Review: HelpMe (Toolbox) 2.1

Schon seit geraumer Zeit befindet sich die App „HelpMe“ im Marketplace und damit Grund genug es einmal unter die Lupe zu nehmen.

Zuerst möchte ich mich aber kurz vorstellen. Mein Name ist Daniel, bin 25 Jahre alt und stolzer Besitzer eines HTC HD7. Seitdem verfolge ich jede News und teste alle neuen Apps im Marketplace. Dementsprechend bin ich auch von WP7 begeistert.

Nachdem WP7App.de Unterstützung suchte, habe ich mich sofort bei Thomas gemeldet und werd mich nun etwas um aktuelle Apps kümmern, aber diese natürlich auch testen. Wenn ihr eine App habt oder kennt die getestet werden sollte, dann dürft ihr euch gerne melden! Ich wünsche uns allen dann gute Zusammenarbeit und hoffe auf viele Leser 😉

Nun zum eigentlichen Test: Das Tool hatte seinen Ursprung mit dem schlichten Namen „Entscheider“ und sich seitdem weiterentwickelt. In der Version 2.1 steht es nun für 0,99€ zum Downloaden bereit und überzeugt nicht sofort auf den ersten Blick. Grund dafür ist das trostlose Icon mit drei Fragezeichen auf grauem Grund im Marketplace. Nach dem Download nimmt der graue Grund das jeweilige Farbschema von WP7 an. Diese Toolbox hat es, sprichwörtlich in sich.

Geboten werden:

  • Zufallszahlengenerator
  • Entscheidungshilfe (Ja, Nein, vielleicht, etc.)
  • Passwortgenerator
  • Preisrechner
  • Body-Mass-Index
  • Tage bis.. (Zähler)
  • Stoppuhr
  • Zähler (Punktezähler z.B. für Wettkämpfe)
  • Timer

Der Start erfolgt schnell und es offenbaren sich nun besser gestaltete Icons mit den jeweiligen Funktionen. Das Scrollen erfolgt zügig und lässt somit keine Wünsche in Sachen Performance offen.

Der erste Menüpunkt „Zufallszahlen“ zeigt uns eine weitere Unterteilung in Roulette, Lotto und „Zahl zwischen“, sowie einen weiteren Würfel. Dort kann die Anzahl an verwendeten Würfeln angegeben werden. Die Ergebnisse werden schnell angezeigt, jedoch ohne visuelle Bestätigung für den User. Der zweite Menüpunkt „Entscheidung“ zeigt uns mehrere Optionen zur Auswahl (Ja-Nein-Vielleicht / Richtung / Farben / Datum / Sonstiges). Alles in allem kann man die Antwortmöglichkeiten einfach an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Wer als Entscheidungshilfe lediglich Ja und Nein benötigt, kann die überflüssigen Antworten deaktivieren. Dies lässt sich auch in den anderen Kategorien anpassen, Ergebnisse werden zügig angezeigt.

Interessanter ist der Menüpunkt „Preisrechner“, dort kann zum einen ein Vergleich getätigt werden. Abhängig vom Preis und der angegebenen Menge, Stückzahl, o.ä. wird der Preis je Stückzahl berechnet und das günstigere Angebot hervorgehoben. Im Test zeigten sich keine Fehler und überzeugt durch schnelle unkomplizierte Vergleiche.

Die Funktion „Rabatt“ im selben Menüpunkt bietet eine clevere % Berechnung von Rabatten und Nachlässen, auch dort zeigten sich im Test keine Fehler.

Die letzte Funktion in unserem Testbericht ist die Funktion „Zähler“. Wie der Name schon vermuten lässt, lassen sich damit nur einfache Zählungen durchführen. Sehr clever vom Programmierer ist ein „-1“ Button, falls man sich verzählt bzw. verklickt hat.

Unter „Multicount“ kann man zwei Zählungen parallel durchführen. Durchaus hilfreich wenn man mal eben als Schiedsrichter eingesetzt wird.

Fazit

Die App „HelpMe (Toolbox)“ ist durchaus sinnvoll bietet sehr viele Funktionen, die alle unter einem Dach verpackt wurden. Auf Verbesserungsvorschläge hat der Programmierer schnell reagiert und Funktionen eingebaut oder verändert. Zur Zeit befindet sich kein vergleichbares Tool in deutscher Sprache im Marketplace. Der Preis von 0,99€ entschädigt durch die erhaltene Funktionsvielfalt und regelmäßigen Aktualisierungen. Der Programmierer könnte jedoch durchaus mehr an den Icons arbeiten, vor allem im Marketplace um mehr Blicke auf sich zu ziehen.

Download

Screenshots

[miniflickr photoset_id=72157627272320791&sortby=date-posted-asc&per_page=50]