Development: Zahlreiche Vorschläge werden evaluiert

Vorgestern erst habe ich euch die beiden neuen Feedback-Apps für Windows Phone vorgestellt, heute hat sich wieder etwas in dieser Richtung getan. Im Entwicklerforum wurden einige Vorschläge auf „under review“ geändert. Dies bedeutet, dass Microsoft diese Ideen nun ersthaft prüfen und relativ wahrscheinlich auch umsetzen wird. Insgesamt 12 Einträge werden aktuell evaluiert, nachfolgend findet ihr die Interessantesten.

  • VPN Support
    VPN ermöglicht es, Verbindungen zu anderen Netzwerken über das Internet herzustellen. Dies ist z.B. für viele Firmen notwendig. Auch Menschen in Ländern, in denen das Internet durch die Regierung zensiert wird, könnten hiervon profitieren.
  • In-App Purchase/Payments for Marketplace apps
    Die Möglichkeit, innerhalb einer App für Zusatzleistungen zu bezahlen, ist die Kernidee des sogenannten Freemium-Modells, welches von vielen erfolgreichen Spielen und Anwendugen eingesetzt wird. (z.B. FarmVille)
  • Qt Support
    Qt ist eine von Nokia entwickelte Programmbibliothek für C++, welche plattformübergreifende Programmierung unterstützt und vereinfacht.
    weiterlesen

“NoDo” ist da, zumindest für einige

Nun endlich ist es soweit, das lang ersehnte erste (echte) Update für Windows Phone 7 wird nach und nach für die Kunden bereitgestellt. So wie es aussieht ist wie beim ursprünglichen Release des OS Europa etwas früher dran. Auf meinem Omnia habe ich leider noch keine Update-Benachrichtigung erhalten (noch nicht mal das Pre-Update, vllt kommt das ja im Bundle), ich denke allerdings dass es auch hier nicht mehr allzulange dauern dürfte.

Nachfolgend findet ihr den offiziellen Changelog. Nichts dabei, was sonderlich spektakulär oder unerwartet wäre, allerdings auch nicht so kurz wie von manchen befürchtet.

Wer von euch hat denn das Update schon installiert?

weiterlesen

WP7 Quicktipp #6 – Akkulaufzeit erhöhen

Bei regelmäßigem Gebrauch muss fast jedes Smartphone alle ein bis zwei Tage wieder aufgeladen werden. Um die Akkulaufzeit bei Windows Phone 7 Geräten zu erhöhen, haben die Autoren von butterscotch.com ein kleines Video mit Tipps zum richtigen Einstellen des Telefons veröffentlicht. Diese Vorschläge will ich euch nicht vorenthalten und habe sie deshalb übersetzt und mit ein paar weiteren Tipps und Infos angereichert. Das Originalvideo findet ihr im Anschluss.

#1 Dunkler Hintergrund

Den Hintergrund auf auf dunkel zu setzten bringt bei normalen LED-Bildschirmen nur eine minimale Stromersparnis, da alle Pixel immer beleuchtet werden. Für User mit AMOLED bzw. Super-AMOLED Displays (Dell Venue pro, Samsung Omnia 7, Samsung Focus) empfiehlt sich diese Einstellung allerdings auf jeden Fall, denn hier müssen schwarze Pixel nicht mit Energie versorgt werden.

Dies findet ihr unter “Einstellungen –> Design”.

weiterlesen