Microsoft und Google arbeiten gemeinsam an neuer YouTube App

Wie berichtet veröffentlichte Microsoft vor einigen Tagen eine neue YouTube App, die mangels Zugriff auf offizielle APIs nicht den Nutzungsbedingungen entsprach, die Google für seine Videoplattform vorgegeben hatte. Deshalb baut man nun endlich in Zusammenarbeit an einer neuen App.
Dies klingt im ersten Moment recht positiv. Allerdings kann man sich darauf einstellen, dass die bei dieser Kooperation entstehende App im Funktionsumfang im Vergleich zur kürzlich erschienen und inzwischen schon wieder verschwundenen Version 3.0 deutlich beschnitten sein wird. Da Microsoft auf öffentliche APIs wie z.B. iFrames ausweichen muss, werden die Videos in Zukunft sicherlich auch mit vorangestellter Werbung ausgeliefert. Außerdem werden Funktionen wie etwa das herunterladen von Videos auf jeden Fall nicht mehr verfügbar sein, da dies gegen die YouTube-AGBs verstößt.
Bleibt abzuwarten, was die beiden Softwaregiganten da zusammenbrauen. In der Zwischenzeit empfehle ich euch, Version 3.0 der YouTube App weder zu aktualisieren noch zu deinstallieren – sofern ihr diese noch drauf habt. Sicher ist sicher.
Quelle: The Verge