Preview: Xbox Live Spiel MonstaFish

Das Xbox Live Spiel für diese Woche ist noch nicht im Marketplace angekommen, das Game für nächste Woche steht allerdings ebenfalls bereits in den Startlöchern. wpcental hat vorab bereits einige Informationen und einen kurzen Teaser zu dem Titel „MonstaFish“ erhalten.

weiterlesen

Preview: Xbox Live Games Toy Soldiers Boot Camp und Splinter Cell Conviction

Die Kollegen von pocketpc.ch hatten die Gelegenheit, zwei der kommenden, lang erwarteten Xbox Live Games für Windows Phone anzuspielen. In den beiden nachfolgenden Videos seht ihr das Gameplay der Spiele „Toy Soldiers Boot Camp“ (Erscheinungsdatum 29. Februar) und „Splinter Cell Conviction“ (Erscheinungsdatum 22. Februar). Freut ihr euch schon darauf?

weiterlesen

Mango-Preview am 24. Mai

Wie winrumors.com berichtet hat Microsoft ausgewählte Medienvertreter zu einem VIP Pressetermin in New York und London eingeladen. Grund hierfür ist ein Preview zum nächsten großen Update von Windows Phone (Codename: Mango, Version 7.5). Im Mittelpunkt der Präsentation steht vermutlich die tiefere Integration der Windows Live Services wie z.B. “Live Messenger” im Kontakte-Hub und die Synchronisation von “Live Docs” im Office-Hub.

Wir werden natürlich berichten, sobald wir Details weitere Detail erfahren (haben leider keine Einladung erhalten ;-)).

Preview: Captain Movie

Auch Filmfans kommen im Marketplace voll auf ihre Kosten. Denn neben der kostenlosen IMDb-App ging jetzt auch Captain Movie an den Start. Der Film-Superheld kann dabei Infos mehrerer großer Datenbanken abfragen, unter anderem auch die von IMDb und Moviepilot.

weiterlesen

Preview: Groundspeak’s Geocaching

Geocacing, die GPS-unterstützte Schatzsuche hält wie nicht anders erwartet auch bei Windows Phone 7 Einzug. Eine sehr schöne App hierfür ist Groundspeak’s Geocaching. Diese greift auf die Daten von Geocaching.com zu, der größten Datenbank für Caches. Via GPS, Wi-Fi und Telefonmasten wird der ungefähre Aufenthaltsort des Benutzers bestimmt und umliegende Schätze angezeigt.
weiterlesen

Preview: Cocktail Flow

Eine weitere App mit Prädikat “optisch wertvoll” ist Cocktail Flow, der mobile Barkeeper-Assistent. Diese App unterstützt bei allen Anliegen rund um das Thema Cocktails. Dabei setzt sie sich durch professionelle Fotos und sehr schönem Layout von der Konkurrenz ab.

Features

  • Rezepte anhand vorhandener Zutaten suchen
  • Kaufempfehlungen für weitere Rezepte anhand vorhandener Zutaten
  • Rezeptsuche nach Name, Art oder Grundzutat
  • Rezepte mit Schritt-für-Schritt Anweisungen
  • Ähnliche Cocktails finden
  • Hochwertige Fotographien der Cocktails
  • Cocktail-Guide mit Tipps für Beginner

weiterlesen

Preview: Board Express

boardexpress2All die iPhone- und Android-User, die gerne und häufig in Foren unterwegs sind wird wohl die App Tapatalk ein Begriff sein. Diese Anwendung liefert Foren, welche das Tapatalk-Plugin installiert haben, in einem Smartphone-tauglichen Layout.
Board Express heißt die Alternative für alle WP7 Benutzer. Diese App kann ebenfalls auf das Plugin zugreifen und so das Surfen durch die 8000+ verfügbaren Boards auf dem Telefon angenehmer machen.

Features

Board Express kommt in drei verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Funktionen und Preisen. Die teureren Versionen haben natürlich auch alle Funktionen der billigeren Varianten.

Board Expressboardexpress

Preis: kostenlos

  • Foren suchen / hinzufügen
  • Foren als Favoriten markieren
  • Eigenes Profil
  • Themen und Beiträge lesen
  • Private Nachrichten lesen
  • Forensuche
  • Themen mit eigenen Beiträgen anzeigen
  • Abonnierte Themen anzeigen
  • Ungelesene Themen anzeigen
  • Themen abonnieren
  • Themen melden

Board Express Pro

Preis: 2,99$

  • Neue Themen und Beiträge erstellen
  • Private Nachrichten versenden

Board Express Pro

Diese Version richtet sich an alle Foren-Betreiber, die eine App eigens für das eigenen Board möchten. Diese kann dann den Usern je nach belieben kostenpflichtig oder –frei zur Verfügung gestellt werden.

Preis: 999$

  • Eigenes App-Icon
  • Eigener Splash Screen (Ladescreen)
  • Unter eigenem Namen veröffentlicht
  • Nur eigenes Forum enthalten
  • Push-Notifications

Fazit

Foren zu durchsuchen und auf dem neusten Stand zu bleiben ist im Browser meist schon schwer genug. Ohne App auf dem Handy grenzt es allerding an Folter. Diese App verspricht Abhilfe, und scheint dies auch auf weite Strecken gut zu machen.

