Preview: Xbox Live & XBL Extras

SamsungFocus_ATT_2_webIn fast jedem Windows Phone 7 Demovideo wurde zumindest kurz die Xbox-Live Anbindung gezeigt. Hier nun ein Video, welches etwas näher auf die Features eingeht.
Über die Xbox-Kachel gelangt man in die Welt der Games. Dort erhält man einen Überblick über die eigenen Spiele, aktuelle Titel und Ankündigungen (“spotlight”), das eigene Xbox Live Profil inklusive 2D-Avatar und eine Liste aller Anfragen anderer Gamer. Letzteres wird insbesondere dazu dienen, an Züge bei rundenbasierenden Spielen zu erinnern.

Über eine weitere Kachel lässt sich die App Xbox Live Extras starten. Diese muss allerdings zuvor einmalig heruntergeladen werden. Hier lässt sich der eigene Avatar (diesmal in 3D und beweglich) neu einkleiden und man kann einen Blick auf die eigenen Achivements werfen.

Warum Microsoft sich dazu entschlossen hat, die “Xbox Live Experience” auf zwei Apps aufzuteilen erschließt sich mir allerdings nur teilweise. Möglicherweise könnte es daran liegen, dass man Ressourcen schonen und nicht jedes mal eine Verbindung zum Internet erstellen möchte. Ob man dies nicht dennoch zu einer App hätte kombinieren können bleibt die Frage. Wahrscheinlich ist, dass es in Zukunft nicht nur bei diesen zwei Funktionen bleiben wird.
Ob sich die Extras-App auf den Startbildschirm pinnen lässt, ist leider (noch) nicht bekannt.

Fazit

Die Xbox-Live Integration soll und wird einer der größten Verkaufsgründe für WP7 werden. Bei 23 Millionen (Stand: Februar 2010) Menschen die den Service bereits auf der Xbox 360 nutzen ist diese Hoffnung sicherlich auch gerechtfertigt. Allerdings lässt sich auch hier sicherlich noch das Eine oder Andere verbessern. Auf Anhieb fehlt mir z.B. die Freundesliste mit Online-Status und Nachrichtensystem.

 

Demo Video