navigations-App 84,99€ und bietet viele interessante Tools.

weiterlesen

Appventskalender #14: Tango

Heute gibt es mal wieder ein Review in Videoform. Dabei geht es um die Videotelefonie-App „Tango“, demonstriert auf dem HTC TITAN und dem HTC Radar.

Fazit

Tango bietet eine brauchbare Lösung für (Video-)Telefonie via „Voice over IP“ und versüßt die Wartezeit, bis endlich Skype auf Windows Phone verfügbar ist. Ein großer Pluspunkt ist, dass die App sowohl auf allen wichtigen Smartphone-Plattformen als auch auf dem PC funktioniert. Die Sprachqualität ist in Ordnung bis gut, auch bei 3G. Wer die App auf seinem Windows Phone installieren möchte sollte allerdings zunächst in den Marketplace seines Hardware-Herstellers schauen, denn zuminest für Samsung- und HTC-Geräte gibt es spezielle Verisonen.

Die App ist übrigens kostenlos und funktioniert auch mit Geräten ohne Frontkamera.

 Video Review

weiterlesen