ChevronWP7 Labs verkauft 10.000 Unlocks, überlegt wie es weitergeht

Das Team hinter ChevronWP7 Labs hat in der Neujahrsnacht via Twitter bekannt gegeben, dass bislang 10.000 kostenpflichtige Unlocks mit ihrem offiziellen Tool durchgeführt wurden. Dies ist meiner Meinung nach eine beeindruckende Zahl, betrachtet man die bislang noch sehr geringe Verbreitung von Windows Phone. Das Interesse der Homebrew-Szene ist offensichtlich groß.

weiterlesen

Chevron-Unlock ab sofort verfügbar

Auf diesen Moment haben vermutlich viele Homebrew-Fans gewartet. Ab sofort ist es auf labs.chevronwp7.com möglich, für $9 sein Windows Phone Gerät zu entsperren, zahlbar ist der Betrag via Paypal. Dieser Unlock ermöglicht es, Homebrew-Apps und selbstgeschriebene Anwendugen auf dem eigenen Phone zu installieren, ohne einen kostspieligen Entwickleraccount ($99) anmelden zu müssen. Sollte man später seine Apps im Marketplace verkaufen wollen, kann dieser „offizielle Jailbreak“ wieder entfernt und die Live-ID als Entwickler genutzt werden.

Quelle: ChevronWP7

ChevronWP7 Labs kommt „in den nächsten Wochen“

Das Chevron-Team dürfte den meisten von euch als diejenigen bekannt sein, die als erste das inoffizielle Installieren von Apps auf Windows Phone ermöglicht haben. Nach einigen Monaten intensiver Zusammenarbeit mit Microsoft wird nun demnächst die Webseite „ChevronWP7 Labs“ veröffentlicht werden. Auf dieser Homepage wird es dann möglich sein, das eigene Windows Phone zu entsperren und so nicht von Microsoft signierte Anwendungen darauf installieren zu können. Dies ging bislang nur mit einem Windows Phone Developer Account, welcher knapp 100€ kostet (für Studenten übrigens kostenlos).

Ganz kostenlos wird dieser Service allerdings auch nicht sein, ein Token wird 9 $ (~6,55 €) kosten und kann via Kreditkarte oder Paypal erworben werden. Mit diesem Code und einem kleinen Unlock-Programm ist es dann möglich, (s)ein Windows Phone zu entsperren.

Der Vorteil im Vergleich zu anderen Jailbreak-Methoden ist, dass dieses Vorgehen von Microsoft offiziell gebilligt wird und damit die Garantie der Geräte nicht verloren geht. Allerdings wird damit nur funktionieren, was mit einem offiziellen Entwickler-Account auch bereits geht. Damit verbunden ist auch die Anzahl der installierbaren Apps und die Art des Unlocks (kein Interop…).

Offizielles Unlock-Tool für WP angekündigt

Vor Kurzem hatte ich noch beim Chevron-Team via Twitter angefragt, wie der aktuelle Stand der Homebrew-Lösung sei, welche in Zusammenarbeit mit Microsoft vor einiger Zeit angekündigt wurde. Nun hat sich das Team auf dem Chevron-Blog wieder zu Wort gemeldet. Dort heißt es, man werde ein von Microsoft abgesegnetes Tool herausbringen, mit welchem Windows Phone Geräte entsperrt und somit “Homebrew-Apps” installiert werden können.

Auch ist von einem kleinen Unkostenbeitrag die Rede, welcher via Paypal bezahlt werden muss. Was es damit genau auf sich hat, ist allerdings noch unklar.

Hier noch der Orginal-Text:

 

As announced on the Windows Phone Dev Podcast, we will soon be launching an approved Windows Phone unlocking service as part of ChevronWP7 Labs. This will be available to developers across all skill levels and all regions.

The service will require a small fee — currently via PayPal — to offset costs but we assure you it will be more affordable than the App Hub. Those who wish to write and immediately publish apps are recommended to sign up to the App Hub instead.

WP7 jetzt Updaten – ohne Unlock!

Update: Leider wurde der Unlocker ohne Kommentar offline genommen. Möglicherweise hat dies etwas mit dem vor Kurzem veröffentlichten Artikel auf dem Windows Phone Blog zu tun. Hier warnt nämlich Eric Hautala davor, die Updates durch „Workarounds“ zu erzwingen.

But my strong advice is: wait. If you attempt one of these workarounds, we can’t say for sure what might happen to your phone because we haven’t fully tested these homebrew techniques. You might not be getting the important device-specific software we would typically deliver in the official update. Or your phone might get misconfigured and not receive future updates.

It’s even possible your phone might stop working properly. Bottom line: unsupported workarounds put you in uncharted territory that may void your phone warranty. We’ve made a lot of progress in recent weeks, so I urge you to please
be patient for just a bit longer and wait for your official update notification to arrive.

 

Wieder einmal ist es Chris Walshie vom Chevron-Team, der uns Usern das Leben einfacher macht. Denn seit heute haben Dank ihm alle WP7-Besitzer die Möglichkeit, ihr Gerät auf den neuesten Stand (Sprich: “NoDo”) zu bringen. Das Beste daran: man muss sein Telefon nicht einmal entsperren!

weiterlesen

„Jailbreak“ vs Developer-Unlock

Durch die Möglichkeit, jetzt nicht nur mehr „Homebrew“-Apps auf entsperrten Geräten sondern auch Updates früher als vom Netzbetreiber freigegeben zu installieren, stellt sich für mehr und mehr WP7-Besitzer die Frage, was es denn mit den „Unlocks“ auf sich hat.

Im Grunde laufen alle „Hacks“ darauf hinaus, dass man Apps auf dem Handy installieren muss/möchte, welche nicht im Marketplace erhältlich sind. Hierfür gibt es zwei Methoden, um das Gerät zum sogenannten „sideloading“ zu befähigen, die ich euch im folgenden näher erklären möchte:

weiterlesen