App-Vorstellung: GameShare

Heute möchten wir euch eine frisch gebackene App im Windows Phone Store vorstellen, deren Entwickler ich selbst bin :). Von einer neutralen Vorstellung kann daher nicht die Rede sein, ich gebe mir aber Mühe, die App nicht in den Himmel zu heben!

GameShare ist ein kleines soziales Netzwerk in Form einer App, welches von Gamern für Gamer entwickelt wird. Es geht um das Tauschen, Verleihen und Verkaufen bzw. Kaufen von Videospielen. Neue Nutzer können sich mit Hilfe des Facebook oder Microsoft Accounts anmelden und direkt loslegen. Zunächst fügt ihr eurem Profil maximal 5 Orte hinzu, an denen ihr oft spielt bzw. an denen sich eure Spiele befinden. Aus diesen Orten wählt ihr dann eure persönliche HomeZone aus. Das ist der Ort, an dem ihr Zuhause seid bzw. am meisten zockt. Die App wird sucht dann automatisch nach Spielen in einem von euch festgelegten Umkreis, um eure HomeZone herum. Habt ihr ein Spiel gefunden, das euch interessiert, könnt ihr über das integrierte Nachrichtensystem direkt Kontakt mit dem Besitzer aufnehmen.

Auf GameShare sind grundsätzlich 3 Arten von Aktionen möglich. Steht ein Spiel zum Verleih, könnt ihr es von dem Besitzer für eine bestimmte Zeit leihen, ohne dass er unbedingt ein Gegenspiel dafür haben möchte. Ist ein Spiel zum Tausch verfügbar, möchte der Besitzer für sein Spiel eines deiner Spiele haben. Ein Tausch kann auf bestimmte Zeit oder auf Dauer stattfinden. Die letzte Art ist der Verkauf. Ein zum Verkauf markiertes Spiel besitzt einen Preis und ihr könnt es vom Besitzer gebraucht erwerben.

Das Hinzufügen von neuen Spielen ist sehr einfach gestaltet. Aus eurem persönlichen „Mein GameShare“-Bereich wählt ihr Spiel hinzufügen und durchsucht dann die Spiele Vorlagen Datenbank nach eurem Spiel. Ist eine Vorlage vorhanden, müsst ihr nicht erst alle Daten zu eurem Spiel eintragen. Ist keine Vorlage vorhanden, könnt ihr für das Spiel eine neue Vorlage anlegen und direkt verwenden. Die Vorlage steht ab sofort anderen Nutzern zur Verfügung.

Auch wenn die aktuelle Version der App alle Basisfunktionen bietet, sind schon einige neue Features und Erweiterungen geplant, auf die ihr euch freuen könnt. Dazu gehören erweiterte Profilinformationen, wie Gamertags, damit ihr neue Freunde für Multiplayer Spiele finden könnt. Ein Verleihcenter mit einer Übersicht über verliehene oder geliehene Spiele erscheint auch. Probiert es doch einfach mal aus, ich freue mich auf euer Feedback!