Studie für 2012: Windows Phone mit starkem Wachstum
Sei es Gartner, die NPD Group, IDC oder Pyramid Research. Alle renomierten Konsumforschungs-Unternehmen prognostizieren in ihren aktuellen Analysen und Studien für Windows Phone einen deutlichen Aufschwung! Nun reiht sich eine weitere Studie von Strategy Analytics zu diesen Prognosen ein. In dieser Studie geht es um die Smartphone-Marktverteilung in West-Europa für das Jahr 2012. Im nächsten Jahr wird laut dieser Analyse Microsoft mit Windows Phone seinen Marktanteil von ca 5,6 auf über 12% meh als verdoppeln.
Die Vorzeichen stehen gut für das Microsoft Smartphone Betriebssystem. Hardwarehersteller wie Provider sehnen sich nach einem dritten Weg, um die Abhängigkeit von Android und Apple zu reduzieren. HTC, Samsung, Nokia etc. bieten mittlerweile eine Fülle an leistungsstarken Windows Phone 7 Smartphones an. Dies ist beachtlich, denn man darf nicht vergessen, dass das OS erst ein Jahr alt und eine komplette Neuentwicklung ist. Mit Mango ist WP7 deutlich gereift und die Prognosen sind erfreulich. Ein starkes WP7 bedeutet mehr Konkurrenz im Smartphone Markt und das kommt allen Benutzern zu Gute, egal welche Plattform sie nutzen.
Quelle: Marketwatch