Kostenloses E-Book: Silverlight for Windows Phone Toolkit In Depth

An kostenloser Lektüre dürfte es wohl niemandem fehlen, der sich für App-Entwicklung für Windows Phone interessiert. Zu fast allen Bereichen gibt es ja bereits zahlreiche E-Books. Nun ist noch eines für das „Silverlight for Windows Phone Toolkit“ hinzugekommen. In 22 Kapitel wird das Toolkit ausführlich beschrieben, der Sourcecode kann ebenfalls heruntergeladen werden.

Zum Download

MIX11 WP7 Keynote Ankündigungen

Heute stand die lang ersehnte WP7-Präsentation mit Joe Belfiore auf dem Programm der MIX11. Hier nun ohne große Vorrede die wichtigsten Informationen und Ankündigungen:

WP7 Fan-Video

Zu Beginn der Präsentation wurde ein von Brandon Foy produzierter Werbespot für Windows Phone 7 gezeigt. Nachdem Brandon mit seinem ersten “We love WP7”-Video große Aufmerksamkeit erregt hat wurde er von Microsoft kontaktiert um einen weiteren Spot zu kreieren – dieser soll nun auch im (amerikanischen) Fernsehen laufen.
[youtube]8Xm-_gbmcM4[/youtube]

weiterlesen

MIX11 – Was uns (hoffentlich) erwartet

Update: Wie leider aus der Homepage nicht ganz ersichtlich war wird die (für uns) interessante Keynote mit Joe Belfiore bezüglich Windows Phone 7 erst morgen (gleiche Zeit) stattfinden. Sorry!

Morgen ist es wieder soweit! Um 6 Uhr abends unserer Zeit beginnt MIX11, Microsofts alljährliche Entwickler-Konferenz in Las Vegas (Livestream findet ihr hier). Zur Eröffnung dürfen wir uns auf die Keynotes von Dean Hachamovitch, Scott Guthrie und Joe Belfiore freuen. Letzterer sollte inzwischen bekannt sein, denn als “Director of Windows Phone Program Management” dürfte seine Präsentation hier für besonderes Interesse sorgen.
Natürlich gab es auch dieses Mal wieder unzählige Spekulationen über Neuerungen für Windows Phone 7. Eine Liste an Features macht momentan in einschlägigen Blogs die Runde, welche die Ankündigung zahlreicher bedeutsamer Erweiterungen vorhersagt. Hier die von mir übersetzte Version:

  • Verwendung von Silverlight und XNA innerhalb einer App möglich
  • SQL CE für WP7
  • Vollständiger Kamera-API Zugriff (Augmented reality apps)
  • Einfachere Verwendung von Live tiles und Push notifications
  • Einfacherer Zugriff auf Sensoren und Controls
  • Silverlight 4 für Windows Phone
  • Vollständiger Zugriff auf Netzwerk / Sockets
  • Weitere Informationen zum ‚Mango‘-Update

Aus meiner Sicht wäre die Ankündigung der Sockets-Unterstützung wohl der größte Fortschritt (Netzwerkspiele / Remotedesktop etc?). Allerdings wären alle hier aufgelisteten Features durchaus brauchbar.

Auf was hofft ihr denn?

WP7 Newsflash #1

Gerade in den letzten Tagen und Wochen gab es zahllose “kleine” Meldungen über Windows Phone 7 und verwandte Themen. Ich persönlich möchte allerdings nicht jede Schlagzeile wie ein Papagei wiedergeben, hier soll es schließlich in erster Linie um Apps gehen. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, in (vorerst) unregelmäßigen Abständen eine Zusammenfassung der wichtigsten Meldungen zu posten.

Copy & Paste im Frühjahr 2011

Diese Nachricht ist zwar alles andere als neu (Windows Phone 7 Pressekonferenz, 12.Oktober), ging aber die letzten Tage aufgrund eines Beitrags von Microsoft Produkt Manager Apran Shah wieder verstärkt durch die Blogs. Deshalb auch hier noch einmal: Copy & Paste wird Anfang 2011 per Update nachgeschoben, eventuell zusammen mit Silverlight- und Flashsupport im Browser.

Marketplace offen für alle Entwickler

Es ist soweit, ab sofort können alle registrierten Developer ihre Apps im Marketplace einreichen. Damit beginnt offiziell die Jagd auf die großen App-Plattformen. Weitere Infos gibt es hier.

weiterlesen

WP7 Coding Camp – 2. Anlauf

Nachdem leider vor drei Wochen das Coding Camp in München aufgrund von “Personalmangels” verschoben werden musste, fand an diesem verlängerten Wochenende der Nachholtermin statt. Ort des Geschehens war die Microsoft-Zentrale in München / Unterhaching.  Ich hatte die Möglichkeit mit vor Ort zu sein und viele nützliche Dinge über die Entwicklung von WP7 Apps zu lernen. Die Themen haben sich in erster Linie auf Silverlight und C# beschränkt, für XNA wird es separate Veranstaltungen geben. Alles was von unserem (sehr lustigen) Trainer erzählt wurde noch einmal hier wiederzugeben wäre müßig und auch unnötig /-möglich. Allerdings gab es doch einige Fakten, Tipps und Tricks die ich euch nicht vorenthalten möchte. Nachfolgend findet ihr eine Auflistung an ungeordneten, aber nützlichen Infos, vor allem für diejenigen die sich selbst mit App-Development beschäftigen (möchten).
weiterlesen