WP7 Hardwarepreise fallen

Wie die Kollegen von phoneseven.de vor Kurzem schon berichteten befinden sich die Preise für WP7 Geräte aktuell im Sturzflug. Woran dies liegen mag lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Möglicherweise liegt es an den Absatzzahlen. Wer sich jetzt ein neues WP7 Smartphone zulegen möchte, den dürfte dies allerdings relativ egal sein. Sicherlich ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum zuschlagen.

Ein besonders gutes Angebot ist mir gestern beim Schnäppchenfuchs aufgefallen. Dort gibt es mit Gutscheincode das Samsung Omnia 7 bereits für 251€, ein wohl unschlagbarer Preis!

Nachfolgend habe ich euch noch ein paar weitere Angebote zusammengefasst (Stand: 24.3.2011, 13:20Uhr).

weiterlesen

“NoDo” ist da, zumindest für einige

Nun endlich ist es soweit, das lang ersehnte erste (echte) Update für Windows Phone 7 wird nach und nach für die Kunden bereitgestellt. So wie es aussieht ist wie beim ursprünglichen Release des OS Europa etwas früher dran. Auf meinem Omnia habe ich leider noch keine Update-Benachrichtigung erhalten (noch nicht mal das Pre-Update, vllt kommt das ja im Bundle), ich denke allerdings dass es auch hier nicht mehr allzulange dauern dürfte.

Nachfolgend findet ihr den offiziellen Changelog. Nichts dabei, was sonderlich spektakulär oder unerwartet wäre, allerdings auch nicht so kurz wie von manchen befürchtet.

Wer von euch hat denn das Update schon installiert?

weiterlesen

WP7 Quicktipp #8 – Kamerabutton

Ein WP7-Feature mit welchem immer wieder geworben wird, ist die Möglichkeit die Kamera-App zu starten, ohne erst den Lockscreen entsperren zu müssen. Hierfür muss lediglich der Kamera-Button bei ausgeschaltetem Telefon gedrückt und gehalten werden.

Dies scheint allerdings nicht immer zuverlässig zu funktionieren (so ging es zumindest mir). Ich dachte zunächst, dass der Fehler an meinem Omnia 7 liegen würde. Allerdings ist dies scheinbar doch nicht der Fall, denn diesmal Stimmt der im Zusammenhang mit Microsoft so oft gefallene Spruch “It’s not a bug, it’s a feature!” tatsächlich. Um zu verhindern dass sich das Telefon ungewollt in der Hosentasche anschaltet, wird der Kameraknopf deaktiviert, wenn der Lichtsensor (neben dem Telefon-Lautsprecher) abgedunkelt ist. So kann es vorkommen, dass sich das Gerät nicht einschaltet, weil man versehentlich mit einem Finger den Sensor abdeckt.

Seit dem mir dies bekannt ist hat mich dieses Feature nicht einmal mehr im Stich gelassen.

Windows Phone 7 Softwareupdate FAQ

Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Zeit, was das Thema Softwareupdate für WP7 angeht. Das erste kleine Update wurde an einen Großteil der User verteilt, erste Probleme wurden gefunden und soweit wohl auch behoben. Alle warten nun gespannt auf die angekündigte, neue Version, welche den Feature-Umfang des Telefons erweitern wird. Allerdings läuft nicht alles wie geplant. Der Ablauf des Updateprozesses war bislang weitgehend unbekannt und zahlreiche im Internet kursierende Gerüchte verwirren und verärgern die Kunden.
Nun hat sich Eric Hautala, Chef des Teams zu Verbreitung der WP7 Softwareupdates, auf dem offiziellen Windows Phone Blog zu Wort gemeldet. In seinem ausführlichen Beitrag erklärt er, wie Softwareupdates entstehen und letztendlich zum Kunden gelangen. Ich möchte an dieser Stelle seinen Post aufgreifen und als Grundlage für eine kleine FAQ zu diesem Thema verwenden. Vieles aus seinem Artikel bestätigt die Informationen, die ich aus dem “Gespräch” via Twitter mit O2 gestern erhalten habe (Screenshots im Anschluss).
weiterlesen

NoDo erneut verschoben–zumindest in Frankreich

Wie der offizielle französische Windows Phone Blog mitteilt wird das lang ersehnte “Copy&Paste-Update NoDo” erneut verschoben. Laut dem gestrigen Blogbeitrag wird die neue WP7 Version nun erst in der zweiten Märzhälfte ausgeliefert. Ein konkretes Datum und ob dies Global oder nur für den französischsprachigen Raum gilt, wird leider nicht erwähnt.

Microsoft tut sich hiermit sicherlich keinen Gefallen. Ich hoffe dass der Update-Prozess in Zukunft reibungsloser über die Bühne gehen wird.

Übrigens: Hat von euch schon jemand das Pre-Update für sein Samsung Omnia 7 bekommen? Ich warte hier bislang immer noch vergebens auf eine Benachrichtigung. Ob es vieleicht daran liegt dass ich das Gerät mit Telekom-Softwarebranding im O2-Netz betreibe?

