Samsung Omnia W kommt zu Vodafone

Wann und wo das neue Samsung Omnia W in Deutschland erhältlich sein wird, war bislang noch relativ unklar. Zumindest gab Vodafone inzwischen bekannt, dass man das neue Windows Phone demnächst ins Programm aufnehmen werde. Nachdem das heute in Deutschland erschienene Nokia Lumia 800 nicht beim größten deutschen Mobilfunkanbieter zu haben ist, wird es zumindest den Nachfolger des relativ erfolgreichen Omnia 7 dort geben.

Das Omnia W kommt ausgestattet mit einem 1,4GHz Prozessor, einem 3,7″ Super AMOLED-Display und einer 5MP-Kamera.

P.s: Wer genau hinsieht wird übrigens beim obigen Bild merken, dass dort noch ein Bild vom „alten“ Omnia 7 verwendet wurde.

Quelle: Vodafone.de

Samsung Omnia W Werbespot

Eines der neuen Windows Phone Geräte, welches wohl nach Deutschland kommen wird, ist das Samsung Omnia W, der Nachfolger des Omnia 7. Diesem Phone wurde nun seitens Samsung ein Werbespot spendiert, in welchem man beispielsweise sieht, wie toll es ist, am Strand mit Arbeit bombardiert zu werden. 😉 Bei 45 Sekunden wird übrigens die Videotelefonie-App von Samsung demonstriert.

Samsung Omnia W Hands-On Video

Die Jungs von phonearena.com hatten die Gelegenheit, das Samsung Omnia W ausführlich zu testen und haben hierzu ein Videoreview veröffentlicht. Der Nachfolger des beliebten Samsung Omnia 7 wird wohl rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bei uns zu kaufen sein. Kosten wird es laut wpcentral.com $569 UVP, also etwa 416 Euro.

Samsung Omnia W vorgestellt

Samsung hat den Nachfolger des Omnia 7 vorgestellt. Das Gerät mit dem Namen Omnia W ist mit seinem 3,7″ Super AMOLED Display etwas kleiner als sein Vorgänger, dafür aber mit einem 1,4 GHz Prozessor und einer Frontkamera für Videotelefonie ausgestattet. Ansonsten sind die Spezifikationen wenig überraschend (siehe unten). Mit seiner leicht geschwungenen Ober- und Unterseite sieht das Phone wie ich finde etwas „geschmeidiger“ als aus das Omnia 7, ansonsten ähneln sich die beiden Telefone recht stark.

Auf den Markt kommen soll es Ende Oktober zunächst in Italien, ich denke allerdings dass es relativ zeitnah auch in Deutschland verfügbar sein wird.

Die genauen Spezifikationen und weitere Fotos findet ihr nach dem Break.

weiterlesen

Drei neue Samsung Windows Phone 7 Handsets

In den letzten Tagen gab es Gerüchte, dass Samsung WP7 ab 2013 hängen lassen will, um das eigene Betriebssystem Bada zu pushen und keine Windows Phones mehr veröffentlichen wird. Die Reaktion von Samsung: Die indirekte Ankündigung dreier neuer Windows Phone 7 Handsets. Während das Omnia W und das Focus Flash mit 3,7 Zoll Display im mittleren Preissegment liegen, wird das Focus S das neue Flagschiff von Samsung. Es soll mit einem 4,3 Zoll Super Amoled mit 8 Megapixel-Kamera und Frontkamera daherkommen. Dazu soll es nur 8.55mm dick sein. Der Release wird in den nächsten Wochen erwartet. Mit dem HTC Titan wird es also schon zwei High-End-Geräte geben und man darf noch gespannt sein, was Nokia bald veröffentlichen wird.

Quelle: ItProPortal

Details zum neuen Samsung Windows Phone

Wie HTC und andere Hersteller hat natürlich auch Samsung Pläne für neue Windows Phone Handsets. Bisher ist aber nur wenig durchgesickert und man wartet gespannt auf den Nachfolger des erfolgreichen Omnia 7. Nun sind erste Details zu einem neuen Smartphone mit Namen „Omnia W“ aufgtetaucht. 3,7 Zoll Display, 512MB Ram, 5 Megapixel Kamera, 1,4GHz Prozessor und NFC Support. Die Daten hauen nicht gerade vom Hocker, aber Samsung hat sicher noch ein Ass im Ärmel. Es gibt immer noch Gerüchte eines Windows Phones mit Galaxy 2 Hardware. Man darf also gespannt sein, was von Samsung noch kommen wird.

Quelle: unwiredreview