Review: XMI X-mini II Lautsprecher im Test

XMI X-mini II Lautsprecher in Blau

Heute geht es im Review mal wieder um Zubehör für Smartphones, denn ich möchte euch den XMI X-mini II Lautsprecher vorstellen. Natürlich kann man dies nur schwer ausschließlich in Textform tun, deshalb habe ich auch ein kurzes Demovideo dazu aufgenommen.

weiterlesen

App Review: GuitarKit

Für Gitarristen ist die Anzahl wirklich guter Apps im Marketplace noch relativ überschaubar. Die App GuitarKit hat Anfang April 2012 in der Schweiz die App Awards 2012 im Bereich „Best Entertainment Apps“ gewonnen und dies aus gutem Grund. Die App bietet einen großen Funktionsumfang und deckt so ziemlich alles ab, was man als Gitarrist braucht.

weiterlesen

App Review: Pocket EM 2012 (Nachtrag)

Unser Leser Dexter hat sich die Mühe gemacht, die App „Pocket EM 2012“ für uns zu testen. Danke hierfür! 🙂

Vor knapp einem Monat hat Freenet eine kostenlose App für das Windows Phone 7 in den Marketplace gestellt, die wir uns an dieser Stelle kurz anschauen wollen. Die Anzahl an Apps zur EM 2012 ist sehr überschaubar und so sticht diese qualitativ besonders hervor, vor allem in Anbetracht dessen, dass sie kostenlos ist.

weiterlesen

Review: Nokia Lumia 710 Testbericht

Letzte Woche konnte ich euch bereits das Lumia 800 vorstellen, heute geht es um den „kleinen Bruder“. Das Nokia Lumia 710 ist die kostengünstigere Variante, bei der man in Sachen Hardware und Verarbeitung ein paar Abstriche machen muss.

weiterlesen

Review: Nokia Lumia 800

Das Lumia 800 ist das erste Windows Phone aus dem Hause Nokia und soll(te) die Trendwende für den finnischen Smartphonehersteller einläuten. Das Telefon ist bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, als bislang best verkauftes Windows Phone möchte ich euch aber ein Review nicht vorenthalten.

weiterlesen

Review: Marksman Range

Im Spiel Marksman Range geht es darum, mit einer Vielzahl an Gewehren auf Ziele zu schießen. Dabei spielt weniger die Reaktionszeit eine Rolle – sondern das korrekte Einstellen der Waffeneigenschaften.

Es gilt, vor jedem Schuss die Waffe so einzustellen, dass das Projektil das anvisierte Ziel möglichst genau trifft. Hierbei spielen Seitenwind und bullet-drop eine wichtige Rolle. Da die Ziele oft in ihrer Distanz zum Schützen variieren, muss also das Zielfernrohr dementsprechend eingestellt werden um bullet-drop und Seitenwind zu kompensieren.

weiterlesen