Bing-Suche für WP7-Apps
Nachdem bereits vor einiger Zeit im Rahmen der Bing Visual Search Beta die Suche nach iPhone-Apps eingeführt wurde, ist es kaum verwunderlich dass Microsoft dies nun auch für den eigenen Marktplatz anbietet.
In der Thematischen Suche für Windows Phone 7 Apps kann man genau wie in der Zune-Software in den Kategorien nach Anwendungen stöbern, nach Stichworten suchen oder sich 25 Applikationen sortiert nach Bewertung, Downloads oder Einstellungsdatum (kostenlos oder kostenpflichtig) anzeigen lassen.
In der Detailansicht finden sich die Beschreibung, Preis, Publisher, Bewertung und Screenshots. Außerdem schlägt Bing Links zu anderen Webseiten passend zu dieser App vor.
Die Userexperience ist meiner Meinung nach besser gelungen als im echten Marketplace. Die Screenshots werden als Slideshow geöffnet und müssen nicht wie in der Zune-Software einzeln angeklickt werden. Außerdem ordnen sich die Apps in einer schönen Animation neu an, wenn die Sortierung geändert oder die Suche eingegrenzt wird.
Leider lassen sich die Apps natürlich nicht im Browser kaufen, auch ein direkter Link zur App im Marktplatz und die Benutzerfeedbacks fehlen. Zuletzt sollte man erwähnen, dass dies keine Live-Suche ist, d.h. brandneue Apps werden erst später in Bing als in Zune zu finden sein. Wie oft der Bing-Index auf den neusten Stand gebracht wird ist leider unbekannt.
Ich persönlich werde wohl öfters zum stöbern auf die Bing-Suche zurückgreifen, v.a. da die Bilder angenehmer durchzublättern sind. Es ist schön, dass man nun auch auf Rechnern ohne Zune-Software nach Apps suchen kann.
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL
- NULL