Klingeltöne im Mango-Update

Zum Start von Windows Phone ist das Fehlen von “custom Ringtones” bei vielen Usern auf Unverständnis gestoßen. Etwa ein Jahr später bessert Microsoft nun hier nach: Mit dem Mango-Update werden Anwender die Möglichkeit haben, auf zwei Arten eigene Klingeltöne einstellen zu können. Zum einen wird es die Möglichkeit geben, via Apps Klingeltöne verwenden zu können, sofern der Entwickler dies anbietet. So könnten beispielsweise Sounds aus Notiz-, Musik- oder Soundboard-Apps verwendetet werden.

Zum anderen wird es natürlich die Möglichkeit geben, eigene Dateien als Klingeltöne auf das Phone zu kopieren. Die entsprechende Sound-Datei muss einfach in Zune mit dem Genre “Ringtone” getagged und auf das Telefon synchronisiert werden. Diese Datei taucht dann natürlich nicht in der Musiksammlung auf.

ringtones3

Folgende einschränkungen gelten dabei für die Sounds:

  • bis zu 39 Sekunden lang
  • Kleiner als 1 MB
  • MP3 oder WMA Format
  • ohne Kopierschutz (DRM)

Weiter kommen in Mango noch 9 weitere Standardklingeltöne hinzu.

Quelle: Windows Phone Blog