Outlook Kontakte und Kalender mit WP7 synchronisieren

Ein vielbesprochenes Thema mit zahllosen Tutorials ist die Synchronisation der Windows Phone 7 Geräte mit Outlook. Diese läuft für alle, die nicht den Luxus eines Exchange-Kontos genießen, offiziell über das Windows-Live-Konto und muss per Outlook-Connector manuell durchgeführt werden, sofern man seine Daten weiterhin lokal speichern möchte. Das ist gleichermaßen umständlich wie unverständlich, da ja bereits für Windows Mobile das Programm Active-Sync diese Aufgabe zufriedenstellend ausführte.

Stefan, einer der Leser von WP7App.de hat mich auf eine Alternative aufmerksam gemacht, wie das Problem über die Synchronisierung mit Google angenehmer gestaltet werden kann. Ein ausführlicher Bericht hierzu wird es geben, sobald ich endlich mein WP7-Gerät in Händen halte. Bis dahin möchte ich euch aber die Nachricht von Stefan nicht vorenthalten. Hoffentlich macht es im nichts aus, dass ich seine Mail hier unverändert veröffentliche. 😉

Hallo,

Ich lese deinen Blog regelmäßig, seitdem ich mich dazu entschieden habe ein WP7 zu kaufen und zu benutzen. Vielen Dank für die gute Arbeit, uns auf dem Laufenden zu halten J Wie ich es in der Facebook Gruppe „Windows Phone DE“ und auf vielen anderen Foren verfolgt habe, ist eines der größten Mankos am WP7 die unzureichende Synchronisationsmöglichkeit mit Outlook.

Vielleicht wäre der folgende Tipp etwas, um ihn mit deinen Lesern zu teilen?

Hintergrund:

Ich war mir nach den ganzen Berichten über Outlook und das fehlende VPN für eine Exchange-Verbindung nicht sicher, ob ich mit dem Gerät ohne eine vernünftige Sync-Möglichkeit klar kommen würde. Ein Komplettumstieg auf Microsoft Live (also weg von POP3) wäre nur die halbe Lösung, weil ich dann immernoch meine Exchange-Kalendereinträge und Kontakte irgendwie synchronisieren müsste.

Nach einigen Tagen Recherche – hat sich bestätigt, dass es keine API und kein Tool gibt um Kalendereinträge mit Windows Live zu synchronisieren. Für Kontakte gibt es eine API – das reichte mir aber nicht. Der Weg also PST Dateien oder Exchange Kontakte/Kalender wie bisher mit dem Telefon zu synchronisieren geht also nur über den Umweg, ständig alles in den Live-Outlook-Connector zu kopieren!

Nach weiterer Recherche bin ich aber dann auf eine Lösung gestoßen und habe zwei Tools gefunden die mir den alten Komfort wie mit ActiveSync (bzw. noch mehr, da over-the-air) wieder geben.

Die Lösung:

Es gibt keine Möglichkeit Outlook mit Live zu synchrisieren, wie das ActiveSync getan hätte.

Diese Möglichkeit gibt es aber für Google Mail! Und das ist die Lösung um Kontakte und Kalendereinträge mit dem WP7 zu synchronisieren, selbst von verschiedenen PCs aus.

1) Einen kostenlosen Google Mail Account erstellen

2) Das Google Calendar Sync Tool von Google herunterladen

http://www.google.com/support/calendar/bin/answer.py?hl=en&answer=89955

3) Die freeware open source tool Lösung GO Contact Sync Mod von SourceForge

http://googlesyncmod.sourceforge.net

4) Outlook (egal ob PST or Exchange) mit Google synchronisieren

5) Das WP7 anschließend mit Google synchrisieren (im setup nur Kalender und Kontakte wählen, E-Mail nur wenn benutzt)

Et voila, alle Kontakte und Kalendereinträge sind immer synchron – auf allen Geräten.

Die Arbeit dahinter:

Es gibt kommerzielle Tools die mit Google Synchronisieren, aber nach ein wenig Suchen habe ich “GO Contact Sync” auf sourceforge gefunden.

Unglücklicherweise ist das Projekt in der Betaphase stehengeblieben und seit über einem Jahr tot. Deshalb habe ich mich mit einem anderen Entwickler auf Sourceforge zusammengetan und wir haben einen Fork erstellt. Wir haben die schlimmsten Bugs gefixt und das Projekt auf einen aktuellen Stand gebracht, damit es nutzbar wurde. Heute haben wir dann die Version 2.0 veröffentlicht.

Ich denke diese Lösung sollte alle WP7 Besitzer interessieren, die das Synchronisieren über Outlook / ActiveSync vermissen.

Ich weiß, da ist keine E-Mail Lösung enthalten (besonders für Exchange), aber die privaten E-Mails macht man ja eh über IMAP/POP3 und das dürfte also bisher die beste Lösung sein.

Viele Grüße,

Stefan

Vielen Dank für diesen ausführlichen Tipp. Ich habe das Tool bereits ausprobiert und bin sehr damit zufrieden. Es bleibt zu hoffen, dass Microsoft sich besinnt und die direkte Synchronisation mit Outlook wieder zulässt!