Windows Phone 8.1 – Sprachassistentin Cortana

Das wohl mit am meisten Spannung erwartete Feature in Windows Phone 8.1 ist sicherlich Cortana, die neue Sprachassistentin. Auch wenn diese wohl erst 2015 in Deutschland bzw. auf Deutsch verfügbar sein wird, lohnt sich doch jetzt schon ein Blick auf Microsofts Siri-Pendant.

Der Name Cortana stammt aus der Halo-Reihe, Microsofts wohl erfolgreichstem Xbox Spiele-Franchise. Bereits hier hat die künstliche Intelligenz viele von uns begleitet und zuverlässig unterstützt. Ursprünglich wurde Cortana auch nur als Codename für die Zeit der Entwicklung ausgewählt. Doch nach ersten Leaks gab es wohl derart viele Befürworter für die blaue Assistentin mit ihrer ausgeprägten Persönlichkeit, dass man sich in Redmond dazu genötigt sah, diese auch im finalen Produkt so zu nennen. Sogar Cortanas Stimme aus den Videospielen – Jen Taylor – hat man erneut engagiert.

Die persönliche Assistentin nimmt in WP8.1 den Platz der Bing-Suche ein, ist also immer nur einen Tastendruck entfernt. Hält man die Suchen-Taste gedrückt, wird sofort die Spracheingabe gestartet – so wie bislang über die Start-Taste.

Screenshots

Wie eine echte Assistentin schreibt Cortana alle persönlichen Informationen in einem Notizbuch. Hierüber können z.B. gespeicherte Interessen, Erinnerungen oder Orte eingesehen und auf Wunsch geändert oder gelöscht werden. Man behält also anders als bei vergleichbaren Diensten die volle Kontrolle über die dem Service bekannten Infos.

Im Vergleich zur bisherigen Spracheingabe erkennt Cortana auch mehrere Varianten eines Befehls in natürlichem Wortlaut. Erste Demos auf Englisch scheinen jedenfalls sehr gut zu funktionieren.

Sofern man dies möchte, kann man Cortana auch die eigenen Mails scannen und sich z.B. automatisch Erinnerungen für Flüge anhand von Buchungsbestätigungen eintragen lassen. Die bislang in Bing integrierte Musiksuche wurde ebenfalls in Cortana integriert und kann auch über einen entsprechenden Sprachbefehl gestartet werden.

Das Cortana einen ausgeprägten Charakter hat, lässt sich anhand ihrer teils sehr witzigen Antworten auf diverse Fragen feststellen.

Cortana im Dialog

Cortana wird sich übrigens auch hierzulande nutzen lassen. Allerdings muss man hierzu die Sprache des Telefons auf Englisch umstellen.

Weitere Videos