Apps über Mobilfunkrechnung bezahlen bald auch bei o2 möglich

Wie es in einem aktuellen Tweet des offiziellen deutschen Twitteraccounts von o2 heißt, wird das bezahlen von Apps über die Mobilfunkrechnung bald auch bei o2 Deutschland möglich sein. Wann genau es soweit ist, steht allerdings noch nicht fest – man befinde sich gerade noch in Verhandlungen.

weiterlesen

Nokia Lumia 900 ab zweiter Maiwoche bei o2

Wie wmpoweruser von einem anonymen Tippgeber erfahren haben soll, wird das Nokia Lumia 900 zwischen dem 7. und dem 13. Mai 2012 zu o2 nach Deutschland kommen. Das kürzlich vorgestellte Telefon ist das erste Windows Phone von Nokia mit Frontkamera, kommt allerdings leider nicht so wie die US-Version mit Unterstützung für LTE.

Plant jemand von euch, sich dieses schicke Gerät zuzulegen?

weiterlesen

Nokia Lumia 900 kommt nach Europa – evtl auch nach Deutschland

Das kürzlich auf der CES angekündigte, neue Flaggschiff „Lumia 900“ ist bei seinem exklusiven Partner AT&T noch gar nicht erhältlich, schon gehen die ersten Meldungen umher, dass das neueste Windows Phone von Nokia den Weg auch nach Europa finden wird. Beim britischen Onlinehändler Carphone Warehouse konnte man sich bis vor Kurzem das Telefon vormerken lassen (aktuell ist die Seite nicht erreichbar) und auch Nokia Portugal berichtet, dass das Phone nach Portugal kommen wird. Und auch hier in Deutschland stehen die Chancen nicht schlecht, dass wir das erste LTE-fähige Windows Phone von Nokia in nicht allzu ferner Zukunft kaufen können. o2 und Telekom haben zwar bislang keine (öffentlichen) Pläne, schließen es allerdings nicht aus. Bei get-goods.de ist das Telefon bereits aufgeführt, allerdings noch ohne Datum für den Verkaufsstart und einem recht teuren Preis – welcher sich natürlich noch ändern dürfte.

weiterlesen

Nokia Lumia 800 ist beliebtestes Telefon bei o2

Dafür dass das Lumia 800 bei vielen als „Ladenhüter“ verschrien ist, scheint es sich bei o2 recht gut zu verkaufen. Auf 02online.de liegt es nämlich auf Platz eins der beliebtesten Telefone. Und dabei handelt es sich nur um das Modell in schwarz, das Lumia in cyan liegt auch noch auf einem guten neunten Platz, genau vor dem HTC TITAN (Platz 10).

via wmpoweruser.com

Apps via Mobilfunkrechnung bezahlen – vielleicht bald auch bei o2

Seit Kurzem ist es bei der Telekom möglich, Apps aus dem Windows Phone Marketplace via Mobilfunkrechnung zu bezahlen. Dies ist vor allem dann praktisch, wenn man selbst keine Kreditkarte besitzt. Nun prüft auch o2, ob man diese Art der Abrechnung anbieten kann, so geht es jedenfalls aus einem aktuellen Tweet hervor:

Würdet ihr diesen Service nutzen?

Nokia Lumia 800 ab morgen bei o2

Am morgigen Dienstag, 15.11., wird das Nokia Lumia 800 in den meisten deutschen o2-Läden zu haben sein. Das neue Windows Phone kostet 481€ und kann auf Wunsch über zwei Jahre zu 20€ pro Monat plus 1€ Anzahlung ohne Aufpreis abgezahlt werden.

Ein Blick in den ab morgen gültigen Hardware-Prospekt von o2 lässt ausserdem den erhöhten Marketingaufwand für Windows Phone erahnen. Nicht nur das Lumia 800, sondern auch die neuen Geräte von HTC werden prominent beworben. Das Radar ist bei o2 bereits für 389€ erhältlich, das TITAN wird wohl in den nächsten Wochen für satte 601€ bereitstehen.

Leider haben sich bezüglich der Windows Phone Geräte auch Fehler im Prospekt eingeschlichen. So wird das HTC Radar fälschlicherweise mit einem 1,5GHz Prozessor (statt 1GHz) beworben und die Apps für das Lumia gibt es laut o2 nicht im Windows Phone Marketplace sondern im Nokia Store. Bleibt zu hoffen, dass zumindest das Verkaufspersonal die Kunden dahingehend richtig berät.

Wer von euch wird sich das Lumia 800 zulegen?

weiterlesen

HTC Radar und HTC Titan jetzt bei o2 erhältlich

Wer von euch bereits sehnsüchtig auf eines der beiden neuen Geräte von HTC gewartet hat, kann jetzt endlich bei o2 bestellen. Sowohl das HTC Radar als auch das HTC Titan scheinen vorrätig zu sein und können zum Preis von 389€ bzw 601€ erworben werden. Ich hatte bereits die Gelegenheit, die beiden Phones kurz zu testen und kann die beiden Geräte bedenkenlos weiterempfehlen.

Wer von euch wird sich eines der schicken Geräte zulegen?

Kein Visual Voicemail bei o2 und Telekom geplant

Ein in Deutschland noch eher unbekanntes Smartphone Feature ist die Visual Voicemail. Hiermit ist es möglich, sich auf der Mailbox eingegangene Anrufe in einer Liste auf dem Phone anzeigen und einzeln abspielen zu lassen. Diese im Vergleich zum herkömmlichen mobilen Anrufbeantworter deutlich komfortablerer Lösung wird mit Mango nun auch auf Windows Phone unterstützt. Allerdings hilft dies überhaupt nichts, wenn der der Netzbetreiber nicht mitspielt. Leider haben mir sowohl o2 als auch Telekom via Twitter mitgeteilt, dass man bislang nicht plane, diese Funktion für Windows Phones freizuschalten. (Bei Vodafone erhalte ich leider nie eine Antwort auf meine Fragen. -.-) Da beide Netzbetreiber dies allerdings für das iPhone bereits anbieten, scheint hier wohl die Nachfrage den Markt bestimmen zu müssen.

Wäre dies ein Feature, welches ihr nutzen würdet?