Quicktipp #13: Kopieren und mehrfach einfügen

Das Video zu diesem Tipp habe ich bereits vor einiger Zeit hochgeladen, aber ganz vergessen darüber zu schreiben. Mit „NoDo“ wurde ja die Copy&Paste Funktion nachgerüstet. Was aber nicht alle wissen ist, dass man einen einmal kopierten Text mehrfach einfügen kann. Denn obwohl das Icon nach dem Einfügen verschwindet, lässt es sich durch ein nach rechts wischen mit dem Finger wieder zum Vorschein bringen. In Mango wird das Icon dann nicht mehr ganz von Bildschirm verschwinden, allerdings dauert es ja für die meisten noch ein wenig, bis die neue Version verfügbar ist.

Um das Ganze zu verdeutlichen, hier noch das Video:

weiterlesen

Microsoft veröffentlicht Update-Status

Um allen wartenden WP7 Usern einen Überblick zu geben, hat Microsoft jetzt eine Seite mit aktuellem Updatestatus der verschiedenen Netzbetreiber veröffentlicht. Demnach sollten die ersten O2 und Vodafone Kunden in Deutschland in etwa zwei Wochen das “NoDo” Update erhalten. Erschreckend langsam hingegen ist leider die Deutsche Telekom. Als Einer von drei Netzbetreibern wurde hier noch nicht einmal das Februar-Update erfolgreich getestet. Bleibt zu hoffen, dass dieses dann zumindest mit dem Copy&Paste-Update gebündelt ausgeliefert wird.

Hier noch der für uns relevante Ausschnitt aus der Tabelle:

Stage 1: Testing
The software update is undergoing mobile operator network and quality tests.
Stage 2: Scheduling
Operator testing is complete, and Microsoft is scheduling the update for delivery. This phase typically lasts 10 days or less.
Stage 3: Delivering update
Microsoft has started to send out the update. Because updates are typically delivered to customers in batches, it might take several weeks before you receive notice that an update is available for you.

update

“NoDo” ist da, zumindest für einige

Nun endlich ist es soweit, das lang ersehnte erste (echte) Update für Windows Phone 7 wird nach und nach für die Kunden bereitgestellt. So wie es aussieht ist wie beim ursprünglichen Release des OS Europa etwas früher dran. Auf meinem Omnia habe ich leider noch keine Update-Benachrichtigung erhalten (noch nicht mal das Pre-Update, vllt kommt das ja im Bundle), ich denke allerdings dass es auch hier nicht mehr allzulange dauern dürfte.

Nachfolgend findet ihr den offiziellen Changelog. Nichts dabei, was sonderlich spektakulär oder unerwartet wäre, allerdings auch nicht so kurz wie von manchen befürchtet.

Wer von euch hat denn das Update schon installiert?

weiterlesen

NoDo erneut verschoben–zumindest in Frankreich

Wie der offizielle französische Windows Phone Blog mitteilt wird das lang ersehnte “Copy&Paste-Update NoDo” erneut verschoben. Laut dem gestrigen Blogbeitrag wird die neue WP7 Version nun erst in der zweiten Märzhälfte ausgeliefert. Ein konkretes Datum und ob dies Global oder nur für den französischsprachigen Raum gilt, wird leider nicht erwähnt.

Microsoft tut sich hiermit sicherlich keinen Gefallen. Ich hoffe dass der Update-Prozess in Zukunft reibungsloser über die Bühne gehen wird.

Übrigens: Hat von euch schon jemand das Pre-Update für sein Samsung Omnia 7 bekommen? Ich warte hier bislang immer noch vergebens auf eine Benachrichtigung. Ob es vieleicht daran liegt dass ich das Gerät mit Telekom-Softwarebranding im O2-Netz betreibe?

