Gerücht: Tango und Apollo bringen neue Displayauflösungen

Es ist nicht mehr als ein Gerücht, doch es würde durchaus Sinn ergeben. Wie @MS_nerd twittert werden die nächsten beiden Updates für Windows Phone mit den Codenamen „Tango“ und „Apollo“ Auflösungen unterstützen, die vom aktuellen Standard (480×800) abweichen.

Tango wird, wie bereits bekannt, ein Update für Low-End Geräte werden, welches dann eine Auflösung von 320×480 unterstützen soll.

Das Apollo-Update (vermutlich Windows Phone 8 ) soll dann für High End Geräte die Auflösung 720×1280, also 720p HD, mitbringen.

Bislang hielt Microsoft an 480×800 fest und alle Hardwarehersteller dazu gezwungen, Displays mit dieser Auflösung in ihre Windows Phones einzubauen. Der große Vorteil an einheitlichen Displaygrößen ist, dass App-Entwickler hierauf keine Rücksicht nehmen müssen und alle Anwendungen auf allen Phones gleich aussehen. Das Einführen weiterer Auflösungen könnte hier durchaus zu Problemen (Fragmentierung) führen, da Bildschirme mit oben genannten Spezifikationen andere Seitenverhältnisse haben, als die Bisherigen (800/480 = 1,67 | 480/320 = 1,5 | 1280/720 = 1,78).

Quelle: wmpoweruser.com