Windows Phone Apps werden 80% öfters geladen als iOS Apps

Hier mal wieder eine gute Nachricht für alle WP7 Entwickler: es lohnt sich für Windows Phone Apps zu programmieren. Wie research2guidance.com vor Kurzem veröffentlicht hat, wird die durchschnittliche Windows Phone 7 App 80% öfter heruntergeladen als eine für iOS. Android lag hier noch schlechter und blieb 5% unter den iOS Anwendungen. Wie das Verhältnis Download / Kauf bei den einzelnen Plattformen aussieht, wird leider nicht erwähnt. Es zeigt aber recht deutlich, dass sich ein Umstieg auf Windows Phone für Developer rentieren kann. Und auch wenn das gute Abschneiden des Windows Marketplace wohl in erster Linie an den „wenigen“ Apps liegen mag, so sollte man bedenken, dass das erfolgreichste System in dieser Statistik Symbian ist. Und mit Nokias wechsel zu Windows Phone 7 werden hier wohl einige zufriedene Nokia Kunden mitkommen.