Nokia Drive+ Beta für Nokia Windows Phone 8 Telefone im Store

Nokia Drive+ für Windows Phone 8

Während sich stolze Besitzer von nicht-Nokia Windows Phone 8 Telefonen über das baldige erscheinen von Nokia Navigation für ihr neues Smartphone freuen dürfen, kann auf dem Lumia 920 und dem Lumia 820 bereits die exklusive und kostenlose Premiumversion der Navigationsapp mit dem Namen „Nokia Drive+ Beta“ installiert und ausprobiert werden.

weiterlesen

Nokia veröffentlicht DLNA App „Play To“ Beta

LG hatte als erster Hersteller eine App zur Übertragung von Musik und Bildern via DLNA für Windows Phone zur Verfügung gestellt. Für das Omnia W gibt es Samsungs „AllShare“ und jetzt gibt es auch eine erste Beta-App für Nokias Lumia-Telefone. Mit „Nokia Play To“ lassen sich vom Phone aus Bilder und Videos via WLAN auf DLNA-fähigen Geräten wiedergeben. Die Anwendung ist wie gesagt noch im Beta Stadium und kostenlos auf Nokia Beta Labs zu finden.

weiterlesen

Skype Beta: Infos und Tipps

Passend zum Release der Skype Beta für Windows Phone gibt es auf den offiziellen Skype Blog einen Artikel mit zahlreichen, teils offensichtlichen, teils hilfreichen Tipps zur App. Hier eine kleine Auswahl:

  • Während Videotelefonaten kann man in die Panorama-Ansicht wechseln, um ein besseres Videobild zu erhalten.
  • Nachrichten können auch während eines Telefonats empfangen und versendet werden.
  • Aus der App heraus können Gruppen-Chats gestartet werden.
  • Alle von Skype bekannten Emoticons / Smileys können auch in der App verwendet werden.
  • Über die App können Festnetz- und Mobilfunknummer angerufen werden. Dies kann oft billiger sein, als Gespräche über den Mobilfunkvertrag zu führen (ab 2,2 Cent pro Minute plus ~5 Cent einmalige Verbindungsgebühr)

weiterlesen

Skype Beta ab jetzt im Marketplace

Lange hat es gedauert, doch nun ist endlich Skype für Windows Phone im Marketplace erhältlich. Zwar ist es „nur“ eine Beta, die wichtigsten Features wie (Video)-Telefonie und Chat (via WLAN, 3G und HSPA) funktionieren allerdings bereits. Die Sparche ist aktuell noch Englisch, dies wird sich allerdings sicherlich zum Ende der Beta hin noch ändern. Die App könnt ihr euch kostenlos herunterladen, den Link findet ihr unten. Nachfolgend ist auch ein kurzes Demovideo eingebunden, welches von Nokia veröffentlicht wurde und das weiße Lumia 900 zeigt, welches im laufe des Jahres auch in Europa zu haben sein wird.

Die Vollversion soll voraussichtlich im April veröffentlicht werden.

weiterlesen

Pre-Mango Update für Mango Beta User [Update]

Wie Windows Phone NZ berichtet hat Microsoft damit begonnen, Updates and die Nutzer der Mango Beta zu verteilen. Das Erste von zwei Updates mit dem interessanten Namen „Mango Friends and Family Bundle: Pre-Cleanup“ soll es den Usern ermöglichen, Mango installieren zu können, ohne vorher das NoDo-Backup einspielen zu müssen. Damit gehen auch installierte Apps, Einstellungen etc. nicht verloren.

Wie bei allen bisherigen Updates wird auch dieses nach und nach verteilt. Hat es jemand von euch schon erhalten?

Update: Brandon Watson hat vor Kurzem via Twitter bestätigt, dass durch dieses Update das einspielen des NoDo Backups unnötig geworden ist.

weiterlesen

Mango-Update für Nicht-Entwickler

Es war natürlich nur eine Frage der Zeit, bis einer der fleißigen WP7 Hacker das Updatetool für Mango auch für User ohne Developeraccount entsprechend abändern würde. Einen halben Tag nach Veröffentlichung findet man eine entsprechende Anleitung im Forum von xdadevelopers (wo sonst?). Alle, die diesen Weg gehen möchten, sollten sich allerdings im Klaren sein, dass die Garantie des eigenen Geräts damit natürlich weg ist und man auch von Seiten Microsofts keinen Support erwarten sollte. Wen das nicht abschreckt möge uns hier natürlich über Erfolg oder Fehlschlag berichten. 😉
Als Besitzer eines Entwickleraccounts habe ich gestern Abend bereits auf die Mango-Beta upgedated und würde euch wirklich gern mehr hierüber erzählen. Dies ist allerdings allen Entwicklern untersagt. Einem entsprechenden “NDA” (non-disclosure agreement) musste jeder Developer vor dem Upgrade zustimmen. Ich hoffe das dies nicht allzu lange besteht und dass auch Blogs außerhalb den USA die Möglichkeit erhalten, über Mango zu berichten.

8. Confidentiality: By participating in this program, the developer agrees to not publish any content, screenshots or comments in any media in advance of the official launch of Windows Phone ‘Mango’.