Tethering mit Windows Phone (Update: 28.01.)

Ein oft gefordertes Feature für Windows Phone war die Hotspot-Funktion, welche mit dem Mango-Update auch verfügbar ist sein sollte. Rund um dieses Thema tauchen immer wieder Fragen auf, die ich in diesem Artikel hoffentlich beantworten kann.

Was ist Tethering eigentlich?

„Tethering“, oder zu deutsch „Internetfreigabe“ bezeichnet die Weitergabe einer Internetverbindung (Datenverbindung) eines Smartphones an ein weiteres, internetfähiges Gerät. Dies kann z.B. via USB-Kabel oder wie bei Windows Phone in Form eines WLAN Hotspots geschehen, zu dem sich weitere Geräte verbinden können.

Unterstützt Windows Phone Tethering?

Ja. Seit Mango unterstützt Windows Phone offiziell die Internetfreigabe via WLAN-Hotspot. Zuvor war es lediglich bei wenigen Geräten möglich, die Internetverbindung via USB-Kabel weiterzugeben – und dies auch nicht offiziell.

weiterlesen

Skype bringt kostenpflichtige WLAN Hotspots

Wie Skype vor Kurzem angekündige, hat man den Dienst „Skype WiFi“ (früher „Skype Access“ genannt) nun für iOS Geräte gestartet. Weltweit stehen also nun ca. eine Million WLAN Hotspots von Skype-Partnern zur Verfügung, die man für einen bestimmten Cent-Betrag (mindestens 0,05€, i.d.R. jedoch mehr) nutzen kann. Dies scheint im Zeitalter der Datenflatrates nicht sonderlich spektakulär zu sein, allerdings ist „Skype WiFi“ vor allem für Auslandsaufenthalte gedacht. Da hier oftmals die Roaminggebühren kaum zu bezahlen sind, dürfte die kostengünstigere, minutengenaue Abrechnung über Skype durchaus für viele als Alternative infrage kommen, gerade wenn man nur kurz seine E-Mails checken oder ein Telefonat führen möchte.

Nachdem Microsoft Skype ja aufgekauft hat und die offizielle Skype-App bereits vorgestellt wurde, dürfte diese Funktion auch für Windows Phones in nicht allzu ferner Zukunft verfügbar sein.

“NoDo” ist da, zumindest für einige

Nun endlich ist es soweit, das lang ersehnte erste (echte) Update für Windows Phone 7 wird nach und nach für die Kunden bereitgestellt. So wie es aussieht ist wie beim ursprünglichen Release des OS Europa etwas früher dran. Auf meinem Omnia habe ich leider noch keine Update-Benachrichtigung erhalten (noch nicht mal das Pre-Update, vllt kommt das ja im Bundle), ich denke allerdings dass es auch hier nicht mehr allzulange dauern dürfte.

Nachfolgend findet ihr den offiziellen Changelog. Nichts dabei, was sonderlich spektakulär oder unerwartet wäre, allerdings auch nicht so kurz wie von manchen befürchtet.

Wer von euch hat denn das Update schon installiert?

weiterlesen

WP7 Quicktipp #6 – Akkulaufzeit erhöhen

Bei regelmäßigem Gebrauch muss fast jedes Smartphone alle ein bis zwei Tage wieder aufgeladen werden. Um die Akkulaufzeit bei Windows Phone 7 Geräten zu erhöhen, haben die Autoren von butterscotch.com ein kleines Video mit Tipps zum richtigen Einstellen des Telefons veröffentlicht. Diese Vorschläge will ich euch nicht vorenthalten und habe sie deshalb übersetzt und mit ein paar weiteren Tipps und Infos angereichert. Das Originalvideo findet ihr im Anschluss.

#1 Dunkler Hintergrund

Den Hintergrund auf auf dunkel zu setzten bringt bei normalen LED-Bildschirmen nur eine minimale Stromersparnis, da alle Pixel immer beleuchtet werden. Für User mit AMOLED bzw. Super-AMOLED Displays (Dell Venue pro, Samsung Omnia 7, Samsung Focus) empfiehlt sich diese Einstellung allerdings auf jeden Fall, denn hier müssen schwarze Pixel nicht mit Energie versorgt werden.

Dies findet ihr unter “Einstellungen –> Design”.

weiterlesen