Der Vergleich: Mango gegen NoDo

Die Kollegen von FAQ4WP.de haben damit begonnen, NoDo und Mango in einer mehrteiligen Videoserie zu vergleichen.
In den ersten beiden Videos werden die Bing-Suche und der Marketplace gegenübergestellt. Letzteres findet ihr im unten stehenden Video, den anderen und alle kommenden Vergleiche auf FAQ4WP.de Nachrichten

Offizielles Reparatur-Tool für “Walshed” Phones

Wer sein WP7 Gerät vor einiger Zeit mit Hilfe des Tools von Chris Walsh auf NoDo “geupdated” hat kann unter Umständen Probleme bei weiteren Update-Vorgängen bekommen. Um diese zu beheben (“Walshed Phones”, Error-Code: 80180048) wurde nun ein weiteres Support-Tool veröffentlicht, welches ihr hier herunterladen könnt.

walshed phones

Lasst uns wissen, falls ihr Probleme hattet und ob dieses Tool euch weitergeholfen hat.

 

Danke an Andreas für diesen Tipp!

NoDo endlich auch für Telekom-Kunden

Laut Microsofts Update-Seite hat nun das Warten auf das NoDo-Update für Telekom-Kunden hoffentlich auch bald ein Ende. Sowohl das Februar- als auch das März-Update wurden mit „Scheduling“ markiert. Übersetzt bedeutet dies, dass die Updates wohl etwa in den nächsten zehn Tagen zum Download bereitstehen werden. Vermutlich werden sie dann zu einem Update gebündelt ausgeliefert werden.
Wieviele unter euch warten denn immer noch?

WP7 jetzt Updaten – ohne Unlock!

Update: Leider wurde der Unlocker ohne Kommentar offline genommen. Möglicherweise hat dies etwas mit dem vor Kurzem veröffentlichten Artikel auf dem Windows Phone Blog zu tun. Hier warnt nämlich Eric Hautala davor, die Updates durch „Workarounds“ zu erzwingen.

But my strong advice is: wait. If you attempt one of these workarounds, we can’t say for sure what might happen to your phone because we haven’t fully tested these homebrew techniques. You might not be getting the important device-specific software we would typically deliver in the official update. Or your phone might get misconfigured and not receive future updates.

It’s even possible your phone might stop working properly. Bottom line: unsupported workarounds put you in uncharted territory that may void your phone warranty. We’ve made a lot of progress in recent weeks, so I urge you to please
be patient for just a bit longer and wait for your official update notification to arrive.

 

Wieder einmal ist es Chris Walshie vom Chevron-Team, der uns Usern das Leben einfacher macht. Denn seit heute haben Dank ihm alle WP7-Besitzer die Möglichkeit, ihr Gerät auf den neuesten Stand (Sprich: “NoDo”) zu bringen. Das Beste daran: man muss sein Telefon nicht einmal entsperren!

weiterlesen

NoDo schneller erhalten (Hack)

Wie fast allen Usern geht auch den fleißigen Jungs von XDA-Developers und Windows Phone Hacker der Updateprozess nicht schnell genug. So gibt es seit kurzem ausführliche Anleitungen, wie das Branding der Telefone entfernt und Microsofts Updateserver ausgetrickst werden können, um Updates für das eigene Telefon zu erhalten, ohne auf den Netzbetreiber warten zu müssen.

Wer sich hierfür interessiert sollte sich folgende Artikel und Forendiskussionen näher ansehen.

Natürlich erfolgt das hacken der Phones auf eigene Gefahr! Die Erfolgsquote schein allerdings recht gut zu sein. Ich selbst habe inzwischen das Februar-Update auf meinem Omnia 7 zum laufen bekommen, sobald NoDo funktioniert melde ich mich natürlich nochmal.

Update:

Nachdem ich heut Nacht das Branding meines Omnia 7 wie in den oben verlinkten Artikeln entfernt und das Februar-Update installiert hatte, habe ich vorhin die Update-Notification für „NoDo“ erhalten. Im Gegeansatz zum ersten Update war dies nun innerhalb von 15min erfolgreich installiert. 🙂

Microsoft veröffentlicht Update-Status

Um allen wartenden WP7 Usern einen Überblick zu geben, hat Microsoft jetzt eine Seite mit aktuellem Updatestatus der verschiedenen Netzbetreiber veröffentlicht. Demnach sollten die ersten O2 und Vodafone Kunden in Deutschland in etwa zwei Wochen das “NoDo” Update erhalten. Erschreckend langsam hingegen ist leider die Deutsche Telekom. Als Einer von drei Netzbetreibern wurde hier noch nicht einmal das Februar-Update erfolgreich getestet. Bleibt zu hoffen, dass dieses dann zumindest mit dem Copy&Paste-Update gebündelt ausgeliefert wird.

