Quicktipp #21: Soft Reset für Nokia Lumia Telefone erzwingen

Nokia Lumia 920 auf Fatboy Ladekissen

Ein Nachteil daran, dass unsere Smartphones immer mehr zu echten Computern werden, sind die damit einhergehenden, altbekannten Probleme der „großen Brüder“. Ein Beispiel ist das Hängenbleiben bzw. Abstürzen von Smartphones, welches zumindest in seltenen Fällen schon bei allen mir bekannten Geräten vorgekommen ist. Dieser kleine Guide soll euch helfen, ein steckengebliebenes Nokia Lumia Windows Phone wieder in Gang zu bekommen. weiterlesen

Quicktipp #20: Neue Hintergründe im Tango-Update

Im heutigen Quicktipp geht es um die neuen Hintergründe, die im Tango-Update enthalten sind. Die hier bereits vorgestellten neuen Hintergrundfotos sind nämlich nicht im Bilder-Hub zu finden, sondern müssen über das Einstellungsmenü aufgerufen werden. Genaueres findet ihr in nachfolgenden Video.

weiterlesen

Quicktipp #16: App Updates erzwingen

Leider wird der Windows Phone Marketplace oftmals langsamer aktualisiert, als es den Usern lieb ist. Bis eine Anwendung nach der Zertifizierung auch wirklich auffindbar ist und der Nutzer diese herunterladen kann, vergehen in der Regel locker 24h. Bei Updates ist dies ebenfalls der Fall, hier kann es sogar noch länger dauern bis man die einen Hinweis im Marketplace auf ausstehende Aktualisierungen bekommt.

weiterlesen

Quicktipp #15.2: Noch mehr Emoticons

Letzte Woche gab es bereits einen Artikel zum Thema Emoticons, heute wurde eine weitere Liste auf dem Windows Phone Blog veröffentlicht. Auf dem Bild seht ihr zahlreiche „Smileys“, die in den Nachrichten auf dem Windows Phone funktionieren. Viel Spaß beim ausprobieren! 🙂

Quicktipp #15: Emoticons

Mit Windows Phone Mango kamen auch zahlreiche kleine Neuerungen hinzu, unter anderem sogenannte Emoticons (oder auch Smileys) für den Nachrichten-Hub. Eine (unvollständige) Liste dieser wurde nun auf dem offiziellen Windows Phone Blog veröffentlicht. Viele hiervon waren mir – und wahrscheinlich auch euch – bislang unbekannt.

Habt ihr noch weitere entdeckt?

Quicktipp #14: Push E-Mail

Der nächste Quicktipp dreht sich um das Thema „Pushen von eintreffenden E-Mails auf das Smartphone“.

Der ein oder andere kennt es oder hat es schonmal von diversen BlackBerry Geräten gehört. E-Mails werden direkt und ohne Verzögerung beim Eintreffen auf das Handy übertragen. Was sich mancher wünscht, ist einfacher als man denkt. Üblich ist es das E-Mail Konten in einem vorher definierten Zeitraum abgerufen werden, entweder über eine POP3 oder IMAP Postfach.

Einige E-Mail-Konten bieten die Push-Funktion mit dem Namen „IMAP-Idle“. Eingestellt wird das Pushen beim Einrichten eines E-Mail Kontos auf dem WP7 unter dem Punkt „Neue Inhalte herunterladen“.

Zur Auswahl stehen:

  • Beim Eintreffen
  • Alle 15 Minuten
  • Alle 30 Minuten
  • Stündlich
  • Manuell

Sofern der Dienst angeboten wird, erscheint in der Liste der Punkt „Beim Eintreffen“. Da ich nicht alle Anbieter kenne, wäre es für die User interessant zu wissen welcher E-Mail Anbieter IMAP-Idle anbietet. Ich persönlich habe mir eine neue Adresse eingerichtet und teile diese nur Freunden mit um mich vor Spam zu schützen, da das Handy den Eingang einer E-Mail wie eine SMS signalisiert. Dabei ist wichtig, dass im Hintergrund ein regelmäßiger Datenaustausch stattfindet, dabei sind die Datenmengen so gering, dass ich bei mir keine Auswirkungen auf die Akkulaufzeit bemerke.

IMAP-Idle Anbieter:

  •  Googlemail
  • GMX
  • Live / Hotmail

Die Liste würde ich gerne erweitern mit euren Hinweisen. 😉

Quicktipp #13: Kopieren und mehrfach einfügen

Das Video zu diesem Tipp habe ich bereits vor einiger Zeit hochgeladen, aber ganz vergessen darüber zu schreiben. Mit „NoDo“ wurde ja die Copy&Paste Funktion nachgerüstet. Was aber nicht alle wissen ist, dass man einen einmal kopierten Text mehrfach einfügen kann. Denn obwohl das Icon nach dem Einfügen verschwindet, lässt es sich durch ein nach rechts wischen mit dem Finger wieder zum Vorschein bringen. In Mango wird das Icon dann nicht mehr ganz von Bildschirm verschwinden, allerdings dauert es ja für die meisten noch ein wenig, bis die neue Version verfügbar ist.

Um das Ganze zu verdeutlichen, hier noch das Video:

weiterlesen

WP7 Quicktipp #12 – Podcast Marketplace in Zune freischalten

Viele von euch werden die Zune-Software noch nicht allzu lange, und nur zum Synchronisieren von Windows Phone verwenden. Ich vermute auch, dass deshalb einige bislang noch nicht mitbekommen haben, dass die deutsche Version um einige Features beschnitten ist, unter anderem fehlt der Bereich “Podcasts” im Marketplace. Hier finden sich zahlreiche, qualitativ hochwertige (allerdings i.d.R. auch englischsprachige) Podcasts, die kostenlos abonniert werden können. Diese Funktion lässt sich allerdings für deutsche User durch einen kleinen Registry-Eintrag wieder hinzufügen.

Unter Start –> Ausführen lässt sich mit regedit der Registrierungs-Editor öffnen. Dort muss nun lediglich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune ein neuer Schlüssel namens FeaturesOverride, und darin ein DWORD mit Namen Podcasts und dem Wert 1 angelegt werden. Nun muss nur noch die Zune Software neu gestartet werden, und schon kann das Podcastverzeichnis durchsucht werden.

podcast registry