Microsoft holt Nokia mit ins WP7-Boot

Die ersten Spekulationen kamen schon vor Wochen auf, seit heute ist es offiziell: Nokia wird in Zukunft Windows Phone 7 als primäre Plattform für neue Smartphones verwenden. Somit soll also Symbian endgültig abgelöst werden. Die Weiterentwicklung der offenen Plattform „MeeGo“ wird weitergeführt werden, der Fokus richtet sich allerdings eindeutig auf das neue Microsoft-Betriebssystem.

Notwendig wurde dieser Schritt seitens Nokia durch den drastischen Verlust an Marktanteilen. Bereits Ende letzten Jahres wurde die Maktführerschaft von Android übernommen. Grund hierfür war die zu langsame Weiterentwicklung innerhalb Nokias, wie CEO Stephen Elop in einem Brief an alle Mitarbeiter schonunglos offenlegte.

Genauere Details zur Partnerschaft wurden ebenfalls bekannt gegeben. So wird zukünftig Bing als Standartsuchmaschiene auf allen Nokia-Geräten eingeführt werden. Im Gegenzug wird Nokia im Bereich Maps und Navigation zur Windows Phone 7 Welt beitragen (Stichwort „Ovi Maps“).

Hier noch die offizielle Videobotschaft von Nokia und Microsoft zur neuen Partnerschaft:
http://www.engadget.com/2011/02/11/nokia-and-microsoft-enter-strategic-alliance-on-windows-phone-b/
Quellen: