Xbox Companion App für Windows Phone

In einem kürzlich veröffentlichten Werbevideo für Xbox Kinect taucht interessanterweise auch ein Windows Phone auf, inklusive Xbox Companion App. Diese Anwendung wurde auf dem Windows Phone Blog näher erläutert. Folgende Funktionen werden enthalten sein:

  • Inhalten finden: Zugriff auf den Xbox Live Marketplace Katalog (Spiele, Filme, Musik, TV Serien)
  • Zusatzinformationen: Infos zu gerade abgespielten Filmen, TV Serien oder Musik.
  • Fernbedienung: Inhalte abspielen, pausieren etc.

Ein Releasedatum gibt es noch nicht, lange soll es aber auch nicht mehr dauern.

Mehr Details zu Kinectimals Mobile

Wie Melissa Stewart von Microsoft bestätigt hat, wird es möglich sein, seine virtuellen Haustiere auf Xbox und Windows Phone zu synchronisieren. Dies erfolgt entweder über die Cloud anhand der Live-ID oder per QR-Code, der entweder vom Phone oder der an der Xbox angeschlossenen Kinect gelesen werden kann.

Weiter hat YouTube-User SVVULAK1 aka @ChrisXP27 einige Videos von der Gamescom veröffentlich, in denen einige der vor letztens angekündigten Xbox Live Games kurz gezeigt werden, darunter auch Kinectimals Mobile. Unten stehend findet ihr diese Videos eingebettet.

Hier das Orginal-Statement von Melissa Stewart:

The answer is yes, Kinectimals for Windows Phone does share connectivity with the Kinectimals for Xbox 360 version. You can import your favorite pet to your Windows Phone from your Xbox 360 by simply holding the phone up to the TV screen and capturing the QR code from the pet. The phone will recognize the code and add the pet to the mobile experience. Players can export their favorite mobile pets into their Kinect for Xbox 360 Kinectimals game by holding their Windows Phone up to their Kinect sensor which will read the QR code assigned to their pet and add it to their console experience. If players are logged onto their WP and Xbox 360 consoles with the same Xbox LIVE credentials, this process will happen automatically.

weiterlesen

Werbe-Konzept kombiniert Kinect und Windows Phone

In einem interessanten Video erklärt Microsoft, wie Werbung in Zukunft durch Kinect und Windows Phone interaktiv werden könnte. So soll es möglich sein, sich im Fernsehen kommende Filme und Serienepisoden per Sprachbefehl in seinen Live-Kalender eintragen zu lassen. Weiter kann man auf Werbeclips reagieren und sich beispielsweise die Adresse der nächstgelegenen Filiale der werbenden Firma (in diesem Falle Toyota) per SMS auf sein Handy schicken zu lassen. Eine sehr interessante Idee, wie ich finde. Bin gespannt wie und ob die Umsetzung gelingt.

Quelle: FAQ4WP.de