Designpatent zeigt nächstes Nokia Windows Phone?

Auf der Webseite der amerikanischen Behörde für Patent- und Markenrechte (US Patent and Trademark Office „USPTO“) sind Fotos eines Smartphonedesigns aufgetaucht, welches Nokia dort registriert hat. Die Zeichnungen mit dem Aktenzeichen D655,698 wurden am 13. März 2012 eingerreicht und sind relativ grob, doch es gibt kaum Zweifel dass es sich hierbei und das gleiche Modell wie es in den letzten Sommer geleakten Renders zu sehen ist handelt (siehe nachfolgende Bilder). Technisch Daten zum Telefon sind leider nicht bekannt.

weiterlesen

Verkaufsverbot für HTC Geräte in Deutschland?

Wie die Nachrichtenagentur Reuters bekannt gibt, muss der taiwanesische Smartphonehersteller HTC nach einer verlorenen Patentklage mit einem Verkaufsverbot seiner Smartphones in Deutschland rechnen. Nach Verkündigung des Urteils gab der Kläger IPCom an, man werde versuchen ein solches zu erwirken. Vermutlich lässt sich die Drohung durch die Zahlung entsprechender Lizenzgebühren vom Tisch schaffen, sollte dies jedoch nicht gelingen, könnte für HTC das so wichtige Weihnachtsgeschäft verloren gehen.

Wer sich also zu Weihnachten ein neues HTC-Smartphone zulegen möchte ist sicherlich gut beraten, dieses jetzt schon zu kaufen und noch einen Monat im Schrank zu verstecken.

Microsoft patentiert modulares Slider Phone

Telefone mit Hardwaretastatur, Gamepad oder inzwischen sogar Lautsprecher sind nichts mehr Neues. Microsoft hat nun allerdings ein neues Patent angemeldet, welches austauschbare Module für den ausschiebbaren Teil des Phones beschreibt. Als Beispiele werden neben den oben genannten Funktionen auch ein Zusatzakku und ein weiterer Touchscreen genannt. Letzteres könnte über eine drahtlose Verbindung sogar eingenständig als Telefon oder Fernbedienung fungieren. Und auch wenn Microsoft normalerweise dem Hardwaregeschäft eher fern bleibt, hoffe ich, dass es sich hierbei in Zukunft nicht nur um ein Konzept handeln wird.