Gerücht: Tango kommt mit Skype & Google+

Das nächste Update für Windows Phone mit dem Namen Tango wird laut pocketpc.ch die Integration von Skype und Google+ im Nachrichten-Hub mitbringen. Laut Informationen einer „zuverlässigen Quelle“ wird die nächste Version die Nummer 7.6 tragen und Videotelefonie  und Chat via Skype und ebenfalls Chat via Google+ unterstützen. Dem Artikel zufolge ist die gesichtete Version noch vor dem Beta-Stadium, die neuen Nachrichtenoptionen scheinen allerdings schon problemlos zu funktionieren.

Wie viel an dieser Nachricht wirklich dran ist, wird sich zeigen. Bislang wurde gemunkelt, dass Skype zunächst als App kommt und erst in Apollo in Q4 diesen Jahres ins OS integriert wird. Und von Google+ war meines Wissens nach bisher noch nie die Rede. Schlauer werden wir alle sicherlich zum Mobile World Congress, welcher ab dem 27.2. sein Pforten öffnen wird.

 

Videotelefonie-App „Tango“ jetzt im Marketplace

Auf Skype müssen wir wohl noch etwas warten, doch bis dahin gibt es nun eine gute alternative. Die bereits angekündigte App „Tango“ ist seit heute morgen kostenlos im Marketplace erhältlich. Mit dieser Anwendung können sowohl normale als auch Videotelefonate geführt werden. Die App ist Cross-Plattform-Kompatibel und neben Windows Phone für iPhone, Android und PC verfügbar. Telefoniert werden kann sowohl über WLAN als auf über eine 3G bzw. 4G Verbindung.

weiterlesen

Samsung Omnia W Werbespot

Eines der neuen Windows Phone Geräte, welches wohl nach Deutschland kommen wird, ist das Samsung Omnia W, der Nachfolger des Omnia 7. Diesem Phone wurde nun seitens Samsung ein Werbespot spendiert, in welchem man beispielsweise sieht, wie toll es ist, am Strand mit Arbeit bombardiert zu werden. 😉 Bei 45 Sekunden wird übrigens die Videotelefonie-App von Samsung demonstriert.

Samsung bringt eigene Videotelefonie App

Das kürzlich vorgestellte Samsung Omnia W besitzt eine Frontkamera für Videotelefonie, bislang war allerdings noch nicht klar, wie diese nutzbar sein wird. Nun wurde eine entsprechende App im Marketplace in der „Samsung Zone“ veröffentlicht (bislang noch nicht im deutschen Marketplace gelistet), die Videotelefonie ermöglichen wird. Diese App ist allerdings nur mit Samsung Geräten mit Frontkamera nutzbar.

Quelle: wpcentral.com

„Front facing cameras“ für Mango bestätigt,
Lync Mobile App präsentiert

Wir haben bereits vor einiger Zeit über das Gerücht berichtet, dass bereits mit dem Mango Update die Unterstützung für „Front facing cameras“, also noch vorne gerichteten Kameras, kommen wird. Dies wurde nun von Microsoft im Rahmen einer Tech Ed Veranstaltung in Neuseeland bestätigt. Wirklich überraschend ist dies nicht, da ja mit dem neuen Phone von Samsung bereits ein Gerät mit einer solchen Kamera vorgestellt wurde. Auch im Emulator und dem SKD gab es Hinweise hierauf.

Wie genau die Integration mit Skype aussehen wird, ist noch unklar. Das Skype die Kamera allerdings für Videotelefonie nutzen wird, dürfte unbestritten sein.
Update: Offensichtlich wurde auch bereits bestätigt, dass Skype die Kameras von Anfang an unterstützen wird.

Wer dem Englischen mächtig ist, kann sie die Bestätigung im nachfolgenden Video selbst noch einmal anhören. Im gleichen Video wird auch die „Lync Mobile“ App präsentiert, die für viele Businesskunden interessant sein dürfte.

weiterlesen

Skype & WP7

Als Microsoft im Mai diesen Jahres Skype übernahm war vielen schon klar das WP7 davon nur profitieren kann. In einem Gespräch mit Forbes gab Microsofts Neil Stevens nun einige neue Einblicke in ihre zukünftige Zusammenarbeit mit Skype.

Anders als bei den Skype Apps für Android oder iOS wird die Skype App für WP7 einen wesentlich größeren Zugriff auf das Betriebssystem haben. So wird sie beispielsweise Zugriff auf die Kontaktliste und die Video-Schnittstelle haben.
Dies würde das Starten von Skype-Anrufen direkt aus der Kontaktliste ermöglichen, ohne zuerst umständlich die Skype App zu starten. Videotelefonie ist damit ebenfalls möglich, aber da die meisten Windows Phones momentan keine „Front-Facing-Camera“ haben wäre es bei diesen Geräten wohl auf den Empfang von Videosignalen beschränkt.

Ende des Jahres muss der Deal mit Microsoft noch von Europäischer Seite bewilligt werden. Vieleicht werden die Pläne dann ja etwas konkreter.

Bringt Mango Videotelefonie?

Zusammen mit dem Mango-Update für Entwickler wurde gestern ebenfalls die neuste Version der Windows Phone Developer Tools veröffentlicht. Der darin enthaltene Emulator weißt mit einem neuen Icon im Kameramodus jedenfalls darauf hin. Außerdem gibt es weitere in den Tools versteckte Hinweise auf eine “Self Portrait Camera”. Unterstrichen wird das Ganze noch durch die kürzlich geleakten Infos zum neuen HTCEternity. Eine offizielle Stellungnahme hierzu (und der damit verbundenen Integration von Skype) seitens Microsoft steht allerdings noch aus.

Quelle: wpcentral.com