Microsoft veröffentlicht mobile WebApps als Anwendungen im Store

Microsoft hat in einem weiteren Versuch, bekannte Namen in den Windows Phone Store zu bekommen, damit angefangen, mobile Webseiten zahlreicher Seiten in Apps zu verpacken und diese im Store zu veröffentlichen. Bislang wurden bereits 42 solcher Anwendungen hochgeladen.

Unter den Apps befinden sich auch ein paar hinzulande bekannte Namen, größtenteils handelt es sich allerdings um amerikanische Firmen. Leider kann man die Apps außerhalb den USA auch nicht installieren. Dennoch ist es interessant, dass Microsoft diesen Weg einschlägt. Denn während es bislang Entwicklern eigentlich untersagt war, einen App zu bauen die nur eine Webseite aufruft. Und nun ermuntert man sie nicht nur dazu, sondern gibt ihnen mit einem kleinen Framework sogar Starthilfe.

Sinn dieser Aktion sei es laut Microsoft, bekannte Marken auf Windows Phone aufmerksam zu machen – in der Hoffnung, dass diese die WebApp in Zukunft durch eine echte, native Anwendung ersetzten werden.

Tags: