Das Nokia Lumia 900 – leider auch nicht unzerstörbar

Das Nokia Lumia 900 mit gesprungenem Display

Irgendwie gehen mir gerade die zahlreichen Videos nicht aus dem Kopf, in denen das Nokia Lumia 900 geradezu gefoltert wird. Man kann es als Hammer verwenden und damit Nägel ins Holz schlagen, es mal im Backofen vergessen oder vom Autodach fallen lassen – alles kein Problem. Doch warum muss sich das Phone gerade dann von seiner sensiblen Seite zeigen, wenn es mir einmal aus der Hand rutscht?

weiterlesen

Gerücht: Tango und Apollo bringen neue Displayauflösungen

Es ist nicht mehr als ein Gerücht, doch es würde durchaus Sinn ergeben. Wie @MS_nerd twittert werden die nächsten beiden Updates für Windows Phone mit den Codenamen „Tango“ und „Apollo“ Auflösungen unterstützen, die vom aktuellen Standard (480×800) abweichen.

Tango wird, wie bereits bekannt, ein Update für Low-End Geräte werden, welches dann eine Auflösung von 320×480 unterstützen soll.

Das Apollo-Update (vermutlich Windows Phone 8 ) soll dann für High End Geräte die Auflösung 720×1280, also 720p HD, mitbringen.

Bislang hielt Microsoft an 480×800 fest und alle Hardwarehersteller dazu gezwungen, Displays mit dieser Auflösung in ihre Windows Phones einzubauen. Der große Vorteil an einheitlichen Displaygrößen ist, dass App-Entwickler hierauf keine Rücksicht nehmen müssen und alle Anwendungen auf allen Phones gleich aussehen. Das Einführen weiterer Auflösungen könnte hier durchaus zu Problemen (Fragmentierung) führen, da Bildschirme mit oben genannten Spezifikationen andere Seitenverhältnisse haben, als die Bisherigen (800/480 = 1,67 | 480/320 = 1,5 | 1280/720 = 1,78).

weiterlesen

WP7 Quicktipp #6 – Akkulaufzeit erhöhen

Bei regelmäßigem Gebrauch muss fast jedes Smartphone alle ein bis zwei Tage wieder aufgeladen werden. Um die Akkulaufzeit bei Windows Phone 7 Geräten zu erhöhen, haben die Autoren von butterscotch.com ein kleines Video mit Tipps zum richtigen Einstellen des Telefons veröffentlicht. Diese Vorschläge will ich euch nicht vorenthalten und habe sie deshalb übersetzt und mit ein paar weiteren Tipps und Infos angereichert. Das Originalvideo findet ihr im Anschluss.

#1 Dunkler Hintergrund

Den Hintergrund auf auf dunkel zu setzten bringt bei normalen LED-Bildschirmen nur eine minimale Stromersparnis, da alle Pixel immer beleuchtet werden. Für User mit AMOLED bzw. Super-AMOLED Displays (Dell Venue pro, Samsung Omnia 7, Samsung Focus) empfiehlt sich diese Einstellung allerdings auf jeden Fall, denn hier müssen schwarze Pixel nicht mit Energie versorgt werden.

Dies findet ihr unter “Einstellungen –> Design”.

weiterlesen