Neues WP7 Update „schrottet“ Omnia 7 Geräte

Laut Berichten von Neowin und Winrumors gibt es Meldungen, dass es Probleme mit dem neuen Update auf Omnia 7 Geräten gibt. Anscheinend bleibt das Gerät beim Backup über Zune hängen und ist teils danach nicht mehr benutzbar.

Das Update selbst soll den Update Prozess verbessern (offenbar dringend nötig) und bringt keine neuen Features.

Update:

Für alle, die die Warnung zu spät gelesen oder ignoriert haben gibt es hier eine Anleitung, wie die Software des Gerätes resettet werden kann.
Microsoft kündigte ausserdem an, für betroffenen Geräte ein entsprechendes Update in den nächsten drei Tagen zu releasen.

Quellen:

http://www.winrumors.com/samsung-owners-claim-windows-phone-7-update-has-bricked-their-devices/
http://www.neowin.net/news/samsung-windows-phone-7-owners-bricked-after-update

WP7 Quicktipp #3 – Headset

Vorweg: Ich kann nicht garantieren dass dieser Tipp für alle Geräte funktioniert, mit meinem Omina klappt es hervorragend. Aber von Anfang an: Jedes der WP7 Geräte wird (meines Wissens nach) mit einem Headset ausgeliefert, welches drei Knöpfe für Lauter, Leiser und Pause mitbringt. Dies klingt zunächst nach nicht viel, allerdings verstecken sich hier weitere Möglichkeiten, das Handy zu bedienen ohne es aus der Tasche nehmen zu müssen. Folgende Möglichkeiten gibt es (meines Wissens):

  • Pause-Knopf 2x schnell hintereinander drücken:
    nächster Titel (bei Musikwiedergabe mit Zune)
  • Pause-Knopf 3x schnell hintereinander drücken:
    aktueller Titel von Beginn an / vorheriger Titel (Danke Lucas)
  • Pause-Knopf gedrückt halten:
    aktivieren der Sprachsteuerung (muss bei Lockscreen im Menü unter Sprachsteuerung aktiviert sein, funktioniert nur für “Ruf an” – Befehle)

Habe ich noch etwas vergessen? Funktioniert dies bei allen Geräten? Bitte lasst es uns in den Kommentaren wissen!

Microsoft Student Technology Conference

Dieses Wochenende hatte ich zusammen mit drei Kommilitonen die Gelegenheit zur Microsoft Student Technology Conference nach Frankfurt zu fahren. Während dieser zweitägigen Veranstaltung, die im Rahmen des „Imagine Cups“ organisiert wurde, gab es Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen aus der Microsoft-Welt mit Schwerpunkt auf Cloud Computing und natürlich Windows Phone 7. Zwischen und nach den Sessions hatten die Teilnehmer die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, die Experten auszufragen oder die im Eingangsbereich aufgebaute Kinect zu testen. Für das leibliche Wohl sorgte sich fast rund um die Uhr das freundliche Team des Schloss Höchst (Veranstaltungsort).

Ich kann nur jedem empfehlen die Veranstaltungen von Microsoft für Developer zu nutzen. Wer Zweifel hat braucht nur einen Blick auf die angehängten Bilder werfen. 😀 (Übrigens alle mit meinem Omnia 7 aufgenommen, auf dem ich auch diesen Text auf der Heimfahrt getippt habe.)

Für alle die mehr zu den angebotenen Vorträgen erfahren möchten werde ich hier die Links zu den Präsentationen und Video-Mitschnitten einfügen, sobald diese online sind.

weiterlesen

Samsung Omnia 7 bei Telekom erhältlich

Der Titel sagt bereits alles, das (vor allem von mir) sehnlichst erwartete Omnia 7 ist seit gestern Nachmittag im T-Mobile Shop erhältlich. Ohne Vertrag kostet das Gerät stolze 579,95€, allerdings werden mit Sicherheit in den nächsten Tagen viele weitere Online-Händler mit günstigeren Angeboten aufwarten. Ich werde mein Gerät am Montag bestellen. Endlich.

WP7 Newsflash #1

Gerade in den letzten Tagen und Wochen gab es zahllose “kleine” Meldungen über Windows Phone 7 und verwandte Themen. Ich persönlich möchte allerdings nicht jede Schlagzeile wie ein Papagei wiedergeben, hier soll es schließlich in erster Linie um Apps gehen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in (vorerst) unregelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der wichtigsten Meldungen zu posten.

Copy & Paste im Frühjahr 2011

Diese Nachricht ist zwar alles andere als neu (Windows Phone 7 Pressekonferenz, 12.Oktober), ging aber die letzten Tage aufgrund eines Beitrags von Microsoft Produkt Manager Apran Shah wieder verstärkt durch die Blogs. Deshalb auch hier noch einmal: Copy & Paste wird Anfang 2011 per Update nachgeschoben, eventuell zusammen mit Silverlight- und Flashsupport im Browser.

Marketplace offen für alle Entwickler

Es ist soweit, ab sofort können alle registrierten Developer ihre Apps im Marketplace einreichen. Damit beginnt offiziell die Jagd auf die großen App-Plattformen. Weitere Infos gibt es hier.

weiterlesen