Microsoft & Nokia interessiert an Blackberry?

Es klingt zunächst abwegig, doch laut dem Wall Street Journal soll es inoffizielle Gespräche zwischen Microsoft, Nokia und RIM gegeben haben, um mögliche Partenerschafts- oder sogar Übernahmeoptionen zu besprechen. Nachdem der Hersteller für Business-Smartphones mit stark schrumpfenden Marktanteilen zu kämpfen hat und letztens verkündete, die neuste Version des hauseigenen Betriebssystems erst Ende 2012 zu veröffentlichen, sieht die Zukunft der Blackberry-Geräte nicht besonders rosig aus. Sogar Amazon war als möglicher Übernahmekandidat im Gespräch.

Nun stellt sich allerdings die Frage, was sich Microsoft und Nokia von einem solchen Deal erhoffen könnten. Das bald Blackberry-Geräte mit Windows Phone ausgeliefert werden, halte ich für höchst unwahrscheinlich – die Telefone von RIM könnten wohl kaum weniger den Hardwarevorgaben seitens Microsoft entsprechen.

Denkbar wäre allerdings, dass Interesse am Patent-Portfolio des kanadischen Smartphoneherstellers besteht. Außerdem wäre eine Integration der Blackberry-Services denkbar (jemand Interesse am Blackberry Messenger im Nachrichten-Hub?).

Noch ist alles nichts als Spekulation und Gerüchte – es wird aber spannend bleiben im Kampf um Platz Drei.