Appventskalender #12: Blitzer
Im heutigen Review möchte ich euch die App „Blitzer“ vorstellen. Diese Anwendung informiert euch – wie der Name schon vermuten lässt – über in der Nähe befindliche Blitzer. Die Daten stammen aus der umfangreichen Datenbank von Blitzer.de und scdb.info.
In der App gibt es den Modus „Radar“, welcher dem Benutzer ein akustisches Signal gibt, sobald man sich einem Blitzer nähert.
In der Kartenansicht werden umliegende, stationäre Kontrollen angezeigt. Ein kleines Symbol gibt dabei die Art des Blitzers an (Geschwindigkeit, Ampel etc.).
Wischt man im Pivot noch eins weiter, findet man eine Liste der nächstgelegenen Blitzer mit Distanz- und Richtungsangabe.
Wer trotz der großen Datenbank mit ca. 43000 Einträgen noch einen nicht eingetragenen Blitzer findet, kann diesen bequem über die App melden. Dabei werden die Positionsdaten des Telefons mitgeschickt, um eine möglichst präzise Ortung des Blitzers zu ermöglichen.
Fazit
Wer viel im Auto unterwegs ist und doch hin und wieder mal von einem Blitzer erwischt wird, dem könnte diese App viel Geld und Ärger ersparen – vor allem da die Anwendung kostenlos und werbefrei ist.
Marketplace Beschreibung
Mit Blitzer.de wird Ihr Smartphone zum perfekten Blitzerwarner in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Empfangen Sie mobile Blitzerdaten in Echtzeit und lassen Sie sich vor allen stationären Blitzern weltweit warnen.
Profitieren Sie täglich von den mobilen Blitzermeldungen unserer stetig wachsenden Community auf www.blitzer.de und den festen Blitzern aus der SCDB-Datenbank.
Features:
– Echtzeitmeldungen mobiler Radarfallen
– Mehr als 40.000 stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer, sowie Section Controls
– Weltweit beste Blitzerdatenbank von SCDB.info
– Warnung für alle stationären Blitzer
– Standorte fester Blitzer vor Ort überprüft
– Automatische Updates alle 5 Minuten
Download
Screenshots