Windows Phone 8X by HTC – der erste Eindruck

Neben dem Nokia Lumia 920 und dem Lumia 820 hat auch HTC mit dem „Windows Phone 8X“ das beste gezeigt, was sie derzeit in Sachen WP8 zu bieten haben. Nach einem kurzen Hands-On mit dem neuen Telefon auf dem Windows Phone 8 Launch Event in München, musste ich mich doch ziemlich darüber ärgern.
Ärgern? Ja, aber nicht was ihr denkt. Vor dem Event war für mich ziemlich klar: „Nokia Lumia 920 oder nichts.“ Nach dem Event? Leider bei weitem keine eindeutige Entscheidung mehr. Denn das HTC 8X hat mich an diesem Abend bei weitem am meisten überrascht.
In erster Linie hat mich die Haptik begeistert. Das Gerät ist sehr schön leicht, wirkt dabei aber absolut nicht billig wie viele Plastik-Bomber von Samsung. Die Rückseite fühlt sich anschmiegsam, fast samten an. Und auch die Form des Phones liegt dadurch gut in der Hand, dass es recht schmal und hoch ist. Dies ist dem Display „geschuldet“, welches mit einer Auflösung von 720×1280 länglicher ist das der bisherigen Geräte (480×800) oder dem Lumia 920 (768×1280).
Ansonsten ist der Bildschirm leider nach wie vor der Schwachpunkt bei HTC. Das S-LCD2-Display schafft es nach wie vor nicht, mit Samsungs AMOLED-Technik mitzuhalten. Auch Nokias TFT -Touchscreen mit Clear-Black-Technik und PureMotion HD+ Display ist hier ein gutes Stück besser.
Die Kamera ist natürlich auch keine Konkurrenz zu PureView, doch schlechte Fotos sind etwas anderes. Die sehr weitwinklige Linse lässt dank der F2.0-Blende noch mehr Licht auf den Sensor, als das HTC TITAN und sorgt so für weitere Qualitätsverbesserung bei der Fotografie bei schlechten Lichtbedingungen.
Was ich leider nicht vor Ort testen konnte, war der Sound, welcher ja bekanntermaßen durch die Beats Audio Technologie entscheidend verbessert worden sein soll. Dies muss wohl bis zum ausführlichen Review warten.
Das kleinere Windows Phone 8S by HTC konnten die anwesenden Journalisten leider nicht ausprobieren. Ich hoffe, dass wir auch dies zeitnah nachholen können.
Als kurzes Fazit lässt sich sagen: Wer ein hübsches, buntes Windows Phone 8 Telefon sucht, muss nicht mehr unbedingt nur bei Nokia schauen. Das „Windows Phone 8X by HTC“ – der Name ist mir übrigens deutlich zu lang – hat entgegen meiner bisherigen Einschätzung absolut seine Daseinsberechtigung. Bei Nokia bekommt man natürlich zu seinem Smartphone noch einen mit exklusiven Apps prall gefüllten Store, doch die wichtigste App „Nokia Navigation“ wird in kürze auch für die WP8-Geräte anderer Hersteller verfügbar sein. Und damit wird das HTC 8X zu einer echten Alternative.
Die Qual der Wahl. Habt ihr euch schon entschieden?
Fotos
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL