AVG App aus Marketplace entfernt, offizielle Stellungname
Wie wir berichteten, gab es einige Ungereimtheiten bezüglich der „Antivirus-App“ von AVG. Diese schien nicht wirklich so zu funktionieren, wie sie vorgab. Stattdessen wurden GPS-Daten des Nutzers ohne dessen Wissen verschickt. Brandon Watson von Microsoft hat sich diesem Thema angenommen und heute bekannt gegeben, dass die App gesperrt wurde. Ein konkreter Grund wurde nicht genannt, man werde aber weiter Nachforschungen anstellen.
AVG hat sich inzwischen auf dem firmeneigenen Blog zu Wort gemeldet. Dort versichert man, mit den GPS-Daten der User keinen Unfug zu treiben und erläutert die Absichten und Funktionsweise der App. Besonders interessant ist, dass man angeblich bei der Entwicklung eng mit Microsoft zusammengearbeitet habe. Inwiefern dies stimmt, wird sich wohl in den nächsten Tagen klären.
Fakt ist allerdings, dass einige Angaben aus dem Artikel von AVG den Aussagen von @JustinAngel und Rafael Rivera deutlich widersprechen. Wer letztendlich Recht, hat werden wir hoffentlich bald erfahren.
Hier die relevanten Auszüge aus dem AVG Blog: