Windows Phone 7 Softwareupdate FAQ

Wir befinden uns aktuell in einer sehr spannenden Zeit, was das Thema Softwareupdate für WP7 angeht. Das erste kleine Update wurde an einen Großteil der User verteilt, erste Probleme wurden gefunden und soweit wohl auch behoben. Alle warten nun gespannt auf die angekündigte, neue Version, welche den Feature-Umfang des Telefons erweitern wird. Allerdings läuft nicht alles wie geplant. Der Ablauf des Updateprozesses war bislang weitgehend unbekannt und zahlreiche im Internet kursierende Gerüchte verwirren und verärgern die Kunden.
Nun hat sich Eric Hautala, Chef des Teams zu Verbreitung der WP7 Softwareupdates, auf dem offiziellen Windows Phone Blog zu Wort gemeldet. In seinem ausführlichen Beitrag erklärt er, wie Softwareupdates entstehen und letztendlich zum Kunden gelangen. Ich möchte an dieser Stelle seinen Post aufgreifen und als Grundlage für eine kleine FAQ zu diesem Thema verwenden. Vieles aus seinem Artikel bestätigt die Informationen, die ich aus dem “Gespräch” via Twitter mit O2 gestern erhalten habe (Screenshots im Anschluss).
weiterlesen

Erstes WP7 Update kommt, noch nicht “NoDo”

Wie Microsoft bekannt gab wird es in den nächsten Tagen ein erstes “Mini-Update” geben, welches den Weg für das erste große Update (“NoDo” getauft) ebnen soll. Damit soll der Softwareupdate-Prozess verbessert und für eine reibungslose Installation kommender Updates gesorgt werden. Das Update wird über die Zunesoftware (bzw. WP7 Connector) auf dem Telefon installiert. Ich hoffe, dass in Zukunft dies auch über Wlan möglich sein wird.

Also, nicht zu früh auf Copy&Paste freuen, wenn das Telefon nach einer neuen Softwareversion verlangt. Aber bis dahin sind es ja auch nur noch ca. 3 Wochen.

Bing-Suche für WP7-Apps

Nachdem bereits vor einiger Zeit im Rahmen der Bing Visual Search Beta die Suche nach iPhone-Apps eingeführt wurde, ist es kaum verwunderlich dass Microsoft dies nun auch für den eigenen Marktplatz anbietet.

In der Thematischen Suche für Windows Phone 7 Apps kann man genau wie in der Zune-Software in den Kategorien nach Anwendungen stöbern, nach Stichworten suchen oder sich 25 Applikationen sortiert nach Bewertung, Downloads oder Einstellungsdatum (kostenlos oder kostenpflichtig) anzeigen lassen.

In der Detailansicht finden sich die Beschreibung, Preis, Publisher, Bewertung und Screenshots. Außerdem schlägt Bing Links zu anderen Webseiten passend zu dieser App vor.

Die Userexperience ist meiner Meinung nach besser gelungen als im echten Marketplace. Die Screenshots werden als Slideshow geöffnet und müssen nicht wie in der Zune-Software einzeln angeklickt werden. Außerdem ordnen sich die Apps in einer schönen Animation neu an, wenn die Sortierung geändert oder die Suche eingegrenzt wird.
Leider lassen sich die Apps natürlich nicht im Browser kaufen, auch ein direkter Link zur App im Marktplatz und die Benutzerfeedbacks fehlen. Zuletzt sollte man erwähnen, dass dies keine Live-Suche ist, d.h. brandneue Apps werden erst später in Bing als in Zune zu finden sein. Wie oft der Bing-Index auf den neusten Stand gebracht wird ist leider unbekannt.

Ich persönlich werde wohl öfters zum stöbern auf die Bing-Suche zurückgreifen, v.a. da die Bilder angenehmer durchzublättern sind. Es ist schön, dass man nun auch auf Rechnern ohne Zune-Software nach Apps suchen kann.

weiterlesen