Windows Phone Companion App für Windows 8 gezeigt

Erster Blick auf die Windows Phone Companion Anwendung für Windows 8

Mit dem fortschreitenden verschwinden der Zune-Marke ist auch schon eine Weile klar, dass es bald eine Alternative zur Synchronisation von Windows Phones über die Zune-Software geben wird. Nun ist ein erstes Foto der als „Windows Phone Companion App“ bezeichneten Anwendung aufgetaucht, die für Windows 8 erscheinen wird.

weiterlesen

Änderungen im Windows Phone Marketplace

Microsoft hat heute zwei wichtige Änderungen für den Windows Phone Marketplace bekannt gegeben. Zum einen wird man in Zukunft nur noch auf Telefonen mit Windows Phone 7.5 (aka „Mango“) Apps herunterladen können, zum anderen wird der Marketplace aus der Zune-Software verschwinden.

weiterlesen

Windows Phone 8 Details

Windows Phone 7 ist noch ein sehr junges Betriebssystem und schon kommen Details zum Nachfolger Windows Phone 8 heraus. Man kann davon ausgehen, dass alle Windows Phone 7 auch ein Update des Nachfolgers bekommen. Der interne Name lautet Apollo, bietet weitreichende Neuerungen und soll in der zweiten Hälfte 2012 veröffentlich werden.  Es geht los bei drei neuen Auflösungen die zur bisherigen Standard-Auflösung 800×480 dazu kommen. Die höchste Darstellung bietet 1280×720, die man zum Beispiel vom Samsung Galaxy Nexus kennt.

weiterlesen

WP7 Quicktipp #12 – Podcast Marketplace in Zune freischalten

Viele von euch werden die Zune-Software noch nicht allzu lange, und nur zum Synchronisieren von Windows Phone verwenden. Ich vermute auch, dass deshalb einige bislang noch nicht mitbekommen haben, dass die deutsche Version um einige Features beschnitten ist, unter anderem fehlt der Bereich “Podcasts” im Marketplace. Hier finden sich zahlreiche, qualitativ hochwertige (allerdings i.d.R. auch englischsprachige) Podcasts, die kostenlos abonniert werden können. Diese Funktion lässt sich allerdings für deutsche User durch einen kleinen Registry-Eintrag wieder hinzufügen.

Unter Start –> Ausführen lässt sich mit regedit der Registrierungs-Editor öffnen. Dort muss nun lediglich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Zune ein neuer Schlüssel namens FeaturesOverride, und darin ein DWORD mit Namen Podcasts und dem Wert 1 angelegt werden. Nun muss nur noch die Zune Software neu gestartet werden, und schon kann das Podcastverzeichnis durchsucht werden.

podcast registry

Windows Phone 7 Softwareupdate FAQ

Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Zeit, was das Thema Softwareupdate für WP7 angeht. Das erste kleine Update wurde an einen Großteil der User verteilt, erste Probleme wurden gefunden und soweit wohl auch behoben. Alle warten nun gespannt auf die angekündigte, neue Version, welche den Feature-Umfang des Telefons erweitern wird. Allerdings läuft nicht alles wie geplant. Der Ablauf des Updateprozesses war bislang weitgehend unbekannt und zahlreiche im Internet kursierende Gerüchte verwirren und verärgern die Kunden.
Nun hat sich Eric Hautala, Chef des Teams zu Verbreitung der WP7 Softwareupdates, auf dem offiziellen Windows Phone Blog zu Wort gemeldet. In seinem ausführlichen Beitrag erklärt er, wie Softwareupdates entstehen und letztendlich zum Kunden gelangen. Ich möchte an dieser Stelle seinen Post aufgreifen und als Grundlage für eine kleine FAQ zu diesem Thema verwenden. Vieles aus seinem Artikel bestätigt die Informationen, die ich aus dem “Gespräch” via Twitter mit O2 gestern erhalten habe (Screenshots im Anschluss).
weiterlesen

Neues WP7 Update „schrottet“ Omnia 7 Geräte

Laut Berichten von Neowin und Winrumors gibt es Meldungen, dass es Probleme mit dem neuen Update auf Omnia 7 Geräten gibt. Anscheinend bleibt das Gerät beim Backup über Zune hängen und ist teils danach nicht mehr benutzbar.

Das Update selbst soll den Update Prozess verbessern (offenbar dringend nötig) und bringt keine neuen Features.

Update:

Für alle, die die Warnung zu spät gelesen oder ignoriert haben gibt es hier eine Anleitung, wie die Software des Gerätes resettet werden kann.
Microsoft kündigte ausserdem an, für betroffenen Geräte ein entsprechendes Update in den nächsten drei Tagen zu releasen.

Quellen:

http://www.winrumors.com/samsung-owners-claim-windows-phone-7-update-has-bricked-their-devices/
http://www.neowin.net/news/samsung-windows-phone-7-owners-bricked-after-update

Bing-Suche für WP7-Apps

Nachdem bereits vor einiger Zeit im Rahmen der Bing Visual Search Beta die Suche nach iPhone-Apps eingeführt wurde, ist es kaum verwunderlich dass Microsoft dies nun auch für den eigenen Marktplatz anbietet.

In der Thematischen Suche für Windows Phone 7 Apps kann man genau wie in der Zune-Software in den Kategorien nach Anwendungen stöbern, nach Stichworten suchen oder sich 25 Applikationen sortiert nach Bewertung, Downloads oder Einstellungsdatum (kostenlos oder kostenpflichtig) anzeigen lassen.

In der Detailansicht finden sich die Beschreibung, Preis, Publisher, Bewertung und Screenshots. Außerdem schlägt Bing Links zu anderen Webseiten passend zu dieser App vor.

Die Userexperience ist meiner Meinung nach besser gelungen als im echten Marketplace. Die Screenshots werden als Slideshow geöffnet und müssen nicht wie in der Zune-Software einzeln angeklickt werden. Außerdem ordnen sich die Apps in einer schönen Animation neu an, wenn die Sortierung geändert oder die Suche eingegrenzt wird.
Leider lassen sich die Apps natürlich nicht im Browser kaufen, auch ein direkter Link zur App im Marktplatz und die Benutzerfeedbacks fehlen. Zuletzt sollte man erwähnen, dass dies keine Live-Suche ist, d.h. brandneue Apps werden erst später in Bing als in Zune zu finden sein. Wie oft der Bing-Index auf den neusten Stand gebracht wird ist leider unbekannt.

Ich persönlich werde wohl öfters zum stöbern auf die Bing-Suche zurückgreifen, v.a. da die Bilder angenehmer durchzublättern sind. Es ist schön, dass man nun auch auf Rechnern ohne Zune-Software nach Apps suchen kann.

weiterlesen

Zune-Software Update

Zune_Hrz_4C_LAb sofort steht die neue Version der Zune-Software zum Download bereit. Diese ist nun bereit für Windows Phone 7. Vor allem die Deutschen User werden sich sehr freuen, da uns nun endlich der Zugang zum Marktplatz gewährt wurde, wo es nun Musik, Videos und jetzt schon WP7 Apps zu kaufen gibt. Herunterladen muss man die Software allerdings noch von der amerikanischen Zune-Homepage, ich denke dass der Link bald auch auf der Deutschen zu finden sein wird.

http://www.zune.net/en-us/products/software/download/

Ich wünsche viel Spaß beim erkunden!