Das Nokia Lumia 900 – leider auch nicht unzerstörbar

Irgendwie gehen mir gerade die zahlreichen Videos nicht aus dem Kopf, in denen das Nokia Lumia 900 geradezu gefoltert wird. Man kann es als Hammer verwenden und damit Nägel ins Holz schlagen, es mal im Backofen vergessen oder vom Autodach fallen lassen – alles kein Problem. Doch warum muss sich das Phone gerade dann von seiner sensiblen Seite zeigen, wenn es mir einmal aus der Hand rutscht?
Ich weiß – selbst schuld. Dabei dachte ich zunächst noch, ich hätte Glück gehabt, da das Phone auf dem Fußabstreifgitter vor dem Haus gelandet ist und nicht direkt auf den Teer krachte. Die Erleichterung hielt allerdings nur sehr kurz an, wie ihr euch sicherlich aus dem Foto erschließen könnt. Nicht mal die originale Hülle (die ich zugegebenermaßen in erster Linie der Farbe wegen gekauft habe) konnte den Schaden verhindern. Einzig dass der Touchscreen noch problemlos funktioniert, ist positiv hervorzuheben.
Bis das Lumia nun aus der Reparatur zurück ist, werde ich mir sicherlich noch das eine oder andere Mal nachfolgendes Video ansehen und dabei tierisch fluchen.
Was mich fast noch schlimmer trifft als der Schaden am Telefon, ist die Tatsache, dass ich nun nicht mehr auf iPhone-Nutzer herabschauen darf, denen das gleiche Schicksal widerfuhr. Karma’s a bi***. 😉
Musstet ihr auch schon derartige Erfahrungen mit eurem Smartphone machen?