Mango RTM jetzt installieren
Bei den Jungs von xda-developers (wo sonst?) sind die Tools aufgetaucht, um Windows Phones auf die finale Mango-Version aktualisieren zu können. Der Updater wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von Microsoft-Mitarbeitern verwendet und ist nun an die Öffentlichkeit gelangt. Ich habe bereits versucht, das Update auf meinem Omnia 7 zu installieren, leider hat dies nicht geklappt. Allerdings hatte ich schon die Gelegenheit, ein aktualisiertes Trophy kurz zu testen. Nennenswerte Unterschiede zur Beta2 sind mir allerdings nicht aufgefallen. Vor allem die angekündigte Unterstützung für versteckte WLANs scheint immer noch zu fehlen, obwohl dieses Feature offiziell angekündigt wurde. Wer sind Glück versuchen möchte, findet unten stehend die Dateien und die deutsche Anleitung dazu. Wie immer keine Gewähr und auf eigene Gefahr, eure Garantie geht dabei auf jeden Fall verloren!
Download hier oder hier oder hier (Torrent)
Anleitung
Achtung: Das Ausführen untenstehender
Anleitung geschieht auf eigenes Risiko. Die Wahrscheinlichkeit, dass der
Prozess zu einem 500-€-Briefbeschwerer führt, ist zwar gering, aber nicht
gleich Null.Voraussetzungen
- Phone mit NoDo (7392), 7661 (Developer Beta) oder 7712 (Developer Beta Refresh)
- Micro-USB-Kabel
- PC mit mind. 20GB freiem Plattenplatz auf C:
- externe Festplatte oder USB-Stick mit bis zu 16 GB freiem Platz
- ca. 1,5 – 2 Stunden Zeit
Anleitung
- Inhalt (alle Verzeichnisse dieses Ordners) auf den lokalen Rechner kopieren, Installation und Flashing bitte von dort, nicht vom Share.
- Falls Zune-Software auf dem PC nicht auf Stand 4.8.2134.0 ist: Zune-Software vom PC de-installieren
- Beta-Zune-Version (4.8.2134.0) aus dem Zune-Verzeichnis installieren (StartZuneLocal.exe)
- Ggf. auch das Flashing-Tool „updatewp“ aus dem Unterverzeichnis „UpdateTool“ installieren (passende Version, 32- oder 64-Bit)
- Gerät per USB an den PC anschließen
- Zune-Software schließen, falls diese sich öffnet
- Falls das Phone auf Build 7661 oder 7712 ist, mit Schritt 18 weitermachen
- Im Verzeichnis „NoDoToRC“ die Datei „ISV_Provisioning_Live.exe“ als Admin ausführen (Rechtsclick, …)
- Das Provisioning Tool beginnt jetzt, ein Backup des Phones zu erstellen. Dies dauert eine Weile.
- Danach wird das Phone neu gestartet und auf die Kommunikation mit einem speziellen Update-Server vorbereitet. Ggf. beim Neustart die PIN eingeben, sonst geht es nicht weiter.
- Bitte das Programm erst schließen, wenn angezeigt wird, dass alles durchgelaufen ist.
- Im Verzeichnis „C:\Users\<user>\AppData\Local\Microsoft\Windows Phone Update“ findet sich das soeben erstellte Backup in einem der Ordner mit einem kryptischen Namen – in dem mit dem neuesten Erstellungsdatum. Bitte diesen Ordner an einen sicheren Ort kopieren (externe Festplatte o.ä.) und sicher
aufbewahren! (Ggf. sogar zwei Kopien an zwei Orten anfertigen.) Ohne dieses Backup wird es keine Möglichkeit geben, das Phone im Herbst auf das offizielle Update des OEMs zu bringen.Bitte wiederholen: „Ja, ich habe mein
Backup sicher verwahrt!“- Jetzt den Zune-Client (bei angeschlossenen Telefon) starten und nach Updates suchen lassen.
- Es wird nun ein erstes Update auf 7403 gefunden und installiert. Bitte ggf. beim Neustart die PIN eingeben und das Telefon niemals trennen.
- Nach 7403 kommt nahtlos das Update auf 7712 – die öffentliche Entwickler-Beta.
- Wenn alles bis hierher durchgelaufen ist: Glückwunsch, das Phone ist auf 7712, nahe an RTM.
- Zune-Software schließen.
- Jetzt das Verzeichnis „RCToRTM“ nach „c:\“ kopieren. Bitte nur dorthin. Danke.
- In das Verzeichnis „c:\RCToRTM“ wechseln und (bei immer noch angeschlossenem Phone) die Datei „ISVTo7720.bat“ als Admin (s.o.) ausführen.
- Diverse Updates werden nacheinander installiert. Das Phone kann ein paar Mal neu starten. Bitte ggf. die PIN eingeben.
- Wenn alles glatt ging: Glückwunsch, das Phone ist jetzt auf RTM! J
- Nachschauen, ob das Phone-Backup noch da ist… 😉
- Mango nutzen und jedem zeigen!
Hatte ihr Erfolg? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Danke an Patrick für den Tipp!