Vine für Windows Phone jetzt erhältlich

Seit ein paar Tagen ist nun auch eine offizielle Version von Vine für Windows Phone verfügbar. Die App enthält alle Features, die man bereits von den anderen Plattformen kennt, wie das Ansehen, Teilen und Hochladen von sog. Vines. Außerdem lassen sich Videos direkt auf den Startscreen pinnen.

weiterlesen

Twitter Client „Carbon“ jetzt auch für Windows Phone erhältlich

Carbon Twitter Client für Windows Phone

Nach zahlreichen Problemen mit dem Zertifizierungsprozess hat es der beliebte Twitter Clitent für webOS „Carbon“ nun endlich auch in den Windows Phone Marketplace geschafft. Vier Versuche hat es gebraucht, dazu die Hilfe vom ex Developer Experience Director Brandon Watson, nun ist die App für 1,99€ (leider keine Testversion, kommt mit Version 1.2) zu haben. Einige Features hat die Anwendung bereits ihrer Konkurrenz voraus, z.B.:

weiterlesen

Twitter und LinkedIn Integration

Microsoft hat vor Kurzem ein neues Video online gestellt, in dem die Integration von Twitter und LinkedIn im kommenden Mango-Update demonstriert wird.

Zu sehen ist, wie im Kontakte-Hub das Filtern der Neuigkeiten nach Accounts (also Facebook, Twitter etc.) funktionieren wird. Außerdem wird gezeigt, wie neue Benachrichtigungen auf dem “Ich”-Tile und in dem “Ich”-Hub aussieht.

Das Video findet ihr nach dem Break und in der „Mango Feature Liste„.

weiterlesen

Mango Pressekonferenz Zusammenfassung

Gerade ist die Pressekonferenz in New York zu Ende gegangen. Es gab nicht wirklich viele Features zu bestaunen, die nicht im Vorfeld schon irgendwie bekannt geworden sind. Nichtsdestotrotz war es mal wieder eine gelungene Demonstration und macht Lust auf mehr!

Interessanterweise gab es erneut keine Information, wie genau das neue Update heißen wird (7.1, 7.5, 8?)

Hier die News und neuen Funktionen (vor allem diejenigen, die nicht bereits auf der MIX11 bekannt gegeben / gezeigt worden sind).

Features

  • Twitter & LinkedIn Integration im Kontakte-Hub
  • Communication History
    Übersicht über Konversationen mit bestimmten Personen (SMS, Telefonate etc.)
  • Visual Voicemail
  • Groups
    Anlegen von Gruppen (Email, Gruppenchat, Bilder)
  • Facebook-Chat und Messenger Integration
  • weiterlesen

Windows Phone 7 Softwareupdate FAQ

Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Zeit, was das Thema Softwareupdate für WP7 angeht. Das erste kleine Update wurde an einen Großteil der User verteilt, erste Probleme wurden gefunden und soweit wohl auch behoben. Alle warten nun gespannt auf die angekündigte, neue Version, welche den Feature-Umfang des Telefons erweitern wird. Allerdings läuft nicht alles wie geplant. Der Ablauf des Updateprozesses war bislang weitgehend unbekannt und zahlreiche im Internet kursierende Gerüchte verwirren und verärgern die Kunden.
Nun hat sich Eric Hautala, Chef des Teams zu Verbreitung der WP7 Softwareupdates, auf dem offiziellen Windows Phone Blog zu Wort gemeldet. In seinem ausführlichen Beitrag erklärt er, wie Softwareupdates entstehen und letztendlich zum Kunden gelangen. Ich möchte an dieser Stelle seinen Post aufgreifen und als Grundlage für eine kleine FAQ zu diesem Thema verwenden. Vieles aus seinem Artikel bestätigt die Informationen, die ich aus dem “Gespräch” via Twitter mit O2 gestern erhalten habe (Screenshots im Anschluss).
weiterlesen

WP7 Quicktipp #1 – Ungewollte Button-Klicks

Was mir in meiner ersten Woche mit meinem Omnia 7 besonders auffiel, ist, dass es sehr sehr viele Kleinigkeiten gibt, die die Benutzung von WP7 deutlich angenehmer machen. Deshalb möchte ich mit diesem Beitrag eine Quicktipp-Serie starten.

Bitte teilt auch eure Tipps mit uns in den Kommentaren oder schickt diese über das Kontaktformular an mich.

Der erste Tipp kommt über Twitter von René Schulte:
Die kapazitiven Buttons am unteren Rand der Phones sind oftmals schnell und ungewollt gedrückt. Um das verlassen der aktuellen Seite zu unterdrücken, muss man einfach den Knopf länger als eine Sekunde gedrückt halten.

capacitive_button_thumb

Linktipp: Apps zum Start von WP7

Engadget hat (wie so oft) mal wieder eine schöne Zusammenfassung veröffentlicht, und diesmal geht es um “High Quality Apps” die zum Start des Phones verfügbar sein werden. Das sind natürlich nicht alle, aber doch mit die wichtigsten Anwendungen die das Telefon in nicht mehr ganz zwei Wochen bereithalten wird. Leider werden die Deutschen leider wieder einiges davon zumindest vorerst nicht genießen können.

Eine kurze Zusammenfassung:

Games:

  • Tetris (EA)
  • The Sims 3 (EA)
  • Monopoly (EA)
  • Need for Speed Undercover (EA)
  • ilomilo (Southend Interactive)

Media, Social & Shopping

  • U-verse Mobile (AT&T)
  • Slacker
  • Netflix
  • T-Mobile TV
  • IMDb
  • Twitter
  • eBay
  • Fandango

Mehr Details zu den einzelnen Apps auf Engadget.