Hier noch der für uns relevante Ausschnitt aus der Tabelle:

Stage 1: Testing
The software update is undergoing mobile operator network and quality tests.
Stage 2: Scheduling
Operator testing is complete, and Microsoft is scheduling the update for delivery. This phase typically lasts 10 days or less.
Stage 3: Delivering update
Microsoft has started to send out the update. Because updates are typically delivered to customers in batches, it might take several weeks before you receive notice that an update is available for you.

update

“NoDo” ist da, zumindest für einige

Nun endlich ist es soweit, das lang ersehnte erste (echte) Update für Windows Phone 7 wird nach und nach für die Kunden bereitgestellt. So wie es aussieht ist wie beim ursprünglichen Release des OS Europa etwas früher dran. Auf meinem Omnia habe ich leider noch keine Update-Benachrichtigung erhalten (noch nicht mal das Pre-Update, vllt kommt das ja im Bundle), ich denke allerdings dass es auch hier nicht mehr allzulange dauern dürfte.

Nachfolgend findet ihr den offiziellen Changelog. Nichts dabei, was sonderlich spektakulär oder unerwartet wäre, allerdings auch nicht so kurz wie von manchen befürchtet.

Wer von euch hat denn das Update schon installiert?

weiterlesen

Windows Phone 7 Softwareupdate FAQ

Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Zeit, was das Thema Softwareupdate für WP7 angeht. Das erste kleine Update wurde an einen Großteil der User verteilt, erste Probleme wurden gefunden und soweit wohl auch behoben. Alle warten nun gespannt auf die angekündigte, neue Version, welche den Feature-Umfang des Telefons erweitern wird. Allerdings läuft nicht alles wie geplant. Der Ablauf des Updateprozesses war bislang weitgehend unbekannt und zahlreiche im Internet kursierende Gerüchte verwirren und verärgern die Kunden.
Nun hat sich Eric Hautala, Chef des Teams zu Verbreitung der WP7 Softwareupdates, auf dem offiziellen Windows Phone Blog zu Wort gemeldet. In seinem ausführlichen Beitrag erklärt er, wie Softwareupdates entstehen und letztendlich zum Kunden gelangen. Ich möchte an dieser Stelle seinen Post aufgreifen und als Grundlage für eine kleine FAQ zu diesem Thema verwenden. Vieles aus seinem Artikel bestätigt die Informationen, die ich aus dem “Gespräch” via Twitter mit O2 gestern erhalten habe (Screenshots im Anschluss).
weiterlesen

NoDo erneut verschoben–zumindest in Frankreich

Wie der offizielle französische Windows Phone Blog mitteilt wird das lang ersehnte “Copy&Paste-Update NoDo” erneut verschoben. Laut dem gestrigen Blogbeitrag wird die neue WP7 Version nun erst in der zweiten Märzhälfte ausgeliefert. Ein konkretes Datum und ob dies Global oder nur für den französischsprachigen Raum gilt, wird leider nicht erwähnt.

Microsoft tut sich hiermit sicherlich keinen Gefallen. Ich hoffe dass der Update-Prozess in Zukunft reibungsloser über die Bühne gehen wird.

Übrigens: Hat von euch schon jemand das Pre-Update für sein Samsung Omnia 7 bekommen? Ich warte hier bislang immer noch vergebens auf eine Benachrichtigung. Ob es vieleicht daran liegt dass ich das Gerät mit Telekom-Softwarebranding im O2-Netz betreibe?

Erstes WP7 Update kommt, noch nicht “NoDo”

Wie Microsoft bekannt gab wird es in den nächsten Tagen ein erstes “Mini-Update” geben, welches den Weg für das erste große Update (“NoDo” getauft) ebnen soll. Damit soll der Softwareupdate-Prozess verbessert und für eine reibungslose Installation kommender Updates gesorgt werden. Das Update wird über die Zunesoftware (bzw. WP7 Connector) auf dem Telefon installiert. Ich hoffe, dass in Zukunft dies auch über Wlan möglich sein wird.

Also, nicht zu früh auf Copy&Paste freuen, wenn das Telefon nach einer neuen Softwareversion verlangt. Aber bis dahin sind es ja auch nur noch ca. 3 Wochen.