Windows Phone Apps über Handyrechnung bezahlen? Theoretisch ja.

Der Bezahlvorgang für Windows Phone 7 Apps ist für viele Nutzer bislang denkbar ungünstig. Denn die einzige Möglichkeit ist derzeit die Verwendung einer Kreditkarte. Doch während in Amerika ein Leben ohne Karte fast undenkbar ist, hat diese hierzulande einen deutlich geringeren Stellenwert. Viele Menschen besitzen überhaupt keine und vor allem Minderjährige haben oftmals keine Möglichkeit, eine zu erhalten. Deshalb ist es (nicht nur aus meiner Sicht) äußerst wichtig, eine Alternative hierfür zu schaffen. Warum z.B. man mit Microsofts hauseigener Währung, den Microsoft Points, Musik und Xbox Spiele aber keine Apps kaufen kann, bleibt ein Rätsel.

Doch es gibt Hoffnung. Der französische Netzbetreiber Orange hatte im Frühjahr als Erster die Möglichkeit angeboten, Apps über die Mobilfunkrechungzu bezahlen. Das dies kein exklusives Angebot sein muss zeigt ein Blick hinter die Kulissen der Zune Software. Hier sieht man, dass alle Apps die Bezahlung über den Netzbetreiber unterstützen. Zumindest theoretisch.

Denn natürlich muss dieser Service von den Mobilfunkanbietern unterstützt werden. Eine Anfrage meinerseits via Twitter bei den drei großen deutschen Netzbetreibern läuft – ich halte euch auf dem Laufenden.