Mango für Entwickler jetzt erhältlich!

Nachdem einige Blogs ja bereits Mango testen durften, haben jetzt alle Entwickler die Möglichkeit, das neuste Update von Windows Phone zu testen und ihre Apps hierfür zu optimieren. Brandon Watson bestätigte dies vor wenigen Minuten auf dem Windows Phone Developer Blog.

Jetzt also nichts wie los und die neusten Tools herunterladen (die alten Beta-Tools sollten zuvor sicherheitshalber deinstalliert werden). Für genaue Anleitung bitte die Anleitung lesen 😉

Nebenbei möchte ich nochmal anmerken, dass Schüler und Studenten kostenlos offizielle Windows Phone Entwickler werden (und somit auch das Update jetzt schon laden) können. Mehr Infos hierzu gibts auf Dreamspark.

brandon_watson_mango

weiterlesen

MIX11 – Was uns (hoffentlich) erwartet

Update: Wie leider aus der Homepage nicht ganz ersichtlich war wird die (für uns) interessante Keynote mit Joe Belfiore bezüglich Windows Phone 7 erst morgen (gleiche Zeit) stattfinden. Sorry!

Morgen ist es wieder soweit! Um 6 Uhr abends unserer Zeit beginnt MIX11, Microsofts alljährliche Entwickler-Konferenz in Las Vegas (Livestream findet ihr hier). Zur Eröffnung dürfen wir uns auf die Keynotes von Dean Hachamovitch, Scott Guthrie und Joe Belfiore freuen. Letzterer sollte inzwischen bekannt sein, denn als “Director of Windows Phone Program Management” dürfte seine Präsentation hier für besonderes Interesse sorgen.
Natürlich gab es auch dieses Mal wieder unzählige Spekulationen über Neuerungen für Windows Phone 7. Eine Liste an Features macht momentan in einschlägigen Blogs die Runde, welche die Ankündigung zahlreicher bedeutsamer Erweiterungen vorhersagt. Hier die von mir übersetzte Version:

  • Verwendung von Silverlight und XNA innerhalb einer App möglich
  • SQL CE für WP7
  • Vollständiger Kamera-API Zugriff (Augmented reality apps)
  • Einfachere Verwendung von Live tiles und Push notifications
  • Einfacherer Zugriff auf Sensoren und Controls
  • Silverlight 4 für Windows Phone
  • Vollständiger Zugriff auf Netzwerk / Sockets
  • Weitere Informationen zum ‚Mango‘-Update

Aus meiner Sicht wäre die Ankündigung der Sockets-Unterstützung wohl der größte Fortschritt (Netzwerkspiele / Remotedesktop etc?). Allerdings wären alle hier aufgelisteten Features durchaus brauchbar.

Auf was hofft ihr denn?

Copy&Paste – weitere Details

Windows Phone 7 ist mal wieder zum Thema Copy&Paste im Gespräch. Die Entwickler von ChevronWP7 hatten im Zuge der Gespräche über die “Homebrew”-Zukunft von WP7 die Gelegenheit sich zum kommenden Update zu informieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass es durchaus Einschränkungen beim Kopieren und Einfügen geben wird. Diese sind allerdings meiner Ansicht nach nicht weltbewegend. Konkret geht es darum, dass in sogenannten 3rd-Party-Apps, also Anwendungen die nicht direkt von Microsoft oder den offiziellen Partnern entwickelt wurden, die Copy&Paste-Funktion nur bei Texteingabefeldern funktionieren wird. Soll dem User also diese Möglichkeit eingeräumt werden, muss der Entwickler wohl oder übel den zu kopierenden Text in eine solche “Textbox-Control” einbinden.

Für alle im Betriebssystem mitgelieferten Apps gilt diese Beschränkung allerdings nicht, wie Chris Walsh vom ChevronWP7-Team bestätigt.

copyandpaste

Bildquelle: aboutpixel.de / Stempelkopie © Tina Göpferich

WP7 Developer News

Hier eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten News für WP7 App Developer:

Download-Statistiken einsehbar

Seit heute sind die Downloadzahlen der eigenen Apps im App Hub einsehbar, zumindest für die meisten Entwickler (bei mir funktioniert es). Dies war längst überfällig und gibt den Developern nun endlich die Möglichkeit zu sehen, wie erfolgreich die eigene Anwendung ist.

Visual Basic für Windows Phone Developer Tools

Ab sofort ist die App-Entwicklung nicht mehr nur in C# sondern auch in Visual Basic möglich. Allerding benötigt man hierfür eine kostenpflichtige Version von Visual Studio (für Schüler & Studenten kostenlos), da die Express-Version für WP7 (noch) nicht unterstützt wird. Außerdem funktioniert VB nur für Silverlight-Apps, XNA wird wohl in einer späteren Version nachgeliefert.
Quelle

Neue WP7 Entwickler Community

Auf yourwindowsphone.com findet ihr seit Kurzem eine neue Community für WP7 App Entwickler. Dort haben Developer die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Fragen zu stellen und Tutorials anzusehen.

