Development Lektüre: Windows Phone 7-Apps entwickeln

Seit kurzem ist ein weiteres Buch in deutscher Sprache zum Thema App-Entwicklung für Windows Phone verfügbar. Das vom Franzis Verlag GmbH herausgegebene Werk “Windows Phone 7-Apps entwickeln” ist für 30€ als gebundene Version erhältlich (Franzis, Amazon), das E-Book gibt es für 19,99€. Die zwei bislang einzigen Bewertungen bei Amazon scheinen sehr zufrieden mit dem Buch zu sein.

 

Pressemitteilung

Poing, München, 14.06.2011Windows Phone 7 Apps-entwickeln ist das neueste Praxis-Fachbuch aus der „Know-how ist blau“-Reihe des Franzis Verlag für Web- und Mobile-Entwickler. Hier dreht sich alles um die Entwicklung von Applikationen für das neue Mobile-Betriebssystem Windows Phone 7.
Dr. Frank Prengel, Technical Evangelist Windows Phone, Microsoft Deutschland bringt es in seinem Geleitwort zu dem Buch auf den Punkt: „Es ist (…) eine Anleitung aus der Praxis für die Praxis. Möge es Ihnen helfen, Ihre Ideen schnell und kreativ umzusetzen und Stolperfallen und Umwege auf dem Weg zur Veröffentlichung Ihrer App(s) zu vermeiden.“
Erfrischend verständlich beschreibt der Autor Christian Bleske anhand eines konkreten Praxisbeispiels den Werdegang einer App – von der Planung über die Entwicklung, die Zertifizierung bis zum Einstellen und schließlich der Vermarktung in den App-Hub von Microsoft.
Dabei quält der Autor seine Leser nicht mit einem langweiligen Theorieteil am Anfang des Buches, sondern erklärt das nötige Programmier-Know-how genau an den Stellen, an denen es bei der App-Entwicklung auch wirklich gebraucht wird
Als Startvoraussetzung zum Programmieren von Windows Phone 7-Apps, empfiehlt der Autor Kenntnisse zumindest einer Programmiersprache, wie beispielsweise C# oder Java. Entwickler mit Kenntnissen rund um das .NET-Framework wird das Arbeiten mit dem kleineren Compact Framework etwas einfacher fallen als Java- oder Objective C-Programmierern, da sie mit Visual Studio eine ihnen bereits bekannte Entwicklungsumgebung verwenden können.
Umsteiger von iOS, Android & Co. erhalten in diesem Buch alle notwendigen Informationen über das Microsoft-Betriebssystem, seinen Aufbau, die Entwicklungsumgebungen und die Programmiersprache C#, das Silverlight-Framework sowie Microsofts Seitenbeschreibungssprache XAML.
Mit Windows Phone 7-Apps entwickeln erscheint ein weiteres praxisorientiertes Fachbuch von Franzis zur Entwicklung von Apps für mobile Kommunikationsgeräte. Somit deckt das Franzis-Programm die Entwicklung für die wichtigsten Hersteller von Mobile-Betriebssystemen ab. Der Erfolg der bisher im Verlag erschienen Fachbücher wie „iPhone-Apps entwickeln“ und „HTML5-Apps für iPhone und Android“ bestätigt die Kernkompetenz des Verlages, Fachwissen verständlich zu vermitteln.
Das Franzis-Buch „Windows Phone 7 Apps-entwickeln“ ist ab sofort im Fachbuchhandel für Euro 30,00 und online als E-Book für Euro 19,99 unter www.franzis.de verfügbar.

Inhaltlicher Auszug aus Windows Phone 7 Apps entwickeln

„Was aber macht Apps so interessant für Entwickler? Sicher, man kann damit auch Geld verdienen, wenn sich die selbst geschriebene App gut verkauft. Aber das allein erklärt nicht, warum sich Tausende von Entwicklern auf dieses Thema stürzen. Da muss also noch etwas anderes sein.“ so der Autor Christian Bleske.
Er selbst ist Entwickler mit Arbeitsschwerpunkt auf Microsoft-Technologien. Die didaktisch durchdachte Vermittlung von Fachwissen konnte er als Trainer perfektionieren. Seine Fachaufsätze sind in vielen namhaften Entwicklerzeitschriften veröffentlicht.
Einsteiger oder Umsteiger von anderen Plattformen finden durch die Kurzeinführung in die Konzepte der Programmiersprache C# und in die Microsoft-Tools Visual Studio 2010 und Expression Blend (zur Entwicklung und UI-Design von Windows Phone-Apps) schnell Zugang zur praxisorientierten Herangehensweise und den typischen Entwicklungsschritten: Anwendungsarchitektur, Oberflächenentwurf, Datenspeicherung, Einbindung von Kamera- und ortsbezogenen Daten, Debugging und Testen. Neben weiteren Themen wie der Nutzung von Gerätesensoren und der Sprachanpassung (für internationale Märkte) wird ebenso die Verwendung von Push Notifications, einem speziellen Konzept unter Windows Phone 7, mittels eines Cloud-basierten Dienstes auf Windows Azure besprochen.
Beispiele aus dem Inhalt:
– Windows 7 Phone im Detail und Betriebssystem-Basics
– Das .NET Compact Framework, Silverlight und XNA-Framework
– Einführung in C# und XMAL- die Oberflächenbeschreibungssprache
– Windows Phone Developer Tools
– Push Notifications
– Planung, Konzept und Aufbau einer App
– Daten zuordnen und passende Layouts entwickeln
– Steuerelemente richtig einsetzen und verknüpfen
– Nutzung und Einbindung von Dienste und Services
– Einbindung von Geodaten, Kamera, Fotos, Klassen Accelerometer, Mikrofone, Microsoft.Phone.Task und Vibration
– Einbinden von Geodaten, Kamera und Bild
– Registrierung, Test, Verbreitung und Business mit Windows-Phone-7-Apps
Preis und Verfügbarkeit
Das Franzis-Buch „Windows Phone 7 Apps-entwickeln“ ist ab sofort als Softcover im Fachhandel für Euro 30,00 oder unter www.franzis.de als E-Book für Euro 19,99 verfügbar.
Titel: Windows Phone 7 Apps-entwickeln
Verlag: Franzis
Autoren: Christian Bleske
Seiten: 360
Softcover gebunden
ISBN 978-3-645-60109-2

Tags: ,