Adobe PDF Reader für WP7

adobeAdobe hat heute im Rahmen seiner Vorstellung der “Adobe Acrobat X software family” angekündigt, einen PDF-Reader für Windows Phone 7 anzubieten. Damit dürfte wohl eines der Themen geklärt sein, die im Treffen zwischen Microsoft CEO Steve Ballmer und Adobe CEO Shantanu Narayen vor wenigen Wochen besprochen wurden. Der Reader wird kostenlos im Marketplace verfügbar sein. Ob er zum Start von WP7 erhältlich ist wurde noch nicht genannt, man wird allerdings davon ausgehen dürfen. Bleibt zu hoffen, dass die Performance auf dem Smartphone besser ist als die der Windows-Variante.

Quellen

Adobe Unveils New Acrobat X Solutions

Preview: ezyTip

imageEine Art der Apps von denen wir wohl viele im Marketplace finden werden sind Trinkgeld-Rechner. Dabei gibt es meist sehr lieblos einfach gestaltete, aber auch solche mit Liebe zum Detail. Die folgende App gehört zu den Letzteren und nennt sich ezyTip.

Zu den Grundfunktionen gehört natürlich, dass zu einem Preis ein Prozentsatz davon als Trinkgeld ausgerechnet wird. Dieser kann variabel je nach dem wie es in dem Land / Lokal üblich ist oder ob der Service gut war eingestellt werden.

Weitere Features:

  • Aufteilen des Gesamtbetrags auf mehrere Personen
  • Email-Erinnerung an Personen, die noch bezahlen müssen
  • 4 voreinstellbare Prozentsätze zur Schnellauswahl
  • Mehrwertsteuer manuell einstellbar

Die App wird zum Start des App-Marktplatzes zu haben sein. Ein Preis wurde noch nicht genannt, allerdings dürfte dieser so wie die Version für Windows Mobile 6.x bei etwa 2€ liegen.

Fazit:

Besonders das Design gefällt mir sehr gut! Es sind wie meistens die kleinen Details wie die Kaffeeflecken als Markierung der gewählten Option, die eine solche App von der Konkurrenz abheben. Wie die Bedienung auf dem echten Phone sein wird muss sich natürlich erst noch zeigen, hier habe ich allerdings keine großen Bedenken.

Details zu App:

  • Entwicklerhomepage
  • Preis: Noch nicht bekannt (vermutlich ca. 2€)

Demo Video

WP7 App Development: How to get started

Interesse daran, Apps für WP7 zu entwickeln, aber keine Ahnung wie und wo man anfangen soll? Kein Problem, denn Microsoft setzt wirklich alles daran, sowohl Profi- als auch Hobbyentwicklern unter die Arme zu greifen und den Start so einfach wie möglich zu gestalten.

Der größte Vorteil für Developer, die sich für Windows Phone 7 als Plattform entscheiden bzw. entschieden haben, ist, dass alle nötigen Tools für alle kostenlos zum Download bereit stehen. In erster Linie beinhaltet dies folgende drei Elemente:

  • developerExpression Blend 4
    Die Oberfläche aller “normalen” Apps für WP7 wird in Microsofts Silverlight (XAML) geschrieben. Hier kommt Expression Blend als hervorragender Helfer ins Spiel, welcher viel Arbeit abnimmt und das Gestalten der Anwendungen kinderleicht macht.
  • Visual Studio Express 2010 for Windows Phone
    Kaum ein Entwickler kommt an Microsofts Visual Studio vorbei. Die kostenlose Express-Variante ist speziell für WP7 ausgelegt.
  • XNA
    Für alle denen 2D-Anwendungen zu langweilig sind gibt es XNA. Hiermit ist es möglich, faszinierende 3D-Games zu kreieren.

Für alle Studenten gibt es einen weiteren Leckerbissen: Microsoft gewährt ihnen freien Zugang zum Marketplace, wo sie ihre Apps anbieten können.

Um den Einstig zu erleichtern gibt es bereits zahlreiche Tutorials, Code-Samples und Ressourcen wie z.B. das Windows Phone 7 Developer Training Kit. Auf den folgenden zwei Seiten sind bereits viele hilfreiche Links zusammengetragen worden:

SOFTWARE FÜR WINDOWS PHONE 7 ENTWICKELN – WIE FANGE ICH AN?

WINDOWS PHONE 7 RESOURCES