Schön ist, dass eine kostenlose Version zu Verfügung steht, die zum verfolgen der Foren-Themen ausreicht und einen guten Einblick in die Funktionsweise der Anwendung erlaubt.

Ein Nachteil ist die Abhängigkeit vom Tapatalk Plugin, welches vom Foren-Admin installiert werden muss. Ohne dieses ist die App wertlos. Das Plugin ist glücklicherweise kostenlos und für vier große Forensysteme (vBulletin, IPBoard, phpBB und SMF) erhältlich.

Wer also in einer Foren basierten Community unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall mal die Testversion herunterladen.

Demo Video

weiterlesen

Preview: Xbox Live & XBL Extras

SamsungFocus_ATT_2_webIn fast jedem Windows Phone 7 Demovideo wurde zumindest kurz die Xbox-Live Anbindung gezeigt. Hier nun ein Video, welches etwas näher auf die Features eingeht.
Über die Xbox-Kachel gelangt man in die Welt der Games. Dort erhält man einen Überblick über die eigenen Spiele, aktuelle Titel und Ankündigungen (“spotlight”), das eigene Xbox Live Profil inklusive 2D-Avatar und eine Liste aller Anfragen anderer Gamer. Letzteres wird insbesondere dazu dienen, an Züge bei rundenbasierenden Spielen zu erinnern.

weiterlesen

Preview: Thumba

untitledIn Zeiten von Handy-Prozessoren mit 1 GHz und mehr ist auch Bildbearbeitung auf Telefonen immer mehr zum Thema geworden. Eine sehr vielversprechend aussehende App ist Thumba, ein Ableger des gleichnamigen Online-Bildereditors auf http://www.thumba.net. Diese glänzt mit einer Vielzahl an grundlegenden und erweiterten Funktionen zum Editieren der auf dem Handy gespeicherten Fotos.

Features

  • Transformation
    • Zuschneiden
    • Drehen
    • Spiegeln
  • Anpassungen
    • Automatische Korrektur
    • Helligkeit und Kontrast
    • Farbbalance
    • Einfärben
    • Belichtung
    • Farbton und Sättigung
    • Multiplizieren
    • Normalisieren
    • Rauschen reduzieren
  • Effekte untitled2
    • 3D-Effekt (Rot-Grün)
    • Verwischen (Blur)
    • Glühen (Glow)
    • Schwarz-Weiß
    • Negativ
    • Sepia
    • Schärfen
    • Aufweichen Portrait (Soften Portrait)
    • Solarisation
    • Sonnenlicht
    • Vignette
    • etc.

Fazit

Eine App die mit vielen Funktionen überrascht und gleichzeitig überzeugt. Sicherlich gut geeignet zum schnellen Aufmotzen von Schnappschüssen, die anschließend auf Facebook und Flickr veröffentlicht werden sollen. Die Anwendung der Anpassungen und Effekte ohne irgendwelche Regler zu sehen ist sicherlich ungewöhnlich, doch gleichzeitig sehr intelligent, da so der ohnehin kleine Bildschirm nicht unnötig vollgeladen wird. Wer Bilder für den Druck o.Ä. verwenden möchte, wird ohnehin auf die Bearbeitung auf dem PC zurückgreifen.

Details zur App

Demo Video

Preview: ezyTip

imageEine Art der Apps von denen wir wohl viele im Marketplace finden werden sind Trinkgeld-Rechner. Dabei gibt es meist sehr lieblos einfach gestaltete, aber auch solche mit Liebe zum Detail. Die folgende App gehört zu den Letzteren und nennt sich ezyTip.

Zu den Grundfunktionen gehört natürlich, dass zu einem Preis ein Prozentsatz davon als Trinkgeld ausgerechnet wird. Dieser kann variabel je nach dem wie es in dem Land / Lokal üblich ist oder ob der Service gut war eingestellt werden.

Weitere Features:

  • Aufteilen des Gesamtbetrags auf mehrere Personen
  • Email-Erinnerung an Personen, die noch bezahlen müssen
  • 4 voreinstellbare Prozentsätze zur Schnellauswahl
  • Mehrwertsteuer manuell einstellbar

Die App wird zum Start des App-Marktplatzes zu haben sein. Ein Preis wurde noch nicht genannt, allerdings dürfte dieser so wie die Version für Windows Mobile 6.x bei etwa 2€ liegen.

Fazit:

Besonders das Design gefällt mir sehr gut! Es sind wie meistens die kleinen Details wie die Kaffeeflecken als Markierung der gewählten Option, die eine solche App von der Konkurrenz abheben. Wie die Bedienung auf dem echten Phone sein wird muss sich natürlich erst noch zeigen, hier habe ich allerdings keine großen Bedenken.

Details zu App:

  • Entwicklerhomepage
  • Preis: Noch nicht bekannt (vermutlich ca. 2€)

Demo Video