Copy&Paste – weitere Details

Windows Phone 7 ist mal wieder zum Thema Copy&Paste im Gespräch. Die Entwickler von ChevronWP7 hatten im Zuge der Gespräche über die “Homebrew”-Zukunft von WP7 die Gelegenheit sich zum kommenden Update zu informieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass es durchaus Einschränkungen beim Kopieren und Einfügen geben wird. Diese sind allerdings meiner Ansicht nach nicht weltbewegend. Konkret geht es darum, dass in sogenannten 3rd-Party-Apps, also Anwendungen die nicht direkt von Microsoft oder den offiziellen Partnern entwickelt wurden, die Copy&Paste-Funktion nur bei Texteingabefeldern funktionieren wird. Soll dem User also diese Möglichkeit eingeräumt werden, muss der Entwickler wohl oder übel den zu kopierenden Text in eine solche “Textbox-Control” einbinden.

Für alle im Betriebssystem mitgelieferten Apps gilt diese Beschränkung allerdings nicht, wie Chris Walsh vom ChevronWP7-Team bestätigt.

copyandpaste

Bildquelle: aboutpixel.de / Stempelkopie © Tina Göpferich

Details zum “Januar”-Update

Im Rahmen Steve Ballmers Keynote auf der CES (International Consumer Electronics Show) gab es auch ein paar konkrete Details zum ersten Windows Phone 7 Update. Zunächst wurde angekündigt, dass das von vielen Blogs als “January-Update” getaufte Update wohl Anfang Februar verfügbar sein wird. Des weiteren wurde eine Webseite online gestellt, auf der Informationen zu kommenden Updates zu finden sind. Hier werden vier Punkte konkret angesprochen:

CnP_demo_email_screenCopy and Paste

Dazu muss man wohl nicht mehr viel sagen. Es wurde schon des Öfteren bestätigt, hier ist es nochmal schwarz auf weiß: Copy and Paste wird im ersten Update enthalten sein. Anders als von einigen Bloggern befürchtet wird die Funktion auch in normalen Silverlight-Apps verfügbar sein.

Faster apps and games

Die Geschwindigkeit des WP7 Os hat denke ich nicht nur mich überzeugt. Dennoch ist das Team von Microsoft weiter dran, das Betriebssystem für Apps und Spiele zu optimieren. Gerade das Wiederaufnehmen von unterbrochenen Spielen kann durchaus etwas länger dauern – gut also dass sich hier weiter was tut.

Better Marketplace search

Die App-Suche ist (sowohl auf dem Phone als auch in der Zune-Software) bislang nett gesprochen eine Zumutung für alle User. Mit dem Update werden endlich nur noch Apps angezeigt, wenn man im Bereich Anwendungen im Marketplace nach etwas sucht. Danke.

Getting phone updates

Zu guter Letzt wird noch erklärt, wie die Updates auf das Telefon kommen. Wenn man die Option nicht abgeschaltet hat macht das Phone via Pop-Up Benachrichtigung auf die neue Version aufmerksam. Unter “Einstellungen” kann man ebenfalls überprüfen, ob ein neues Updates verfügbar ist.
Um das Update zu installieren muss das Gerät an den PC angeschlossen und via Zune-Software die neue Version aufgespielt werden.

In einer kurzen Präsentation wurden außerdem weitere Xbox Live Titel angekündigt, die teilweise schon online sind oder in nächster Zeit kommen werden. Auf folgende Spiele dürft ihr euch freuen:

  • Fable Golf Coin
  • Game Room: Asteroids Deluxe
  • Game Room: Centipede
  • Game Room: Shaolin’s Road
  • Pocket God (bereits erhältlich)
  • Pro Evolution Soccer 2011
  • Full House Poker
  • Pac-Man
  • Rise of Glory
  • Zombies
  • Monopoly (bereits erhältlich)

WP7 Newsflash #2

Copy & Paste gesichtet

Es wurde bereits beim Launch für das erste Update angekündigt, jetzt kann man Copy & Paste das erste mal im Video sehen. Offensichtlich wurden einige Developer-Geräte zu Testzwecken mit der Funktion ausgerüstet. Bleibt abzuwarten, ob es dann im Januar genau so aussehen wird.

