Bald richtig gedrehte Screenshots im Windows Phone Store

Wenn mich etwas am aktuellen Windows Phone Marketplace / Store nervt, dann nicht die Auswahl an Apps (die inzwischen sehr ordentlich ist), sondern die oftmals falsch gedrehten Screenshots. Diese wurden bislang und werden aktuell noch immer im Portrait-Modus angezeigt, obwohl vor allem Spiele ja meist im Querformat gespielt werden.

weiterlesen

Telekom erhält eigenen Bereich im Windows Phone Store

Der neue Bereich "Telekom Highlights" im Windows Phone Store

Seit heute gibt es offensichtlich die Möglichkeit für Netzbetreiber, genau wie die Hardwarehersteller einen eigenen Bereich im Marketplace bzw. Store zu erhalten. Dort können von dem Anbieter exklusiv erhältliche Anwendungen gefunden werden. Den Anfang hat die Deutsche Telekom mit den „Telekom Highlights“ gemacht, wie Daniel von windows-smartphones.de entdeckt hat.

weiterlesen

Marketplace Update-Probleme offensichtlich behoben

So wie es aussieht wurden die Probleme behoben, die beim Update von manchen Apps auf älteren Telefonen aufgetreten sind. Ihr solltet nun alle wieder in der Lage sein, WhatsApp, n-tv & Co. installieren zu können. Gelegen hat es wohl an einem Fehler bei der App-Verschlüsselung.

weiterlesen

Änderungen im Windows Phone Marketplace

Microsoft hat heute zwei wichtige Änderungen für den Windows Phone Marketplace bekannt gegeben. Zum einen wird man in Zukunft nur noch auf Telefonen mit Windows Phone 7.5 (aka „Mango“) Apps herunterladen können, zum anderen wird der Marketplace aus der Zune-Software verschwinden.

weiterlesen

Windows Phone Marketplace jetzt in 13 weiteren Ländern verfügbar

Seit gestern ist der Windows Phone Marketplace in 13 neuen Ländern erreichbar, insgesamt sind es nun 54. Hinzugekommen sind Bulgarien, Costa Rica, Kroatien, Estland , Island, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Türkei, Ukraine, und Venezuela.

Entwickler, die ihre Anwendungen noch nicht explizit für die neuen Länder freigegeben haben, sollten dies nachholen, um nicht unnötig auf Downloads zu verzichten.

weiterlesen

Apps über Mobilfunkrechnung bezahlen bald auch bei o2 möglich

Wie es in einem aktuellen Tweet des offiziellen deutschen Twitteraccounts von o2 heißt, wird das bezahlen von Apps über die Mobilfunkrechnung bald auch bei o2 Deutschland möglich sein. Wann genau es soweit ist, steht allerdings noch nicht fest – man befinde sich gerade noch in Verhandlungen.

weiterlesen