Review: PokaMax
In diesem Artikel möchte ich einen Service vorstellen, der das Erstellen und Versenden von Postkarten über das Internet möglich macht. Seit Kurzem gibt es für diesen Dienst namens PokaMax auch eine Windows Phone App, die hier natürlich im Fokus stehen soll. Doch zunächst einmal die offizielle Beschreibung.
Beschreibung
Jetzt ist das Schreiben von Postkarten mit deinem Handy ganz einfach mit der PokaMax App!
Verwende eigene Fotos als Motiv. Personalisiere deine Karten. PokaMax sorgt dafür, dass deine Karten in höchster Qualität gedruckt, frankiert und zuverlässig per Post versendet werden! Wir sind der Spezialist für Postkarten über das Internet seit 2005!
Und so einfach geht’s:
- Wähle ein Foto von deinem Handy aus und beschrifte dein Bild wahlweise.
- Beschrifte die Rückseite der Karte und füge einen beliebigen Empfänger ein.
- Bezahle deine Postkarte einfach mit deinem Guthaben bei PokaMax, mit PayPal oder Sofortüberweisung direkt am Handy. Und schon bekommen deine Freunde echte Post nach Hause!
Features:
- Postkarten schon ab 1,60 Euro inkl. Porto weltweit versenden (Normalpreis 1,99 Euro).
- Einfachste Zahlung via Guthaben mit Mengenrabatt möglich für PokaMax Kunden.
- Dein Guthaben gilt auch auf der Webseite: http://www.pokamax.de
- Die Karten werden mit höchster Druckqualität hergestellt.
- Der Versand ist auch weltweit OHNE Aufpreis möglich!
- Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie.
- 24h Service per Telefon und E-Mail.
- Bei Bestellung vor 14.30 Uhr (werktags) werden deine Karten noch am selben Tag versendet.
Die Anwendung verwendet folgende Funktionen deines Telefons: – Medienbiliothek – Webbrowser – Datenverbindung
Besonderheiten der App: Die App kommt nicht alleine, sondern ist eine ideale Ergänzung zu http://www.pokamax.de und http://m.pokamax.de wo der Kunde Zugriff auf über 5000 handselektierte Postkarten-Motive hat.
Die App
Die App ist optisch schön gestaltet und ist verständlich aufgebaut. Für die Vorderseite der Karte kann ein gespeichertes Bild ausgewählt oder ein neues mit der Kamera aufgenommen werden. Anschließend kann das gewählte Foto gedreht und die Größe angepasst werden. Zusätzlich kann noch Text in verschiedenen Farben eingefügt werden.
Auf der Rückseite lassen sich dann die Nachricht und die Adresse des Empfängers eingeben.
Nun muss man seine E-Mail-Adresse angeben und die fertige Karte an PokaMax senden.
Zum Schluss muss die Karte natürlich noch bezahlt werden. Dies geschieht entweder über Credits oder via Paypal. Credits haben den Vorteil, dass man Mengenrabatt erhält und bei weiteren Karten nur noch seinen Credits-Code eintippen muss. Die Credits können ebenfalls via Paypal oder Sofortüberweisung gekauft werden. Wer keine Credits kaufen möchte, kann seine Karten aber auch einfach einzeln per Paypal bezahlen.
Service
Zusätzlich zur Windows Phone App findet man PokaMax auch ganz normal im Internet. Auf der Homepage hat man zusätzlich die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Motiven für die Karte auszuwählen. Und auch den Support möchte ich nicht unerwähnt lassen, denn auf meine zwei E-Mails mit kurzen Fragen und Anmerkungen wurde innerhalb von zwei Stunden geantwortet, und dass sogar am Wochenende!
Fazit
PokaMax macht es wirklich kinderleicht, eine Postkarte selbst zu gestalten und zu versenden. Der Preis maximal knapp 2€ pro Karte inklusive Druck und Versand ist durchaus gerechtfertigt, die App ist natürlich kostenlos. Meine Karte hatte ich Mittwoch Vormittag bestellt und die Versandbestätigung wie versprochen noch am selben Tag erhalten – am Freitag lag die Karte dann in meinem Briefkasten.
Der Druck ist leider nicht von höchster Qualität (die Farben sind etwas blass und dunkel, siehe Foto), doch für kurze Urlaubsgrüße absolut ausreichend. Auf der Rückseite ist ganz oben die Schrift leicht verwischt. Ob dies direkt nach dem Druck oder beim Transport durch die Post passiert ist, lässt sich allerdings nicht sagen. Der Text wurde in einer Handschrift-Schriftart gedruckt, was dem Ganzen einen persönlicheren Touch gibt.
Schön wäre es noch, wenn man auf die große Auswahl an Vorlagen, die die Homepage bereitstellt, über die App zugreifen könnte.
Alles in allem kann ich sowohl die App an sich als auch den Service bedenkenlos weiterempfehlen.