Günstigeres Developer-Phone

Bei ThePhoneHouse gibt es das  LG E900 Optimus 7 mit dem Gutscheincode Optimus7-4-Dev für 399,99€ (statt 429,99€). Ideal für alle die bereits eine App entwickeln oder es zumindest planen und noch kein Testgerät besitzen.

Inspiration: Live-Tile Designs

MicrosoftFeed.com hat eine Zusammenstellung der schönsten Live-Kachel-Designs geposted, ideal um sich inspirieren zu lassen.

Neue Termine für WP7 Coding Camps

Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es nun neue Termine für Windows Phone 7 Coding-Camps im Februar nächsten Jahres. Diese werden wieder in verschiedenen Großstädten in Deutschland angeboten und sind natürlich kostenlos. Nachfolgend findet ihr eine genaue Auflistung der Termine. Ich selbst habe bereits an einem Camp teilgenommen und kann es nur jedem weiterempfehlen, der in Erwägung zieht für WP7 zu entwickeln.

Geleitet werden die Camps wieder von Karsten Samaschke, Entwickler der beliebten g.news Google Reader App.
Der Ablauf wird wie folgt aussehen:

  • 09:00 – 09:15     Begrüßung und allgemeine Informationen
  • 09:15 – 10:00     Windows Phone 7 – Plattformüberblick
  • 10:00 – 11:00     Grundlagen der WP7-Entwicklung mit Silverlight
  • 11:00 – 11:15     Pause
  • 11:15 – 12:15     Fortgeschrittene Silverlight-Themen
  • 12:15 – 12:45     Datenspeicherung und –zugriff
  • 12:45 – 13:30     Mittagspause
  • 13:30 – 14:15     Lebenszyklus einer Anwendung
  • 14:15 – 15:15     Zugriff auf Sensoren & Nutzerdaten
  • 5:15 – 15:30      Pause
  • 15:30 – 16:30     Web Services & the Cloud
  • 16:30 – 17:15     Softwarevertrieb
  • 17:15 – 17:30     Zusammenfassung & Abschluss

Locations und Anmeldung:

25.01.2011     Bad Homburg
https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032471666&Culture=de-DE

10.02.2011     Köln
https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032471667&Culture=de-DE

17.02.2011     Hamburg
https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032471668&Culture=de-DE

22.02.2011     Unterschleißheim (München)
https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032472444&Culture=de-DE

24.02.2011     Berlin
https://msevents.microsoft.com/CUI/EventDetail.aspx?EventID=1032471669&Culture=de-DE

WP7 App Development für Anfänger

Microsoft hat vor kurzem eine neue Video-Tutorial Serie gestartet – “Windows Phone 7 development for absolute beginners”. Der Name sagt eigentlich schon alles. Hier geht es darum, alle Interessenten an die Programmierung für WP7 heranzuführen. Anders als bei bisherigen Tutorials braucht der User dabei keinerlei Vorkenntnisse. Es wird sowohl eine Einführung in Silverlight als auch C# geliefert. Ich selbst bin schon mittendrin und kann nur jedem empfehlen, auch einen Blick zu riskieren!

WP7 Newsflash #1

Gerade in den letzten Tagen und Wochen gab es zahllose “kleine” Meldungen über Windows Phone 7 und verwandte Themen. Ich persönlich möchte allerdings nicht jede Schlagzeile wie ein Papagei wiedergeben, hier soll es schließlich in erster Linie um Apps gehen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in (vorerst) unregelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der wichtigsten Meldungen zu posten.

Copy & Paste im Frühjahr 2011

Diese Nachricht ist zwar alles andere als neu (Windows Phone 7 Pressekonferenz, 12.Oktober), ging aber die letzten Tage aufgrund eines Beitrags von Microsoft Produkt Manager Apran Shah wieder verstärkt durch die Blogs. Deshalb auch hier noch einmal: Copy & Paste wird Anfang 2011 per Update nachgeschoben, eventuell zusammen mit Silverlight- und Flashsupport im Browser.

Marketplace offen für alle Entwickler

Es ist soweit, ab sofort können alle registrierten Developer ihre Apps im Marketplace einreichen. Damit beginnt offiziell die Jagd auf die großen App-Plattformen. Weitere Infos gibt es hier.

weiterlesen

WP7 Coding Camp – 2. Anlauf

Nachdem leider vor drei Wochen das Coding Camp in München aufgrund von “Personalmangels” verschoben werden musste, fand an diesem verlängerten Wochenende der Nachholtermin statt. Ort des Geschehens war die Microsoft-Zentrale in München / Unterhaching.  Ich hatte die Möglichkeit mit vor Ort zu sein und viele nützliche Dinge über die Entwicklung von WP7 Apps zu lernen. Die Themen haben sich in erster Linie auf Silverlight und C# beschränkt, für XNA wird es separate Veranstaltungen geben. Alles was von unserem (sehr lustigen) Trainer erzählt wurde noch einmal hier wiederzugeben wäre müßig und auch unnötig /-möglich. Allerdings gab es doch einige Fakten, Tipps und Tricks die ich euch nicht vorenthalten möchte. Nachfolgend findet ihr eine Auflistung an ungeordneten, aber nützlichen Infos, vor allem für diejenigen die sich selbst mit App-Development beschäftigen (möchten).
weiterlesen