Acer bringt WP7 Gerät

Spekuliert wurde schon länger, jetzt hat Acer CEO Gianfranco Lanci in einem Interview bestätigt, dass Acer Geräte für Windows Phone 7 herausbringen wird. Wann, was, wie? Dazu gab’s leider noch keine Stellungnahme.

WP7AppList – Apps komfortabel browsen

image_thumb38Was bei Bing bereits seit einiger Zeit geht, gibt es jetzt auch auf WP7AppList.com, allerdings deutlich komfortabler: Eine browserbasierende Möglichkeit WP7 Applikationen zu durchsuchen. Sehr praktisch: Die Integration des Microsoft Tag Readers. WP7AppList berichtete übrigens vor kurzen, dass bereits 3500 Apps im Marketplace gelistet sind.

WP7 Newsflash #1

Gerade in den letzten Tagen und Wochen gab es zahllose “kleine” Meldungen über Windows Phone 7 und verwandte Themen. Ich persönlich möchte allerdings nicht jede Schlagzeile wie ein Papagei wiedergeben, hier soll es schließlich in erster Linie um Apps gehen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in (vorerst) unregelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der wichtigsten Meldungen zu posten.

Copy & Paste im Frühjahr 2011

Diese Nachricht ist zwar alles andere als neu (Windows Phone 7 Pressekonferenz, 12.Oktober), ging aber die letzten Tage aufgrund eines Beitrags von Microsoft Produkt Manager Apran Shah wieder verstärkt durch die Blogs. Deshalb auch hier noch einmal: Copy & Paste wird Anfang 2011 per Update nachgeschoben, eventuell zusammen mit Silverlight- und Flashsupport im Browser.

Marketplace offen für alle Entwickler

Es ist soweit, ab sofort können alle registrierten Developer ihre Apps im Marketplace einreichen. Damit beginnt offiziell die Jagd auf die großen App-Plattformen. Weitere Infos gibt es hier.

weiterlesen

Windows Phone 7 Pressekonferenz

Windows Phone 7 AnnoucementDer Tag der lang ersehnten Vorstellung des Windows Phone 7 ist vorüber, zurück bleiben viele positive Eindrücke und ein erhöhtes Verlangen, ein solches Telefon zu besitzen (zumindest bei meiner Wenigkeit). Alle die nicht den Livestream verfolgen konnten, haben die Möglichkeit am Ende dieses Posts dies nachzuholen.

Der wohl wichtigste Punkt auf der Tagesordnung ließ auch nicht lange auf sich warten. Steve Ballmer ließ es sich nicht nehmen, persönlich die zum Start der WP7-Plattform verfügbaren Geräte vorzustellen. Zum Launch werden neun Geräte der Hersteller Dell, Samsung, HTC und LG bereitstehen. Eine genaue Auflistung mit Spezifikationen findet ihr in einem separaten Beitrag. Weltweit werden über 60 Netzbetreiber das WP7 anbieten.

Ein Großteil der Pressekonferenz wurde damit verbracht, die Funktionen des Telefons (wie Office, Kontakte, Kamera, Bing etc.) vorzustellen. Viele tolle Eindrücke, allerdings kaum wirklich neue Funktionen noch nicht bei anderen Gelegenheiten vorgestellt wurden.

Eine interessante Ankündigung wurde dann noch bis ganz zum Schluss aufgeschoben: Anfang 2011 wird mit einem Software-Update Copy &  Paste nachgerüstet. Offiziell heißt es, man habe auf das Customer-Feedback gehört und sich deshalb zu diesem Schritt entschieden. Ich persönlich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass dies von vornherein geplant war. Ein Blick auf Apple zeigt deutlich, dass dies einfach eine Funktion ist, ohne die die Benutzer nie vollends zufrieden sein werden und was vor allem den OS-Gegnern immer als Argument bleiben wird – es sei denn man fügt sich den Wünschen.

Engadget Liveblog zum Nachlesen

weiterlesen